2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon hitman10 » 15.03.2012 16:18

Hatte das gleiche Problem letztes Jahr.
nach einigem Suchen hab ich mich für:

www.uni-fit.de

entschieden.

Kann ich auch weiter empfehlen, ich hab nen Metall-kat gewählt.
mein Modell: E 6625-M (400 Zellen Kat) -
nicht von dem Text mit VW, Audi und Seat verwirren lassen ;)
der passt dank dem seitlichen Einlass perfekt unter den Z3.

Der Kat wurde eingeschweißt und mein Zetti hatte am selben Tag noch Tüv, ging Problemlos.

Was berücksichtig werden muss - der Sound ändert sich (wird lauter).
Benutzeravatar
hitman10
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 27
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 04.04.2009 14:26

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon suger90 » 15.03.2012 17:51

Hi,
Mein "neuen" kat hat es auch zerlegt.. :cry:
Bau jetzt komplett um auf zweiflutig.. :2thumpsup:
Edelstahlfächerkrümmer hab ich bestellt, neuen Endtopf auch, die Verbindungsrohre werden aus Edelstahlt selbst passend geschweißt :2thumpsup:

Die frage ist jetzt welchen Kat ich mir holen soll?!
Zur auswahl steht ein orginaler vom 2,8er e36 (da zweiflutig)
Oder wieder einen von Unifit?! War von dem 1,9er Unifitmetallkat begeistert!
Mein Mechaniker sagt aber da kein Gutachten oder sonst was dabei ist, bekomm ich den diesesmal nicht abgenommen :cry:

Jemand ne idee? Oder irgendein Gutachten für zb. diesen Metallkat?
http://www.uni-fit.de/cgi-bin/baseportal.pl?kid=199729.578046687.997327.297386645&htx=/unifit-daten.de/shop_de/detail&Rubrik==Metall-Kats&Id==2868&Name==MT%2064444

Danke
Gruß Kev :2thumpsup:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon Lolli » 07.06.2012 13:28

Hi Leute,

mein Kat war auch defekt, dachte ich, hab ihn dann kaputtrepariert und nun endlich getauscht. Ursache für mein Kat rasseln war eine lose Lambdasonde :enraged:
Danach hab ich nicht geschaut :enraged: :enraged:
Die Kohle hätt ich sparen können - aber ich hab nun ein gutes Gewissen wenn ich fahre, da die Abgase, laut Prüfer, wie ein laues Frühlingslüftchen sind :mrgreen:

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Lolli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 199
Themen: 18
Bilder: 9
Registriert: 24.09.2009 12:15
Wohnort: Freinsheim

Z3 roadster 1.8 (02/1998)

   



  

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon joe612 » 26.03.2014 20:35

So mich hast auch von jetzt auf gleich erwischt :enraged:

Vorher keinerlei Geräusche und gestern plötzlich ein komisches Geräusch und vielleicht noch 80ps :thumpsdown: dabei hat er natürlich bei meinem gleich auch noch die hamann Anlage dahinter verstopft...hoffe die bekommen das problemlos raus! Termin ist morgen.


Grüße,

Ein frustrierter Jochen :cry:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon sailor » 26.03.2014 22:25

ach Jochen
so was ungeschicktes :thumpsdown:

Sag mal , hat eigentlich die Haltbarkeit / Lebensdauer mit dem Fahrverhalten zu tun oder gehn die irgendwann wegen Altersschwäche in die ewigen Jagtgründe :roll:

bei meiner kleinen roten Barkasse hält der nun schon seit 285000 km.

Gerasselt hat´s auch mal, aber das war der Vorschalldämpfer. Hab ihn öffnen lassen irgendwelche Bleche angeschweißt und Ruhe war.
Dachte auch zuerst nun ist der Kat fällig.

Gr. Kl :mrgreen: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon joe612 » 26.03.2014 22:43

Na ja in dem fall hängt es wohl mit der Tiefe zusammen die ich zwischendurch mal hatte. Musste sich der Kat opfern um die Karosse zu schützen :2thumpsup:

Was mich gewundert hat war halt echt dass nichts zu hören oder spüren war und von heute auf morgen war der total hin.

Zum Glück Habe ich ja noch einen einwandfreien hier (das war wohl echt vorhersehung). Neupreis bei BMW derzeit fast 1500€ :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon sailor » 26.03.2014 22:58

joe612 hat geschrieben:Na ja in dem fall hängt es wohl mit der Tiefe zusammen die ich zwischendurch mal hatte. Musste sich der Kat opfern um die Karosse zu schützen :2thumpsup:

Was mich gewundert hat war halt echt dass nichts zu hören oder spüren war und von heute auf morgen war der total hin.

Zum Glück Habe ich ja noch einen einwandfreien hier (das war wohl echt vorhersehung). Neupreis bei BMW derzeit fast 1500€ :shock: :shock: :shock:



:shock: :shock: :shock: ganz schön heftig
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon goschi65 » 27.03.2014 19:40

Moin,
hab letzte Woche einen neuen Kat von UNI-FIT eingebaut 275,- incl.Versand.Jetzt klappert nichts mehr und die volle Leistung ist auch wieder da.Allerdings ist der Eisenmann S nochmals um einiges lauter geworden.
Gruß
Henning
Benutzeravatar
goschi65
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 419
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 22.11.2012 22:09
Wohnort: Schleswig

M roadster (1999)

   
  

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon joe612 » 27.03.2014 20:03

Welchen von denen?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: 2.8 Bj. 97: Katalysator defekt - was für einen Ersatz?

Beitragvon goschi65 » 27.03.2014 20:25

UNI-FIT Artikelnummer 80679-55
Einbaufertiger Katalysator inkl. Montagesatz
Benutzeravatar
goschi65
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 419
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 22.11.2012 22:09
Wohnort: Schleswig

M roadster (1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x