3,0L Umbau auf M3 oder M5

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon Inke » 12.02.2012 13:38

Ich wollt, da bei den S50, S54 Motoren, das SMG- Getriebe mit einbauen, dass ist ja fast wie Automatik und die M3´s wurden damals ja mit dem Getriebe gebaut.

M62B44, welcher Motor ist das genau?
Inke
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 12.02.2012 01:35
Wohnort: Beeskow

Z3 coupe 3.0i (04/2001)

   
  

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon Inke » 12.02.2012 13:41

Mein Nachbar hatte mal nen 330i den er auf Kompressor umbauen lassen hat, er war damit nicht wirklich zufrieden, da er das Auto alle 20tausend Km zum Tuner bringen musste, um den Kompressor neu abdichten zu lassen.
Inke
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 12.02.2012 01:35
Wohnort: Beeskow

Z3 coupe 3.0i (04/2001)

   
  

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon eisi » 12.02.2012 13:48

Klar, Qualitätsunterschiede wird es immer geben - das kann Dir auch beim Umbau auf orig. M-Motor passieren.
Ich denke trotzdem, dass es eine Überlegeung wert sein sollte.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon SwaY » 12.02.2012 13:51

ich hab ja auch lange mit dem Umbau auf S65 (E9x M3) geliebäugelt.

Beim Händler hier steht einer auf dem Motorbock im Verkaufsraum...grob geschätzt müsste er von der Breite her passen - grundsätzlich zumindest

Von der Länge her sehe ich kein Problem - wenn ein Reihensechser passt sollten bis zu V10 keine Probleme auftreten

Bzgl. weiterer Komponenten kann ich dir leider keine Tipps geben


Wenn ich mir allerdings das hier ansehe

[ externes Bild ]
Quelle

dann hätte ich schon ein paar sorgen damit.
Gerade was das Lenkgestänge und die ABS Einheit angeht - original ist da kein Krümmer, also kein Hitzeschutz nötig...bei einem Motor wie dem S65 kommt da schon einiges an Wärme.

Platzmäßig müsste es ja theoretisch möglich sein - siehe Hartge V8s - aber wie da wohl der Krümmer aussieht?

Bzgl. Komponenten wie Wischwasserbehälter, Servoölbehälter, Kühlflüssigkeitsbehälter hätte ich jetzt nicht so die Bedenken, die bringt man schon noch irgendwo unter. Und wenns Teile aus anderen Fahrzeugen sind, da findet sich schon was passendes

Ich hab den Gedanken an einen S65 für mich aufgegeben und mich dafür entschieden schön zu sparen und wenn, dann einen M54B30 zu nehmen und den durch klassisches Saugertuning auf ca. 280 PS zu bekommen. (ich hab ne Abneigung gegenüber Zwangsbeatmung ;) )
Dürfte preislich etwa aufs selbe rauskommen, von der Umsetzung her allerdings deutlich weniger Arbeit


Wenn du es trotzdem machen möchtest wünsch ich dir viel Erfolg und mach viele Bilder! :thumpsup:
Und das wichtigste ist sowieso der Tüv - also hier gleich einen sympathischen Prüfer finden und von Anfang an mit einbeziehen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon Inke » 12.02.2012 13:58

Danke für den Tip :)

Ja bei die V8 bzw V10 Motoren, sehe ich auch grobe Probleme, grad wie Du es sagst wegen Krümmer und andere diverse Anbauteile.

die S 50 und S54 Motoren sollte bei weitem einfacher passen, nur selbst bei denen brauche ich Infos welche Teile, muss ich mit wechseln, und von welchem Auto am besten.
Inke
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 12.02.2012 01:35
Wohnort: Beeskow

Z3 coupe 3.0i (04/2001)

   
  

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon viper.rt » 12.02.2012 13:59

Also wenn mein Kommentar patzig war verstehe ich die Welt nicht mehr was an :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: hast Du nicht verstanden??

Ich sagte nur, dass das Anliegen, welches Du formuliert hast besser in einem ///M -Forum aufgehoben wäre, weil sich da die Leute tummeln die am meisten mit ///M-Motoren zu tun haben und da schon etliche solche Projekte am laufen sind- Nicht mehr und nicht weniger. Von Kosten oder anderem hab ich kein Wort abgelassen.

Ebenfall hatte ich "nur" angemerkt, dass hier im Forum eher die Arterhaltung sprich die Originalität gepflegt wird und solche Projekte eher selten sind.

Klar soweit??
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon SwaY » 12.02.2012 14:08

Inke hat geschrieben:die S 50 und S54 Motoren sollte bei weitem einfacher passen, nur selbst bei denen brauche ich Infos welche Teile, muss ich mit wechseln, und von welchem Auto am besten.


Klar passen die wesentlich einfacher, die wurden ja original auch verbaut - im Vergleich zum V8 oder V10 ist das ja schon plug'n'play :wink:

Bzgl S50 oder S54 inkl. SMG wende dich mal an den hier: http://www.zroadster.com/forum/index.ph ... speed.103/

Wenns einer bei nem Zetti gemacht hat am ehesten er
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon ralfistmeinbruder » 12.02.2012 14:41

Stimmt.
Z on Speed ist echt der Experte und hat sogar die entsprechenden Motoren/Teile auf Lager.
Im Augenblick ist der aber eher angepisst von dem ganzen Forengelaber auf zroadster und reagiert nicht zwangsläufig auf PNs.
Der M62B44 wurde übrigens von 1996-1999 in 540,740,840 eingesetzt,hat "nur" 287PS aber 420NM Drehmoment,was ihn für eine Automatik prädestiniert. Es gab sogar einen M62B46 mit 340PS aus dem X5,der dürfte aber schwieriger zu finden sein.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon capefear » 12.02.2012 17:03

Ein angepisster Manu ist ja auch hier nicht unbekannt... :mrgreen: :pssst:


Naja, bei derartigen Tuning hätte ich bei der Karosserie bedenken, die ist für solche Leistung einfach nicht ausgelegt (z.B. M3 mit 420PS und M5 mit 507PS), vorallem wenn man den Z3 entsprechend bewegt. Den Punkt solltest m.M. nach nicht vernachlässigen.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Beitragvon eisi » 12.02.2012 18:29

Servus!
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Stimmt.
Z on Speed ist echt der Experte und hat sogar die entsprechenden Motoren/Teile auf Lager.
Im Augenblick ist der aber eher angepisst von dem ganzen Forengelaber auf zroadster und reagiert nicht zwangsläufig auf PNs.
Der M62B44 wurde übrigens von 1996-1999 in 540,740,840 eingesetzt,hat "nur" 287PS aber 420NM Drehmoment,was ihn für eine Automatik prädestiniert. Es gab sogar einen M62B46 mit 340PS aus dem X5,der dürfte aber schwieriger zu finden sein.

Das ist der "alte Alpina B10 4.6"-Motor. der isdt leichter zu finden :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x