G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessant?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon f-power » 25.01.2012 22:09

In der suche werdet ihr einen Beitrag Fa. Ostmann finden.
Ich habe letztes Jahr einen Kompressor einbauen lassen.
Abstimmung wurde zwei mal durchgefuhrt. Zum einfahren und dann die Endabstimmung. Als Basis ist es ein 323i gewesen,der mein Sohn fährt.
Riehmen hält maximal 8000km bei hoher beanspruchung weniger.
Wartungskosten viel höher, da jetzt 10w60 Riemen und auch Zündkerzen.
Spritverbrauch 14-.....liter.
Die Leistung liegt jetzt bei 269PS der Kopf wurde bearbeitet und was
sehr wichtig ist,eswurde eine Verdichtungsreduzierung eingebaut.
Der Laderdruck ist 0,8bar.

Gruss Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon Stinkebaer » 25.01.2012 22:59

Wow, das klingt ja sehr ernüchternd, deckt sich aber auch nicht unbedingt mit allen anderen Kompressor-Erfahrungen.
Ich Denk aber auch so oder so noch über ein klassisches Saugertuning bei Nowak oder DS Motorsport nach. Da kriegt man natürlich leider weniger Leistung fürs Geld. Und die Aussage einiger User, das z.B. DS gerne sehr optimistische Leistungssteigerungen verspricht, verunsichern zusätzlich. Ich weiß z.b. nicht, ob 45 ps beim 3.0 per Kanalbearbeitung, geänderten Nockenwellen, angepasster Abgasanlage und kennfeldoptimierung wirklich zu machen sind. Und bei 4000 Steinen überlegt man sich die Sache bei solchen aussagen natürlich drei mal.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon f-power » 26.01.2012 17:32

Wenn ich mal ehrlich sein soll, dann lass es einfach. :pssst:

Zum richtig schnell fahren ist der Zetti nicht gebaut, die Karosserie ist einfach zu weich.
Ich mache mir schon lange gedanken über eine Leistungssteigerung bei meinem, aber ich hab das eigentlich schon abgehakt. Ich werde im Frühjahr eine andere Übersetzung einbauen und gut.
Ich denke dann hab ich alles was ich brauche. Ich bin mit dem Zetti einmal 260 gefahren, und was soll ich dir sagen, es wahr grauenvoll.

Mein Sohn ist hinter mir gewesen und hat nacher zu mir gesagt" ich hab echt gedacht du fliegst gleich ab" und so hab ich mich auch gefühlt.

Dies nur mal meine Erfahrungen dazu. :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon Stinkebaer » 26.01.2012 17:56

Entgegen deiner Erfahrung muss ich aber sagen, dass ich finde, der kleine Z fühlt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten noch richtig gut an. Ich bin mit meinem laut Tacho auch schon gute 250 gefahren, ich fand das verhältnismäßig entspannend. Ich mute dem Z das nur nicht öfter zu, da man dann fast im Begrenzer und definitiv im roten Bereich hängt. Mit 180-200+ bin ich bei freier Bahn und freiem Tempolimit eigentlich immer unterwegs, und das fühlt sich absolut sicher und gut an, ich vergieße keinen tropfen Schweiß.

Mir gehts auch garnicht darum, dem Auto eine höhere VMax zu geben, sondern darum, die früher zu erreichen ;) Ich will einfach mehr kraft in jeder Lebenslage, ein agileres Gefühl, einfach mehr Spektakel.
Die 231 PS sind zwar sehr Souvären aber auch sehr Brav.
Zuletzt geändert von Stinkebaer am 26.01.2012 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon f-power » 26.01.2012 18:13

Stinkebaer hat geschrieben:Entgegen deiner Erfahrung muss ich aber sagen, dass ich finde, der kleine Z fühlt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten noch richtig gut an. Ich bin mit meinem laut Tacho auch schon gute 250 gefahren, ich fand das verhältnismäßig entspannend. Ich mute dem Z das nur nicht öfter zu, da man dann fast im Begrenzer und definitiv im roten Bereich hängt, das will ich der Karre nicht auf Dauer zumuten. Mit 180-200+ bin ich bei freier Bahn und freiem Tempolimit eigentlich immer unterwegs, und das fühlt sich absolut sicher und gut an, ich vergieße keinen tropfen Schweiß.

Mir gehts auch garnicht darum, dem Auto eine höhere VMax zu geben, sondern darum, die früher zu erreichen ;) Ich will einfach mehr kraft in jeder Lebenslage, ein agileres Gefühl, einfach mehr Spektakel.
Die 231 PS sind zwar sehr Souvären aber auch sehr Brav.





ich dummi :pssst: du hast ja das Coupe :mrgreen: :mrgreen:
da sieht die sache mit der Karosserie auch ganz anders aus :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon FinZ3 » 27.01.2012 10:02

also ich muss sagen, mein kleiner 1.9er kasseler Berge runter bei 225, da kriegte ich schon Angst...langgezogene Autobahnkurven bei um die 200 machen keinen Spazzz......

Klingt absolut doof,aber selbst durch das Hardtop ist meiner Meinung nach mehr Stabilität gegeben, zumindestens subjektiv.....objektiv glaub ich kaum dran^^

Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon klein170478 » 27.01.2012 11:12

Beim Kompressor muss man das Thema Volllast noch bedenken.
Laut Infinitis mag der Kompressor auf Dauer keine 6000 u/min oder mehr.
Es wird dann angeblich zu wenig benzin eingespritzt bzw er wird einfach zu heiss. Denke Thema 1 kann man mit richtigen Einstellungen hin bekommen. Auch Thema 2 wenn man noch nen Benzin/ölkühler verbaut.....
auch ein grund warum ich es sein gelassen habe. Spätestens beim Trackday wäre mir das sicherlich irgendwann um die Ohren geflogen
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon Stinkebaer » 01.02.2012 18:21

Gäbe es denn hier ggf noch einen Interessenten zum Mitbestellen? Ich habe zwar evtl jemanden, er ist sich aber noch nicht ganz sicher, wird sich jedoch hoffentlich heute entscheiden. Ich würde auf jeden fall gerne mit jemandem zusammen bestellen, um die 600€ Ersparnis (300€ für jeden) zu sichern und die Aktion läuft nur noch bis 06.02., also bis Sonntag.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon suger90 » 01.02.2012 20:33

Wenn ich die Antwort vom Support richtig verstanden habe, gibt es kein Kit für den 2,8 l :|
Sonst würde ich und ein Freund uns das überlegen :2thumpsup:
Gruß Kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon Stinkebaer » 01.02.2012 20:40

Nein, GPower scheint das nur für die M54 Motoren anzubieten. Schade.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 1 Gast

x