Aussetzer im grossen Gang

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon Al Jaffee » 25.10.2011 10:46

Da ich es Sinnvoll finde verwandte Arbeiten gleich mit zu machen hat probsten auch den Anti-Rattle Kit mit verbaut.

Preis ist ja nicht der Rede wert und die Arbeit ist auch nicht mehr.

Ich denke Du dir hast die Frage gleich selbst beantwortet.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon ralfistmeinbruder » 25.10.2011 23:12

Hab mich jetzt mal intensiv mit dem Vanosthema beschäftigt.
-meist wird das Problem bei kaltem Motor beschrieben,bei warmem Motor sollen die Symptome verschwinden.Bei mir traten die Symptome aber NUR bei warmem Motor auf.
-in allen Berichten ist von Leerlaufschwankungen die Rede,hab ich eigentlich nicht.
Ist es vielleicht doch was anderes?
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon eisi » 26.10.2011 06:42

Genau rimb! (rimb = ralfistmeinbruder) :thumpsup:

Bei kaltem Motor ist alles absolut im grünen Bereich und nichts mit "Verschlicksymptomen"

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon ralfistmeinbruder » 26.10.2011 10:13

Genau,ausserdem wird bei Vanosproblemen von einem erhöhtem Verbrauch geschrieben,kann ich so auch nicht bestätigen.Ich hab den Wagen zwar noch nicht so lange,finde aber einen Durchschnitt von 10,5l bei meiner Fahrweise(entweder Kurzstrecke 6km oder Spassmodus mit hohem Volllastanteil)nicht zu hoch.Könnte den Wagen auch mit 9l fahren.
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich die Aussetzer nach längerem Schiebebetrieb und dann wieder Gas geben.
In einem anderen Forum meinte jemand was von Zündkerzenwechsel.Weiss zwar nicht genau wie lange meine drin sind,es bestand aber kein echter Wartungsstau,die wesentlichen Sachen sind gemacht worden,aber die Lösung erscheint mir dann doch zu simpel.
@eisi:hast du schon mal den Fehlerspeicher Auslesen lassen?
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon Tom87 » 26.10.2011 10:24

Jetzt wo ich des bei euch so lese, kommen in mir auch einige Überlegungen hoch...

Meiner verschluckt sich alle paar Wochen (fahre nicht soo oft^^) , meist im 3. Gang wenn ich von 1500 hochdrehe...als ob er kurz aussetzt!?

Ich dachte immer, es werden wohl so langsam die Vanos sein, wodurch ich mich nächstes Jahr schon auf die Revision eingestellt hatte...

Jedoch wenn ihr zwei davon schreibt das er unrund läuft (Leerlauf), mehr Verbraucht und das Ganze eher im kalten Zustand auftritt, dann trifft das bei meinem ebenso wenig zu!
Er läuft super rund (kalt wie warm) , Verbaucht meist 9 Liter (bin auch schon über 100km mit 5,5 Litern gefahren^^ ) und es passiert nur wenn er warm ist (vorher ziehe ich ihn auch nicht aus dem dritten mit Vollgas hoch!)

Es ist jedoch auch ein Aussetzter, jedoch hab ich`s nur in kleineren Gängen beobachtet (vornehmlich der dritte mein ich)...als ob er kurz verschnauft, bis er sich über die 2000 rpm aufmacht!?

->solltet ihr mit eurer Fehlerlösung weiterkommen, werde ich die Sache auch mal untersuchen müssen!

p.s. : kann es nicht sein, dass bei unsren SV die Symptome nicht ganz so stark zur Geltung kommen, es aber trotzdem die Vanos sind?
d.h. dass unsre dadurch nicht merklich unrund laufen/mehr verbrauchen etc., lediglich etw. Drehmoment fehlt und er sich das ein oder andere Mal verschluckt?!
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon eisi » 26.10.2011 10:59

Servus!

Ich denke, dass die SV nicht der Grund ist.
Warum?
Weil...
...ich die letzten gut 1.100 km mit 85Litern Super gefahren bin (=>7,7l/100km!!!)
...der Kalt- wie Warmstart hervorragend funktioniert
...die Leerlaufdrehzahl bei konstanten 700U/min liegt (egal ob kalt oder warm)
...er diese Erscheinung nur hat, wenn der Tank weniger als 50% gefüllt ist (und hier setze ich die Fehlersuche an!)

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon ralfistmeinbruder » 26.10.2011 12:00

Ist ja interessant,dass von diesem Problem anscheinend nur SV Motoren betroffen sind.Könnte natürlich auch an der SV Funktion liegen.Nach dem was ich bisher gelesen habe unterscheidet sich die Funktion der SV erheblich von der der DV.Bei den SV gibt es wohl nur Schwarz ODER Weiss während es bei den DV noch alle möglichen Graustufen geben soll,natürlich auf die Verstellung der NW bezogen.
Ich werd mich nochmal im E30 Tuning Forum schlau machen,da haben einige den Motor verbaut.
@eisi:das mit dem leeren Tank kann ich so nicht bestätigen
@Tom87:mit dem warmen Motor hast du natürlich Recht,bei kaltem Öl latsch ich auch nicht aufs Gas.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon ralfistmeinbruder » 26.10.2011 13:05

Edit:hab ne ganz interessante Seite gefunden wo zusätzlich zum Vanossystem noch andere Ursachen beschrieben sind,die zu ähnlichen Problemen führen können.Googelt mal unter
VANO-tech :2thumpsup:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon Toni » 26.10.2011 14:01

Hallo zusammen,

anbei der Link als Klartext: www.vano-tech.de

Habe ihn bei der Gelegenheit auch unter Links verewigt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon Tom87 » 26.10.2011 14:02

Welche Seite meinst du da genau?
(ganz oben kommt bei mir die Seite vom Probsten...VANO-Tech...auf der man die überarbeiteten Einheiten bestellen kann)
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x