LPG im \M !?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: LPG im \M !?

Beitragvon studrernat » 27.10.2011 13:02

Bin seit 2 Jahren auch begeisterter Gasfahrer, allerdings in einer alten C-Klasse. Null Probleme. Den Z3 finde ich allerdings absolut ungeeignet dafür. Entweder Du hast keinen Kofferraum oder fährst mit einem Minitank, mit dem Du vielleicht max. 300km weit kommst. Ich hab einen 68l-Brutto-Tank (effektiv sinds dann ca. 50) drin und komme max. 420km. Selbst da nervt das häufige Tanken... Dann solltest Du auch keine Drehzahlorgien im Gasbetrieb machen. Max. 4000 U/min im Dauerbetrieb (AB), ansonsten wirst du nicht lange Freude am Motor haben. Da scheidet dann der M wohl ganz aus...
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon FinZ3 » 27.10.2011 19:10

naja das sind alles dinge wie soll ich sagen:

ich muss sowieso alle 400km zur tanke fahren....und hier hat jede tankstelle lüg im angebot....von daher

Kofferaum brauche ich etwas mehr als eine kleine reisetasche...hat immer gereicht bis jetzt.....
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon Luis_66 » 27.10.2011 20:39

Interessantes Thema, zur Reichweite: Ich komme mit meinem M eh nicht weiter als 370 km im Normalbetrieb, und das mit ca. 45 Litern.

Gibt es nicht auch Lösungen, wo der Benzintank als LPG Tank umfunktioniert wird? Ich glaube aber, dass man zum Starten eh Benzin benötigt, oder?
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon Murdock » 27.10.2011 21:45

Hallo

Mit der Reichweite ist das immer so eine Sache. Mir macht es z.B. nichts aus mit dem Omega alle 400/ 500 Km zu tanken. Je nach aktuellem LPG Preis tanke ich alle 500 Km für ca. 30 Euro, da nehme ich es gerne in Kauf öfter mal an die Tanke zu fahren.

Das der Benzintank als Gastank umfunktioniert wird habe ich noch nicht gehört. Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, da LPG mit einem Druck von ca. 10 -12 Bar in den Gastank gepumpt wird. Bei mir ist es so, daß der Motor immer auf Benzin gestartet wird und nachdem das Kühlwasser eine Temperatur von ca. 45 Grad erreicht hat automatisch auf LPG umspringt. Und das Umspringen merkt man nicht, kein ruckeln kein nichts, einzig an der Kontrollampe erkennt man es.

Sehr wohl aber kann man den LPG-Einfüllstutzen in der Tankklappe intergrieren. Das hat dann aber zur Folge das der Durchmesser des LPG Einfüllstutzen geringer ausfällt als bei einem außerhalb der Tankklappe liegenden Einfüllstutzen. Dadurch dauert das LPG tanken dann wiederum etwas länger.

Aber alles in allem kann ich nur sagen LPG lohnt sich und ich würde es immer wieder machen. Auch wenn es nur mit einem kleinen Tank wäre.

Hier bei uns tanke ich seit Monaten für 66 Cent/ Liter LPG, günstiger kann man nicht fahren :2thumpsup:

Das ich im LPG Betrieb ca. 2 Liter Mehrverbrauch habe (hat mit der Energiedichte des LPG zu tun) kann man ruhig vernachlässigen :)


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon Luis_66 » 04.11.2011 23:10

Ich wollte meinen Audi auch umrüsten lassen, 2.0 TFSI geht wohl nicht.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon Steinbeizzzer » 04.11.2011 23:39

Der TFSI hat eine Direkteinspritzung da geht LPG m.W nicht. Diese Information ist aber schon ca 1 Jahr alt. :roll:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon höckchen » 05.11.2011 00:00

Sagt mal seid Ihr alle noch bei Trost..

nen 2.0 TFSI auf Gas umrüsten??? Kauf Dir ein Fahrrad - haste mehr von!

Mein Gott....
höckchen
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 125
Themen: 55
Bilder: 1
Registriert: 25.12.2005 22:16
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (05/2000)

   
  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon höckchen » 05.11.2011 00:15

Darüber hinaus:

Was soll eigentlich diese LPG Diskussion bei einem Roadster???

Entweder man bleibt bei der Sache oder man gibt sie auf. Ich denke man kann den Verbrauch der sportlichen Triebwerke 2,8 - //M verkraften. Andernfalls sollte man das Fahrzeug verkaufen und sich anderweitig umsehen.

Bei der Berechnung der Vorteilhaftigkeit in diesem Falle, empfehle ich den Dreisatz oder das Studium der Betriebswirtschaftslehre.

Sorry..
höckchen
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 125
Themen: 55
Bilder: 1
Registriert: 25.12.2005 22:16
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (05/2000)

   
  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon Krombacher Zettler » 05.11.2011 02:22

@höckchen:
Ich denke, es ist keine Grundsatzdiskussion, in welches Auto man eine LPG-Anlage einbaut, sondern ob man einfach dem ständigen auf und ab der Spritpreise entgehen möchte.
Ich habe in meinem Alltagsauto (Nissan Note 1.6) auch eine Gasanlage (Prins) verbaut, obwohl er auf Benzin nur 6,5 l braucht. Ab einer gewissen KM-Zahl pro Jahr (bei mir ca.25t) rechnet sich das immer- das hat nix mit Roadster oder Familienkiste zu tun.
@FinZ3:
Wenn Du einen Umrüster findest, der mit solchen Motoren Erfahrung hat und Dir die Anlage mit gutem Gewissen einbauen kann, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Das größte Problem, das die heutigen modernen Motoren mit dem Gasbetrieb haben, sind zu weiche Ventilsitze- durch die fehlenden Additive vom Benzin "verschweissen" die Auslassventile mit dem Kopf. Das dürfte aber eigentlich bei einem "M" nicht das Problem sein. Außerdem gibt es auch da mittlerweile Systeme, die einen zusätzlichen Schmierstoff mit ins System einblasen (Valve Care o.ä.). Trotzdem: Ein Restrisiko bleibt immer. Aber andererseits kann Dir die Karre auch auf Benzinbetrieb verrecken.
Wenn Du über die ganze Thematik mehr erfahren möchtest, kann ich Dir das Forum http://autogas4you.de empfehlen.
Übrigens: Es gibt inzwischen auch Systeme, die für Direkteinspritzer wie den TSFI geeignet sind- bei denen wird das Gas flüssig eingespritzt.

Grüße Thomas
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: LPG im \M !?

Beitragvon Murdock » 05.11.2011 19:53

Hallo

Ich denke, es ist keine Grundsatzdiskussion, in welches Auto man eine LPG-Anlage einbaut, sondern ob man einfach dem ständigen auf und ab der Spritpreise entgehen möchte.


Das sehe ich auch so. Und ob jemand gewillt ist alle 300Km Gas zu tanken oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden. Mir persönlich wäre das egal.

Wenn jemand den Z3 nicht nur als Sommerfahrzeug nutzt, sondern im täglichen Alltag fährt, dann rechnet sich eine Gasanlage umso mehr.

Wie Thomas schon erwähnte haben viele Fahrzeuge keine gehärteten Ventilschäfte, diese Fahrzeuge benötigen dann z.B. das sog. FlashLube als Kühlung.

Das wichtigste beim LPG Umbau ist, daß man einen erfahrenen Umrüster hat, alles andere ist zweitrangig.

Heute hat die Tanke bei mir übrigens den LPG Preis gesenkt, der ist jetzt von 66 auf 63 Cent gefallen. [ externes Bild ]


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x