Schlechter kalt Leerlauf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon muhaoschmipo » 08.08.2011 10:56

Wahrscheinlich ist es das MSG...schade....

Kennt jemand eine gute Fa die sowas richtet...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon klein170478 » 08.08.2011 11:52

Ich tippe auf Nockenwellensensor. Einlass oder Auslassseite.
Typisches Fehlerbild
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon bimlwurst » 08.08.2011 21:35

klein, na klar die NWS könnens natürlich auch sein. Ich bin mal echt gespannt wat es is.
muhaoschmipo, berichte bitte mal was es letztendlich war.

Gruß Ron
bimlwurst
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert: 25.04.2010 19:43
Wohnort: Iserlohn

Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   
  

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon Charles » 08.08.2011 21:45

Hallo muhaoschmipo,

ich habe die gleichen Symptome bei meinem.
Was ist deine Abkürzung MSG?

Wie lange bist Du mit dem Fehler gefahren, bevor Du liegen geblieben bist?

Danke

Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon muhaoschmipo » 09.08.2011 06:58

Hallo,

der Z3 steht immer noch in der Werkstatt. Bisher konnten alle oben genannten Fehler ausgeschlossen werden.

MSG = Motorsteuergerät

Verdacht ist, dass ein durchgescheuertes Kabel einen Masseschluß verursacht und so das MSG "zerschossen" hat.

Beim drehen des Schlüssels ist dauerhaft die Benzinpumpe zu hören...das ist so wohl nicht richtig und schließt gleichzeitig die WFS aus.

Der Fehler war nur einmal da bevor gar nichts mehr ging und das war bei der letzten Fahrt.

Meine Hoffnung, dass es nur ein Kabel ist und sobald das "geflickt" ist, dass MSG auch wieder so arbeitet wie es soll. Wenn es dann sicher das MSG ist werde ich es einschicken, da gibt es einige Firmen die sowas richten, was dann nur ca. die Hälfte kostet.

Mal schauen...hoffentlich fährt er bald wieder.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon muhaoschmipo » 09.08.2011 20:40

Nachdem die Werkstatt nun ohne Ergebnis den gesamten Kabelbaum durchgemessen hat....wurde der kleine nun zum BMW Vertragshändler geschleppt, mal schauen ob die was finden.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon muhaoschmipo » 10.08.2011 10:24

Läuft wieder!!!!

Das Relais der Kraftstoffpumpe hatte einen weg.....kleiner Fehler große Wirkung.

Laut BMW Meister ein bekannter E36 Fehler ist ein Kabelbruch in der Benzinpumpe die dann getauscht werden muß...auf Verdacht lass ich das aber nicht machen...mal schauen obs noch mal auftritt.

Die freie Werkstatt meint das noch ein Fehler am Pin 18 WFS anliegt...aber wenn er läuft.

Danke ans Forum für die nette Hilfe.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon bimlwurst » 10.08.2011 19:40

Danke für deine Rückmeldung und ich freu mich für dich , daß er wieder läuft. Gute Fahrt!

Gruß Ron
bimlwurst
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert: 25.04.2010 19:43
Wohnort: Iserlohn

Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   
  

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon x33 » 12.08.2011 17:10

...so richtig verstehe ich die erste Diagnose --> "Motorsteuergerät" nicht?...da hätte doch ein Auslesen des Fehlerspeichers Klarheit bringen können/sollen?
Mit Baujahr 1998 hat die Kiste zwar sicherlich noch kein EOBD aber der runde Servicestecker ist doch bestimmt vorhanden?
Was gab's denn da für Fehlermeldungen?
x33
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 62
Themen: 9
Registriert: 30.06.2008 13:13
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Schlechter kalt Leerlauf

Beitragvon muhaoschmipo » 13.08.2011 13:04

Hallo,

es war kein Fehler hinterlegt.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot], Z3 Road-ster 2024 und 4 Gäste

x