Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 18778
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 924
von Bender-1729 » 27.07.2011 21:06
Und ist das schlimm jetzt nach dem Nachschweißen? Also muss ich befürchten, dass das wieder kommt oder sogar schlimmer wird? Ich kanns leider wirklich nicht beurteilen.
Hab mal ein Schreiben an
Eisenmann vorbereitet. Was meint ihr?
Sehr geehrte Damen und Herren,
im März diesen Jahres habe ich für meinen BMW Z3 einen Ihrer Sportendschalldämpfer erworben und in der Fachwerkstatt "XXXXX" auf der XXXX Str. XXXX in XXXXX verbauen lassen. (Rechnung kann bei Bedarf nachgereicht werden.)
Nun wurde leider bei einer Routine Kontrolle des Fahrzeugs an einer Schweißnaht (siehe Foto) ein minimaler Riss im Endschalldämpfer-Rohr entdeckt, durch welchen bereits Ruß nach Außen drang. Die Firma XXXXX hat diesen Riss bereits provisorisch geschweißt, um ein weiteres Austreten von Abgasen, bzw. Ruß zu verhindern.
Ich habe mich in erster Linie wegen der Qualität, von welcher mir durch andere Autobesitzer berichtet wurde, für ein Produkt aus dem Hause Eisenmann entschieden. Dass ein Qualitätsprodukt, welches über 500,00 € gekostet hat, bereits nach nur 5 Monaten Betrieb Mängel aufweist, enttäuscht mich ehrlich gesagt schon sehr.
In Erwartung Ihrer Stellungnahme verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
-

Bender-1729
- Benutzer
- Themenstarter
-



















-
- Alter: 41
- Beiträge: 899
- Themen: 146
- Bilder: 35
- Registriert: 21.01.2006 21:38
- Wohnort: NRW
-
Z3 roadster 1.8 (1998)
-

Zurück zu Technik Antrieb
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], OAI-SearchBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 6 Gäste