Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon ElectroMungo » 30.03.2011 15:28

klein170478 hat geschrieben: Seit herbst letzten Jahres nehme ich das Pennasol 5w-50. Dahinter steckt Liqui Moly. Top Öl und bei Ebay super günstig vom Händler. Hab mit dem Öl weniger Verbrauch. Bisher nur zufrieden damit.


Seit wann steckt Liqui Moly hinter Pennasol ?
Nicht dass ich irgendwas negatives ueber das Oel sagen koennte, habe selbst das 0W40 von Pennasol auch immer in meinem Z3 gefahren, sehr guenstig und nie Probleme, aber die Oele scheinen Recycle-Oele zu sein und werden von der Dollbergen Mineraloel Raffinerie hergestellt
Viele Gruesse
emungo
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon andiJL » 30.03.2011 15:39

Bei der Laufleistung und nur im Sommerbetrieb sogar mineralisches 20W50. Alternativ 10 bzw. 15W40. Die erste Zahl gibt die Zähflüssigkeit ( Viskosität) des Grundöles an, der 2te Wert wird durch Additive erreicht ( die "verdicken" das Öl bei steigenden Temperaturen) und beschreibt die Hochtemperaturtauglichkeit. Diese baut sich aber immer weiter ab je länger das Öl gefahren wird. Ein dünnes 0 oder 5W Öl verursacht in deinem Fall nur einen hohen Ölverbrauch, das dickere Öl hält länger ...
Viele Grüße aus S.A. von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon Speedranger » 30.03.2011 16:46

Habe noch bis Freitag Zeit zu bestimmen welches Öl ich diese Saison fahre. Ölverbrauch hab ich noch nie messbar festgestellt ( das aktuelle LL-Öl ist seit ca. 15tkm drin ).

Hatte mich jetzt auf das 0-W40 mit meiner Wekstatt ( vorläufig ) verständigt ( vollsynthetisch ). Wobei die mir empfohlen haben das aktuelle Öl beizubehalten, da mein Wagen bis jetzt nur dieses Öl gefahren ist. Darauf zielte meine Frage auch ab.

Gruß
Speedranger
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon Malteser » 31.03.2011 16:22

Speedranger hat geschrieben: Wobei die mir empfohlen haben das aktuelle Öl beizubehalten, da mein Wagen bis jetzt nur dieses Öl gefahren ist. Darauf zielte meine Frage auch ab.

Gruß


Wie gesagt, warum das Öl wechseln wenn das Anforderungsprofil sich nicht ändert?
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon Speedranger » 01.04.2011 17:54

Hab das Öl heute gewechselt. Ist bei 5W30 LL Öl geblieben, das hat bis jetzt immer super gefunzt ohne Ölverbrauch.

Trotzdem vielen Dank für die Ratschläge

Gruß
Speedranger
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon z4u » 05.02.2012 23:40

andiJL hat geschrieben:Bei der Laufleistung und nur im Sommerbetrieb sogar mineralisches 20W50.


sehe ich auch so - mineralisch, 20w50 :!: eine glaubensfrage :wink:

mein motor ist halt doch 'älteres' semester :wink:
und vollsynthetisch kommt mir nur beim neuwagen rein....
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon -Ry » 08.02.2012 12:55

eigentlich ist das ganz egal wenn man keine außerordentlichen Belastungen hat (zB Rennstecke).
Markenoel und vor allem Intervalle einhalten.
Dann sind gute Motoren auch schon zufrieden.

Ach und Vollsynthetisch!

Mobil1 ist unter E36 Fahrern recht beliebt.
Fahre es auch.
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x