Kompressionsverlust auf 1 Zylinder wenn Motor kalt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kompressionsverlust auf 1 Zylinder wenn Motor kalt

Beitragvon Backi0505 » 25.01.2011 15:04

Hi

Nico, und ob ich dir da zustimme. Was glaubst du, wie `blöde` ich damals geschaut hab, ein kaputter Motor ohne erkennbaren Defekt-das klingt ja nunmal auch wirklich eben genau so.

Ich werde die Sache nun von der von euch erwähnten Seite mal abklären(lassen), danke nochmal der schnellen Antworten.
Was dabei herauskam, schilder ich dann hier- kein Problem.
Vielleicht ist es ja was völlig Anderes, als beim ersten mal.....

Gruß
Karsten
Backi0505
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 24.01.2011 12:24
Wohnort: Eppstein

Z3 roadster 1.9i
  

Re: Kompressionsverlust auf 1 Zylinder wenn Motor kalt

Beitragvon gerd635 » 25.01.2011 18:01

Die Sensoren kann man selbst tauschen, Sensor kostet um die 60 Euronen :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Kompressionsverlust auf 1 Zylinder wenn Motor kalt

Beitragvon enderspfg » 25.01.2011 21:12

schade daß ich diesen beitag erst jetzt entdecke.
was den ersten motor ohne erkennbaren schaden angeht, so tippe ich auf nicht abgestimmte nockenwellensteuerung.d.h.wenn der kolben hoch fährt ist ein aus oder einlaßventil nicht geschlossen.(kette übersprungen)
alle 4zylinder hatten keine kompression.
was den tauschmotor betrifft,so wurden schon die richtigen vorschläge gemacht. bei jeweils ausgebauten kerzen sowohl im kalten auch auch im warmen zustand kompression messen
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x