Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

Beitragvon mirror » 11.07.2010 19:20

@Speedranger,

wie auslesen? Was braucht man da genau für ein Equipment?
Hardware, Software, Stecker...?

Gruß
Wolfgang
mirror
inaktiv
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 43
Registriert: 08.09.2009 22:18

  

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

Beitragvon Speedranger » 12.07.2010 07:38

mirror hat geschrieben:@Speedranger,

wie auslesen? Was braucht man da genau für ein Equipment?
Hardware, Software, Stecker...?

Gruß
Wolfgang


Ja, einen Laptop mit Software und ein OBD-Kabel. Hat bei mir bis jetzt immer wunderbar geklappt :thumpsup: .

Habs aber gestern bei der Hitze wieder nicht geschafft den Wagen auszulesen. Mein Verbrauch mit Klima pendelt sich im Moment bei 12-13l ein, das ist definitiv zu viel. Ich hoffe mal, dass ich den Fehler finden kann.


MFG
Speedranger
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

Beitragvon neverforgetme » 12.07.2010 18:57

Hallo,

na dann geb ich auch mal meine Senf dazu.

Physikalisch sinkt bei steigender Lufttemperatur die Luftdichte und damit die Leistung (je höher die Luftdichte umso höher die pro Ansaugvorgang angesaugte Luftmasse,).
Das widerrum registrtiert der Luftmassenmesser und das Steuergerär reduziert anschließend die Einspritzmenge. Damit einher geht ein Leistungsverlust.

Die Luftdichte sinkt übrigens auch mit steigendem Wassergehalt der Luft (Luftfeuchtigkeit).

Deshalb werden alle Leistungsmessungen auch unter Normbedingungen (Temperatur und Luftdruck) durchgeführt.



Viele Grüße

Norbert
Benutzeravatar
neverforgetme
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 46
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 10:32
Wohnort: Havixbeck

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   



  

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

Beitragvon JonnyBgood » 12.07.2010 19:38

Hallo!

Als ich heute von der Arbeit nach hause fahren wollte ist mein Z nach dem Starten sofort wieder abgestorben :shock:
Ich hab es dann nochmal versucht, dabei ist er nicht sofort abgestorben, und als ich gesehen habe das die drehzahl wieder sinkt, bin ich ein wenig aufs gas getreten, und er ist dann normal gelaufen.

Kann das an den Temperaturen liegen? Mein Auto ist schwarz, und stand den ganzen Tag in der Sonne :? laut Wetterbericht hatte es heute 35°C.

Könnte es damit zusammenhängen?

--> "je heisser es desto eher kommt der motor an die Klopfgrenze , und Zündung wird zurück genommen !"

Was immer das heißen soll. :P

LG, Jonny...
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

Beitragvon Jacky777 » 12.07.2010 22:19

Hallo Jonny,

ne glaube nicht, dass das was mit der Hitze zu tun hat.

Manchmal kommt starten wir nicht korrekt (wir Menschen) ist mir auch schon passiert. Sollte das aber öfter sein und die Drehzahl an der Apmel absinken (einfach mal drauf achten), dann gib mal unter Suche:

Nockenwellensensor - NWS
Luftmassenmesser
Kurbelwellensensor - KWS

ein, denn das liegt dann wohl meistens an 1.) oder 3.).

Habe auch zwei schwarze, es ist dann nur weniger Power mal da - aber keine sinkende Drehzahl o. Ä.

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

Beitragvon reschi » 12.07.2010 23:12

Es gibt noch eine Möglichkeit:

Wenn dein Auto viel in der Sonne steht, bildet sich durch die Hitze Kondenswasser im Tank, wenn du dann fährst kommt das ins Benzin und in den Motor. Wenns viel ist, stirbt er ab, ansonsten läuft er kurz unrund. 5 Minuten warten und er geht wieder...

Hatte ich auch erst vor kurzem, wurde von einem findigen Mechaniker aufgeklärt. Hatte das Problem nicht mehr, auch kein sonstiger Fehler auffindbar...
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 4 Gäste

x