Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M R

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon Patrick1985 » 27.05.2010 20:08

mabufti hat geschrieben:Abgesehen davon , das der Thread ausufert...., der Junge will Lagerschalen wechseln.
wo habt Ihr immer Euere Kosten her.
Kundendienst (Ölwechsel-5-w40 Valvoline, Zündkerzen NGK Platin alle Filter ,Bremsflüssigkeit wechseln,Karosserie und Bremsencheck )
summa summarum 230 € .
Versicherung 03 bis 10 Voll -Teilkasko mit je 500 € SB 560 € ( mit 30 %)
Muss natürlich dazu sagen , das mein Sohn in einem KFZ-Werkstatt Ausrüster Großhandel arbeitet.
Aber wenn man sich ein Bisschen erkundigt und sich ein wenig helfen kann...alles zu finanzieren.

Gruß Reinhard


Ja 30%

Der junge Mann ist aber erst 19 Jahre und zählt damit zu der "risiko" Gruppe
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon Rubi69 » 27.05.2010 21:14

Bitte antwortet hier nur, wenn ihr AndreMR bei den Arbeiten helfen wollt.

Für die Diskussion "Wie teuer ist der Unterhalt eines MZ3 wirklich" bitte ich euch einen neuen Thread zu eröffnen oder eine der zahlreichen älteren Diskussionen über dieses Thema weiter zu führen.

Ich danke euch
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon Malteser » 28.05.2010 12:13

So, um hier mal wieder was sachdienliches zu posten :D

Bei Pleuellagern, vor allem beim M würde ich immer zum sogenannten M-Papst fahren. Ist zwar deutlich über deiner 200km Grenze, aber der Mann ist ne echte Institution. Der kann einiges. Seine HP ist *** Link entfernt ***

Schaut euch mal dem seine AGBs an.
Code: Alles auswählen
Preise Werkstatt:

    * 29€ pro Std.

Garantien Motoren:
Auf alle überholten Motoren gewähre ich eine Garantie von 2 Jahren ohne KM Begrenzung. Einzige Forderungen ist der Einhalt der von mir geforderten Ölsorte und ein Wechselintervall von 10tkm. Da es sich in der Regel um 10W40 handelt, eine recht leicht zu realisierende Sache.

Garantien Teile:
hier gelten die gesetzlichen Fristen von 2 Jahren.

Garantien durchgeführte Arbeiten:
hier gelten die gesetzlichen Fristen von 2 Jahren. Auf Material und Arbeit. Arbeiten mit mitgebrachten Billigteilen werden nicht ausgeführt.


Wenn ihrr da die seitenlangen AGBs anderer Anbieter vergleicht...

Ein gekannter hat da bei seinem S54 die Lager wechseln lassen, der war restlos begeistert.

Grüße.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon AndreMR » 28.05.2010 19:08

Ja danke das war ein guter Hinweis,

ich weis nicht warum man hier nicht beim Thema bleiben kann, ich suche Hilfe dabei und gut ist. Warum ich keine 900€ an BMW zahlen möchte ist doch meinen Sache...ich denke es gibt immer gute Wege sich das gewünschte Gut oder Dienstleitung günstiger zu beschaffen sonst würde es My Hammer und div. Discount Onlineshops nicht geben, und in der Situation das man nicht mehr vergleichen muss denke ich sind nur sehr wenige...

@ Commodore als 30 Jähriger ausgelehrnt hätte ich auch so manchens Geld überig aber warum fährst du dann nur n LÄCHERLICHEN 3.0???
Ich bin sehr stolz darauf das ich mir mit 19 einen M selber kaufen konnte ohne Zutun von anderen, dann muss man halt mal an anderer Stelle sparen, da ich meinen Jahresurlaub mit meiner Freundin nicht gegen einen Besuch bei BMW tauschen möchte.
AndreMR
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 66
Themen: 25
Registriert: 29.03.2010 16:44

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   
  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon commodore » 28.05.2010 22:35

Es geht doch garnicht darum wer den längeren hat, mein 3.0 hat vor 8 Jahren mit Sicherheit mehr gekostet. Ich kann nur nicht nachvollziehen warum du auf einer seite von V-Max Aufhebung redest und dann an 300-400Euro Sparen willst was im schlimmsten falle einen 14T€ AT Motor kostet. So jetzt is aber gut :D
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon JRK » 29.05.2010 09:13

Vom M-Papst habe ich auch bisher nur Gutes gehört :)

Als 19Jähriger kann man aus Eigenkraft mit einer "normalen" Ausbildung niemals so verdient haben, sich einen M-Roadster zu kaufen. Da muss schon irgendjemand mal irgendwas in den Sparstrumpf gesteckt haben ;)
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon Malteser » 29.05.2010 14:32

jeriko hat geschrieben:Vom M-Papst habe ich auch bisher nur Gutes gehört :)

Als 19Jähriger kann man aus Eigenkraft mit einer "normalen" Ausbildung niemals so verdient haben, sich einen M-Roadster zu kaufen. Da muss schon irgendjemand mal irgendwas in den Sparstrumpf gesteckt haben ;)


Was für ein Müll. Ich habe mit 18 angefangen neben der Schule zu arbeiten, jeden Monat 750€ zurückgelegt, mit 19 noch 3 Monate am Stück gearbeitet und dann für 14500 meinen 2,8er FL mit 50tkm gekauft. Für den Preis bekommt man auch nen S50 mit 100tkm.

Erstaunlicherweise hat man mir in den Foren aber auch nie geglaubt dass ich den Wagen selbst erarbeitet habe. :thumpsdown:

Also, ich würde mir das Geld bei BMW sparen und dafür zum M-Papst fahren. Wer sonst bietet dir ne Garantie auf den kompletten Motor? Für mich gäbe es da überhaupt keine Alternative zum M-Papst.

Grüße.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon viper.rt » 29.05.2010 14:55

Oh Mann,

nun sind wir mal wieder bei mein Haus, mein Auto.......... :enraged: :roll: .

Wegen dem Lagerwechsel, auch ich habe es bei einem ///M Guru machen lassen, den man muss echt wissen, was man macht. Auch die Lager haben verschiedenen Toleranzklassen und die muss man passend bestellen. Der Fachmann erkennt auch ob Kurbelwellenlager oder andere Motorenteile betroffen sind.

Ich habe mit allen Flüssigkeiten, Filtern, Kerzen, Ölpumpe, Lagern und Kleinteilen 600€ gelöhnt, was ein sehr guter Preis ist.

Noch als Anmerkung meine Lager waren bei 125.000km noch absolut in Ordnung. Ein Beweiss für die korrekte Behandlung des Motores.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon Bernd52 » 30.05.2010 12:56

Hallo,
wer ist denn der "M-Pabst"? Und die auszugsweise zitierten AGB´s entsprechen hinsichtlich der Fristen m. E. den gesetzlichen Regelungen - sind somit nicht ausgewöhnlich und schon gar kein Hinweis auf besondere Leistungen.
Und warum soll denn der Lagerschalenwechsel bei einem "M" andere Anforderungen stellen, als bei einem "Alltagsfahrzeug"??
Wenn man allgemeine fachhandwerklichen Regeln und die modellspezifischen Daten beachtet, ist das keine ungewöhnliche Sache.
Allerdings halte ich von prophylaktischen Lagerwechseln nichts - aber hierzu gibts diverse Beiträge mit sehr kontroversen Meinungen.

Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Wer hat Erfahrung beim Wechel der Pleullagerschalen Z3 M

Beitragvon viper.rt » 31.05.2010 06:19

Bernd52 hat geschrieben:Hallo,
wer ist denn der "M-Pabst"? Und die auszugsweise zitierten AGB´s entsprechen hinsichtlich der Fristen m. E. den gesetzlichen Regelungen - sind somit nicht ausgewöhnlich und schon gar kein Hinweis auf besondere Leistungen.
Gruß
Bernd


:2thumpsup: ....aber die Stundensätze sind fair :wink:

Gruß

Stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x