ähm räusper...
meinte das nicht böse mit der Werkstatt - nur mein Dad hatte eine
und wenn der den Kunden gegenüber den TÜV-Bericht als "hab ich nicht verstanden" definiert hätte - wäre er im ersten Jahr bankrott gewesen.
Also wenn meine Werkstatt aus dem TÜV-Bericht nicht weiß, was zu tun ist - sorry, dann würde ich auf dem Absatz kehrt machen und woanders hin gehen.
Insofern brauche ich dann auch keinen zusätzlichen weiteren ADAC-Test, wenn Du doch schon beim TÜV warst...das wäre für mich reine Zeitverschwendung. Die Inanspruchnahme vom
ADAC hätte man vor dem TÜV machen sollen.
Nun hast Du einen TÜV-Mängelbericht, wenn Du den in ener kompetenten Werkstatt reparieren lässt - hast Du danach die Plakette.
Stoßdämpfer: was auch immer da manche drüber denken: für mich gehören sie zur Sicherheit und noch weiter: kaputte Stoßdämpfer arbeiten auch Deine Reifen schneller auf, verstellen Deine Spur usw. -
(warum: weil das Rad zu schlagen anfängt, somit nicht rund läuft - Dämpfer sind nicht so schrecklich teuer, die Folgeschäden hingegen sehr, denn z.B. Spureinstellen ist gar nicht so billig
und eine Motoraufhängung ist ebenso wichtig. Schon mal den in YouTube gesehen, als der eine schlaue seinen Motor verloren hat: lustig, da lag der Schaden dann in den Tausenden....
aber wie immer, nur (m)eine Meinung
