@Dennis: Danke für die Info.
Ich hatte irgendwie in Erinnerung, daß bei deinem Z3 das ganze Getriebe gewechselt wurde,
deswegen hab ich den Post #4 falsch verstanden.
Es wurden also nur die Hülsen gemacht. Jetzt bin ich überzeugt.
Wenn die Kupplung fällig ist lass ich es mitmachen,
das kann ja dann nicht mehr viel kosten, wenn das Getriebe schon draussen ist.
das mit dem getriebetausch ist ja auch richtig. allerdings wurde ein gebrauchtes verbaut mit 60k km. das hatte aber nach 5000 km auch wieder diesen fehler, weswegen es ja eigentlich getauscht wurde. ich hab dann über eine bmw ndl den tip bekommen das es für den speerbolzen einen reperaturdatz gibt. diesen hat der händler dann bestellt und verbaut. seitdem ist ruhe.
hätte er sich selber mal erkundigt, hätte er sich den getriebetausch sparen können....aber war ja nicht mein geld
Wenn alles normal ist hast du beim Einlegen des 5. Ganges einen Widerstand zu überwinden.
Wenn der Bolzen in der Hülse klemmt fehlt der Widerstand.
Dadurch ist es schwieriger den 3. Gang zu finden.
ich hab das Problem auch, lass es aber auch nicht machen.
Nach 10-15km geht sowieso wieder alles
Vieleicht hilft ein Getriebeölwechsel um die Zeit zu verkürzen??
Den RepSatz gibt es offiziell nicht mehr. Ich habe die Sperrbolzen herausgenommen und die Kanäle mit 800er Schleifpapier so lange bearbeitet, bis die Sperrbolzen leichtgängig zu bewegen waren. Das funzt super und hat fast nichts gekostet.