2,8 Chiptuning

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon ISO » 22.02.2010 18:41

Pat, da gebe ich dir recht!
Auch ein Prüfstand kann bei einem Tuner so mit Daten gefüttert werden, dass dann wirklich diese 280 PS auf dem Papier stehen! Aus diesem Grunde bin ich dann auf einen Neutralen Prüfstand gegangen und da war ich dann mit der Leistung zufrieden! Ein Kollege von mir, der hatte bei einer anderen Firma einen Umbau gemacht und da sind dann beim Tuner um die 250 oder 260 PS auf dem Papier gestanden! Aber auf den Neutralen Prüfstand sah das dann ganz anders aus.
Ob du nun 193 oder 206 PS hat, das merkst du kaum im Normalen Alltag. Aber wenn ich mit meinem 2.8er ein 3 Liter hinter mir habe und er immer kleiner wird im Rückspiegel, dann handelt es sich nicht um 5 oder 10 PS Mehrleistung!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon pat.zet » 22.02.2010 19:06

Hallo ISo
na ich glaube es sollten mal 230 - 240 ps sein, auch je nach Ausbaustufe.
Oder ?


Eins kann ich dir auserfahrung sagen , die 240 ps mit 2,8l sind schon schwer , alles was darüber hinausgeht strengt richtig an , auch im Geldbeutel.
Es wird auch mit zunehmenden Hubraum immer schwieriger mehr zu bekommen,.............
Gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon capefear » 22.02.2010 20:05

Wie ich das sehe, will einer Gio`s Monstermotor mal live erleben! :mrgreen: :2thumpsup: :wink:

Kann ich nur empfehlen, da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:



Beeindruckte Grüße
Bernhard :sunny:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon Stuhli » 22.02.2010 20:30

pat.zet hat geschrieben:HAllo,
Ich habe gerade heute mittag , bie meinen B20 eine B30 Brücke drauf gebaut ,...
es ist allerdings immer so das die leute ohne viel aufwand und geld immer gern ihr auto optimieren wollen, das geht nun mal nicht wenns was bringen soll........


Zu Reglin kann ich nur sagen das ich sein Chiptuning wieder rückgängig gemacht habe , da der wagen damit Teillast klingelte!
Gruß pat


War auch bei Regelin und hatte damals relativ günstige 270€ bezahlt. Es schwirrt hier auch ein Bericht von mir rum. Einfach mal die Suche bemühen. Hier ne Kurzfassung.....es bringt ein bisschen was oberhalb 3500U/min. Der Motor dreht freier, vergleichbar mit der Sporttaste bei den neuere BMW-Modellen. Da ich mit meinem 3,0i aber eher selten oberhalb dieser Drehzahl fahre, war der Eingriff eher unnötig. Wegen ein oder zweimal die Bestätigung zu haben, dass der Tacho nicht reicht (laut GPS ohne Dach 243km/h) und dass die Beschleunigung bissl flotter ist, braucht man sowas nicht. Der Durchzug im grossen Gang ändert sich nicht, aber auch der spritverbrauch bleibt gleich. Der Zetti wurde nicht zum Säufer.

Das Klingeln hab ich auch bei leichtem Beschleunigen und Du Pat bist jetzt der 4. von dem ich das lese. Das Klingeln hört sich bei mir eher an wie ein Steinchen im Auspuff. Nachdem ich das von dir jetzt gelesen hab, weiss ich wo mein nächster Weg mich hinführt, sobald ich den Zetti wieder bewegen darf (April :cry: ) Zum ortsansässigen :bmw: Händler und wieder rückrüsten.

Wie Iso schon bemerkte. Geh lecker essen nach einer schönen Tagesausfahrt oder nimm richtig Geld in die hand und werd bei nem Tuner vorstellig.
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon pat.zet » 22.02.2010 20:56

HAllo, Stuhli
es ist definitiv so das der datensatz Schrott war,
das klingeln ist KEIN steinchen , sondern Bockmist weil die Klopfregelschwelle hochgesetz wurde, völliger unsinn, ausserdem lief der Motor zu fett.
Der jenige der meinen Touring abstimmt , hat auch den Z3 unter lupe genommen, seit dem geht er besser und das Klingeln ist weg, den Mann kann ich nur empfehlen, da er mit Breitband lambda abstimmt, und zudem auch noch ahnung von der Motor HArdware hat und wirklich sehr fit auf
ms 41 , ms 42 , ms 43 steuerungen ist.....zu dem ist das ergebniss besser kostet aber weniger als 300€ die ich bei U. R . abgelegt hatte.
Ich war wegen dem Klingel zig mal bei BMW weil ich damals dachte das irgend ein sensor im Eimer war, bis der software bearbeiter meines Vetrauens den Z3 ausgelesen und analysiert hat.
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon BeInspired » 22.02.2010 21:19

tut mir leid wenn ich hier abschweife, aber seh ich das richtig, dass es bei kelleners kein programm für den 2.2 liter gibt?
schade :-(



so, damit noch ein bisschen das schlechte gewissen beruhigt wird.
wenn du ein chiptuning suchst, schau mal bei chip4power.
ein bekannter nutzt in seiner werkstatt die datensätze von denen und hat den z4 seiner frau damit ausgerüstet.
er war soweit zufrieden. motor lief etwas spritziger etc.
würde aber persönlich auch sagen, dass chippen allein...nicht viel bringt.
Benutzeravatar
BeInspired
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 163
Themen: 5
Registriert: 10.08.2009 23:13
Wohnort: Rellingen

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon Stuhli » 22.02.2010 22:55

Danke Pat für den Tip, hatte ja nach der Aktion nochmal telefonisch Kontakt mit Regelin, bin aber nicht mehr zu ihm gefahren, was ich wohl besser getan hätte. Er hatte es ja angeboten. Daher soll das keine Regelin-Schelte sein Die Klopfregelung würde er nicht anlangen versicherte er mir.

Wie auch immer...ich lass beim Händler das Original aufspielen und gut is.
Wirklich bringen tuts ja nur was wenn man im höheren drehzahlbereich unterwegs ist, was wohl eher bei nem 2,0 als bei nem 3,0 der Fall ist.
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon JayJay » 23.02.2010 15:41

ISO hat geschrieben:Ich habe ein Kelleners - Sport Motor Tuning in meinem 2.8er M52Tu Motor. Viele User kennen mich und mein Zetti, dieses Tuning bringt wirklich was, aber ein reines Chiptuning das kannste vergessen. Geh lieber mit dem Schatz gut Essen, dann habt ihr beide was davon.

Frage doch mal bei Ralf Kelleners - Sport nach. Da bekommt man wirklich was geboten für das Geld. Ein richtiges Tuning kostet eben was.

Diese Rechnung wie ich schon öfters gelesen habe geht einfach nicht auf. Ein Luftfilter Offen 8 PS, ein Auspuff 8 PS, ein Turbo Puster im Ansaug 7 PS, und ein Chiptuning 12 PS! Das macht zusammen dann 35 PS! zu den 193! Also 228 PS! Nein das gibt höchstens ein paar Ponys und die fallen nicht ins Gewicht!

Vielleicht schreiben ein paar Kollegen, die mein Zetti erlebt haben und auch kennen, dann weisst du was ein Richtiges Tuning ist und was es bringen kann.

LG

Gio


Ich kann Gio nur voll und ganz beipflichten, sein 2.8er Kellners ist ein echter Porsche Killer. Ich habe das auf einer geraden schmerzlich erleben müssen. Gio vor mir und mal ordentlich aus das Gaspedal gedrückt, mein 2.2er war dagegen die reinste Gurke, ich konnte nicht mal am Auspuff schnuppern, so schnell war er weg.

Zum Thema Chip Tuning: davon würde ich die Finger lassen. Hier wird oft das Gemisch beeinflusst, Luft, Öl Benzin. Was aber wenn du in den Bergen und Serpentinen unterwegs bist? Hier ist die Luft dünner, und du hast ein Leistungseinbruch, aber genau diese Strecken machen doch im ZZZ am meisten Spaß, und wenn das Gemisch dann nicht mehr stimmt ......Also wegen 5 PS so ein Risiko wäre es mir nicht wert.
Wenn Tuning dann RICTIG, entweder einen ///M kaufen oder in professionelle Hände geben.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon JayJay » 23.02.2010 15:47

BeInspired hat geschrieben:tut mir leid wenn ich hier abschweife, aber seh ich das richtig, dass es bei kelleners kein programm für den 2.2 liter gibt?
schade :-(



so, damit noch ein bisschen das schlechte gewissen beruhigt wird.
wenn du ein chiptuning suchst, schau mal bei chip4power.
ein bekannter nutzt in seiner werkstatt die datensätze von denen und hat den z4 seiner frau damit ausgerüstet.
er war soweit zufrieden. motor lief etwas spritziger etc.
würde aber persönlich auch sagen, dass chippen allein...nicht viel bringt.


Beim 2.2i kannst du aber locker den Motor gegen einen 3.0i tauschen, das ist alles gleich, was beim 2.8 nicht geht.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: 2,8 Chiptuning

Beitragvon BeInspired » 23.02.2010 15:55

JayJay hat geschrieben:
BeInspired hat geschrieben:tut mir leid wenn ich hier abschweife, aber seh ich das richtig, dass es bei kelleners kein programm für den 2.2 liter gibt?
schade :-(



so, damit noch ein bisschen das schlechte gewissen beruhigt wird.
wenn du ein chiptuning suchst, schau mal bei chip4power.
ein bekannter nutzt in seiner werkstatt die datensätze von denen und hat den z4 seiner frau damit ausgerüstet.
er war soweit zufrieden. motor lief etwas spritziger etc.
würde aber persönlich auch sagen, dass chippen allein...nicht viel bringt.


Beim 2.2i kannst du aber locker den Motor gegen einen 3.0i tauschen, das ist alles gleich, was beim 2.8 nicht geht.


Klingt gut, hat jemand mal n 3 lidda rum liegen? *gg*

aber ist auf jeden fall gut zu wissen. aber wie kommts dass es beim 2.2 mit weniger aufwand verbunden ist als beim 2.8er?
Benutzeravatar
BeInspired
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 163
Themen: 5
Registriert: 10.08.2009 23:13
Wohnort: Rellingen

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x