Zum Thema "Vanos"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zum Thema "Vanos"

Beitragvon ISO » 26.01.2010 21:15

Das sind aber wieder Bendingungen, nein nur auslesen und nicht Programieren!! Mit meinem K's fahren :thumpsdown: Nein :enraged:

Da lasse ich die Hände davon! Ist zwar alles im Programm, aber ohne mich. Das werde ich zuerst bei meinem versuchen.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Zum Thema "Vanos"

Beitragvon günni0815 » 29.01.2010 19:02

würde mich gerne der bestellung anschliessen

denke mal das meine ringe auch probleme machen...

--aber im Fehlerspeicher steht nix drin....

.ok...sicher bin ich net das es sie sind....aber bei 78000km wär es kein luxus ...

was würden die denn kosten ?...etwa ?

gruss günni
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Zum Thema "Vanos"

Beitragvon Bernd52 » 29.01.2010 21:21

Hallo Iso,
mit welcher Spannung werden die Vanos-Ventile im Normalfall von der DME angesteuert? 12 Volt, 5 Volt oder noch geringer? Von BMW gibt es - zumindest für den S50B32 - ein Bedienteil, mit dem die Vanosventile angesteuert werden können. Dieses Teil wird einseitig an die Batterie bzw. einen 12 Volt-Zugang angeschlossen - am anderen Ende ist ein Stecker, der zum Vanosventilstecker paßt. Durch eine Taste kann man dann die beiden Ventile wechselseitig betätigen. Aber ob dieses Teil die 12V direkt durchleitet oder ein Widerstand die Spannung reduziert konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen. Ich will meine insgesamt 4 Ventile durch eine zu hohe Spannung nicht ruinieren.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Zum Thema "Vanos"

Beitragvon ISO » 29.01.2010 22:56

Hallo Bernd
Ich werde mal die Spannung messen, aber ich glaube, dass es 12 Volt sind. Ich habe sie immer mit 12 Volt Kontr.

Aber du hörst von mir.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Zum Thema "Vanos"

Beitragvon 2fast4you » 19.05.2010 15:09

und weis man schon was mit wieviel volt sie geteste werden?
greez
Benutzeravatar
2fast4you
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 81
Themen: 13
Bilder: 30
Registriert: 13.07.2007 03:41
Wohnort: Dorfen

M roadster (1998)

   



  

Re: Zum Thema "Vanos"

Beitragvon ISO » 19.05.2010 17:51

Sorry, ich hatte mit der Sternfahrt sehr viel zu tun und habe das etwas vergessen, aber ich melde mich bei dir. Ist keiner in deiner Nähe, der das Auslesen und die Vanos Testen kann?

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Zum Thema "Vanos"

Beitragvon JayJay » 27.05.2010 00:09

Hi Gio,

ich will mich ja nicht als Miesepeter outen aber da die Bestellung über die USA (Kein Präfensionsland) kommt (Einfurumsatzssteuer + Zoll) und über dich dann weitergegeben wird (Schweiz) ist das Zolltechnisch etwas aufwändig.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Zum Thema "Vanos"

Beitragvon ISO » 27.05.2010 10:49

Hallo Jürgen
Ich habe 5 Bestellt und auch 5 bekommen, die Kosten halten sich so auf dem Normalen kosten. Ich gebe die auch zu einem Normalen Peis weiter.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Zum Thema "Vanos"

Beitragvon Malteser » 28.05.2010 11:50

JayJay hat geschrieben:Hi Gio,

ich will mich ja nicht als Miesepeter outen aber da die Bestellung über die USA (Kein Präfensionsland) kommt (Einfurumsatzssteuer + Zoll) und über dich dann weitergegeben wird (Schweiz) ist das Zolltechnisch etwas aufwändig.


du musst sie ja nicht nehmen. Wo liegt das Problem? Erstens wird wohl kein Zoll anfallen wenn Gio sie dir privat schickt, zweitens: Würdest du lieber den kompletten Versand aus den USA zahlen? Dann bestell sie dir doch.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x