Sportluftfilterprobleme

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon sailor » 22.01.2011 16:31

capefear hat geschrieben:Brüll hier nicht so rum! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mager.... fett.... ja sind wir denn in ner Metzgerei??? :roll: :wink:


Bernhard
gaaaaanz ruhig und Besonnen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

und blöke Carsten nicht so an sonst kommt er nicht zur Segnung :mrgreen: jetzt wo wir ihn schon fast soweit haben :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: gel Carsten :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon klein170478 » 23.01.2011 18:02

fme617 hat geschrieben:Hallo zusammen,

lese ich das richtig, dass man den K&N-Sportluftfilter (ich meine jetzt den Tauschfiltereinsatz, also nicht offen) nicht im Winter benutzen soll und auch ansonsten die Software im Steuergerät ändern lassen sollte?

Falls ja, wie teuer wäre sowas?

Dachte dass - auch wenn mehrfach geschrieben wurde, dass es nichts bringt - die niedrigen Kosten von 54 Euro einen "Blind"-Versuch wert sein könnten, aber wenn da jetzt noch Mehrkosten entstehen...


du kannst ihn fahren. Nur durch höheren Luftdurchlass was im Sommer gut ist, ist halt negativ im winter. Etwas leistungsverlust und rund 0,5-1l ( Je fahrweise ) mehrverbrauch. Nehme im Winter immer nen Papierfilter standard.

Du musst keine optimierung beim Tauschfilter machen.
Wenn ein offenen oder ne BMC Airbox damit der LMM und Steuergerät richtig arbeitet.

Wenn eine optimierung machst sollte min nen K&N Tauschfilter rein und dann 98oktan Sprit

@sailer: 10.4 wird knapp. Gibt direkt zum Beginn der Umbauphase Probleme mit dem Lacker.... wird nen Zeitfaktor.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon capefear » 23.01.2011 18:06

Ich fahre im Winter seit Jahren K&N Tauschfilter, auch im Winter.
Leistungsverlust kann ich nicht bestätigen, eher im Gegenteil. Kommt mir spritziger vor.

Und... Das mit dem Lackierer ist doch ne lahme Ausrede! ;-)
Du kommst, oder du lässt dir was vernünftiges als Ausrede einfallen. OK!? :pssst: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon klein170478 » 23.01.2011 18:25

capefear hat geschrieben:Und... Das mit dem Lackierer ist doch ne lahme Ausrede! ;-)
Du kommst, oder du lässt dir was vernünftiges als Ausrede einfallen. OK!? :pssst: :mrgreen: :mrgreen:


naja über das "erscheinen" kann man bei zeiten noch diskutieren.... das "kommen" brauchte ich bisher keine Ausrede :pssst:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon capefear » 23.01.2011 19:09

capefear hat geschrieben:Ich fahre im Winter seit Jahren K&N Tauschfilter, auch im Winter.


Meine Fresse... so einen Stuss zu schreiben... :enraged: :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon sailor » 23.01.2011 23:05

@ Bernhard


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: i sag nix :roll: :roll: :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon PfAndy » 23.01.2011 23:42

capefear hat geschrieben:Ich fahre im Winter seit Jahren K&N Tauschfilter, auch im Winter.
Leistungsverlust kann ich nicht bestätigen, eher im Gegenteil. Kommt mir spritziger vor.


Hab das selbe Gefühl. Höheren Kraftstoffverbrauch konnte ich im Winter auch nicht feststellen.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon klein170478 » 24.01.2011 12:09

capefear hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Ich fahre im Winter seit Jahren K&N Tauschfilter, auch im Winter.


Meine Fresse... so einen Stuss zu schreiben... :enraged: :enraged: :enraged:


lass mich raten..... dein lieblings Weissbier war wieder alle und musstest auf alternatives umschwenken

oder warst etwas abgelenkt
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon fastmarcbe » 11.02.2011 01:35

Hi Ich hab einen K&N baumwoll filter bei E bay gekauft. Orginal gute qualitaet von ner vertrauenswuerdigen firma und er preis war ok mit ca. 30 euro benutze den seit ca 6 monaten in meinem 2.0 ohne Probleme.

cu MB
Benutzeravatar
fastmarcbe
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 27
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 11.02.2011 00:39
Wohnort: Wehrheim

Z3 roadster 2.0 (10/1999)

   
  

Re: Sportluftfilterprobleme

Beitragvon pat.zet » 16.02.2011 21:32

HAllo,
Mal die Adaptionswerte Löschen dann funzt es warscheinlich besser da die DME nicht mit den etwas Zusgscnürten LMM werten mit Papierfilter arbeitet sondern gleich die neunen werte lernt und weiter adaptiert.......
Gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Walter Gerdes und 16 Gäste

x