was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpumpe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon zettdrei11 » 07.12.2009 23:51

Ich fasse jetzt noch einmal alles zusammen was das Pumpenproblem betrifft.
1. es sind überwiegend nur die 4 Zylindermodelle betroffen

2. kann man den BMW Häusern / Werstätten keinen Vorwurf machen - denn man hat wohl bei der Fertigung oft den Zulieferer gewechselt - ein Teil fährt eben mit den Kunststoff-Pumpen rum - der andere Teil hat Glück und die Metallradpumpe ist verbaut

3. da es mich persönlich erwischt & viel Geld gekostet hat wechsele ich die Pumpe nach spätestens 80tkm - lieber 50.-€ sofort als 700.-€ später investieren.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon Rubi69 » 08.12.2009 00:59

Hallo,


Dir sind meine Beiträge hier im Forum zu dem Thema bekannt? Nutze einfach mal die Suchfunktion.

Hier die beiden Wichtigsten meiner Beiträge:

Die Umfrage:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2599.html

Die Auswertung incl. meiner persönlichen Empfehlung:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic7184.html


Die Problematik liegt darin, dass es bei einem Ausfall der WaPu nicht einfach "plönk" macht und das Auto liegen bleibt sondern normal weiterläuft. Dies bedeutet, dass es durchaus Fälle gibt wo es nicht unverzüglich bemerkt wird und dadurch sehr teure Folgeschäden nach sich ziehen kann.
Wichtig: Es gibt keine "Garantie", dass die WaPu auf jeden Fall ab Laufleistung XY ausfällt. Genauso wenig wie es sicher ist, dass ein Ausfall auf jeden Fall Folgeschäden nach sich zieht.

Bei wie so Vielem im Leben musst du schlussendlich selber wissen was du machst.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon lessig » 08.12.2009 12:01

ich danke euch für die vielen antworten und ich werde in kürze die pumpe machen. ist wohl das beste und meinem baby soll es ja gut gehen :wink:
Benutzeravatar
lessig
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon klein170478 » 08.12.2009 16:59

ich würde erst wechseln wenn die Geräche macht ( Lager ) oder im Motorraum Kühlflüssigkeit zu sehen ist. Net so lange warten bis es sich mit der Tempanzeige bemerkbar macht.
Der Schaden kündigt sich an. Dann wechseln.

Hab 162tkm mit der ersten Wasserpumpe. Jedoch inzwischen 3. Thermostat. geht bei mir häufiger kaputt..... warum auch immer
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon Wolfgang1975 » 08.12.2009 21:03

Hi Leute,

also so langsam bekomme ich ja richtig Angst wegen Wasserpumpe und so.
Also ich weis jetzt echt nichtmehr ob ich das noch vor Anmeldung nächstes Jahr mitmachen soll.
Schließlich habe ich nächstes Jahr mal vor die Grenzen von Deutschland zu überschreiten und da brauche ich ein zuverlässiges Auto.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon bärchen » 08.12.2009 21:29

Aber Wolfgang,

fange jetzt bloß keine Materialschlacht an. Von 100.000 Teilen kann sich immer etwas verabschieden... Würde vor Abreise die obligatorischen Arbeiten durchführen lassen, fertig...

Ggfls. noch beim ADAC oder in ähnlichen Unternehmen -zur Beruhigung- eintreten.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon Wolfgang1975 » 08.12.2009 22:51

bärchen hat geschrieben:
Ggfls. noch beim ADAC oder in ähnlichen Unternehmen -zur Beruhigung- eintreten.

Gruß
Rainer


Bin ADAC-Plus Mitglied weil ich einige Jahre Ford gefahren bin ;-)

Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon capefear » 08.12.2009 22:57

Hast da das "goldene Abschleppseil" bekommen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon uwe-333 » 08.12.2009 23:45

Wolfgang1975 hat geschrieben: Bin ADAC-Plus Mitglied weil ich einige Jahre Ford gefahren bin ;-)

Wolfgang


Hi Wolfgang, Ford hat mich damals auch fürn ADAC überzeugt.
Zum Trost: Mit Zetti teste ich noch immer die erste WaPu und bin heuer theoretisch fast 1x fast um die Erde getuckert :oops: :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7358
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

Beitragvon Speedranger » 08.12.2009 23:50

Hab jetzt die 2. Wapu drin im 2. Motor. Der 1. Motor ist "überkocht" druch eine defekte Wasserpumpe ( Vorbesitzer, dann kam ein neuer AT-Motor rein ), deshalb bin ich sehr hellhörig was Wasserpumpen betrifft.

Der Ein-/Ausbau ist ja auch ein Kinderspiel.

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x