Interface Diagnose

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Interface Diagnose

Beitragvon dergizzle » 20.07.2010 15:01

Oder einfach http://www.doitauto.de/ ;)

Da hab ich meines auch her, tut wunderbar.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Interface Diagnose

Beitragvon z3-780 » 20.07.2010 15:29

zettischrauber hat geschrieben:Hallo,

such mal in der Bucht nach einem Händler der sich doitautode nennt.
Dort gibt es ein oranges Interface das OBD und ADS unterstützt.
Funktioniert sehr gut an alten und neuen BMW.
Ist alles dabei und geht auch an RS232 Schnittstellen.


Grüße, Oliver.


Habe mir auf Empfehlung vom Oliver auch das orange Interface von doitauto.de gekauft ( 99,-€ ) klappt hervoragend.

Gruß Hans :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Interface Diagnose

Beitragvon pat.zet » 22.07.2010 19:29

Hallo,
ich mache viel mit do it your auto interfaces , allerdings habe ich noch eins hier liegen ( neue version orange ) das ich noch nicht zu laufen gebracht habe ...
die alten schwarzen laufen gut , und man kann fast alles auslesen , ausser kombiinstrumente , die sw ist dabei ....
Ist auf jeden fall eine sinnvolle investition , wenn man sich damit beschäftigt !
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Interface Diagnose

Beitragvon Gabe » 09.08.2010 06:22

Hi Leute.

Ich interessiere mich auch für ein Diagnosekabel.
Hab nun das orange auf DOITAUTODE gefunden.
Leider steht da nicht dabei, ob die entsprechende Software zum Lieferumfang gehört.!??
Kann ich mir die wo anders besorgen? Welche Software benötige ich dafür überhaupt?

grz.
Gabe
Benutzeravatar
Gabe
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert: 11.04.2010 10:17
Wohnort: Pinggau

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   
  

Re: Interface Diagnose

Beitragvon pat.zet » 09.08.2010 07:23

HAllo,
GAbe , lese einfach nochmal aufmerksam meinen letzten Post !!
das stehts drinne ,
Wir haben jetzt auch das neu IF zum laufen gebracht , allerdings nur bei einem Laptop mit neu installstion ( Weil es da verschiedene unwichtige dinge zu beachten gibt ) , beim anderen ist keine verbindung herzustellen, obwohl bei diesem das alte IF läuft !
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Interface Diagnose

Beitragvon adrj » 09.08.2010 08:40

Hallo!

Sehr interessanbt dieser Threat!

habe zu Hause noch ein OBD2 Kabel mit Laptop von meinem Audi A3.... meint ihr diesen kann ich mit anderer Software auch für meinen jetztigen BMW Z3 BJ 2000 verwenden ?

fand es immer klasse den Felerspeicher auszulesen und nach den Fehlercodes zu "googeln" :)

Grüße,

adrj
adrj
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 11.07.2010 09:46

Z3 roadster 2.0 (12/2000)

   
  

Re: Interface Diagnose

Beitragvon dergizzle » 09.08.2010 10:42

Über den OBD2 Stecker im Fußraum kommt ihr aber nicht an alles ran, da ist's dann tatsächlich nur das MSG wenn ich micht recht entsinne. Interessant wird's beim alten Z3 also nur am Diagnostestecker im Motorraum. ;)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Interface Diagnose

Beitragvon Gabe » 09.08.2010 11:08

Leider steht auf der HP nichts vom SW inklusive.
Daher wollte ich nochmal nachfragen. Der Stecker alleine wird mir nicht sonderlich viel weiterhelfen.
Bin noch relativ neu auf dem OBD-Gebiet.

Daher meine Frage welche Software ich dafür brauche.

grz.
Benutzeravatar
Gabe
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert: 11.04.2010 10:17
Wohnort: Pinggau

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   
  

Re: Interface Diagnose

Beitragvon f-power » 09.08.2010 11:46

Die Diagnosekabel sind doch nicht wirklich das Problem, vielmehr braucht man dazu eine richtige Software, gut zum Fehlerauslesen reicht ja die Software Scanmaster die man im Internet bekommt, aber die Software Carsoft mit der man auch einiges mehr machen kann ist halt dann auch etwas teurer.Es kommt halt darauf an was man alles damit machen will.
Gruß Frank
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Interface Diagnose

Beitragvon pat.zet » 12.08.2010 08:34

Bei do it your auto isteinen sw dabei , es nur nicht so leicht die ordentlich zu laufen zu bringen !
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 6 Gäste

x