Schwachstelle Thermostat mit Photos

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon dmp2k » 20.02.2006 15:45

hallo, mal ne dumme frage, wie merke ich denn das der thermostat kaputt ist ? (außer der verminderten heizleistung)

gruß

dominik
dmp2k
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 9
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 20.02.2006 15:43
Wohnort: Arlen ( Rielasingen)

Z3 coupe 2.8 (1998)
  

Beitragvon Rocky » 20.02.2006 18:04

das is recht einfach erklärt. das auto wird einfach nicht richtig warm weil das ventil zur kühlung des motors durchgehend geöffnet ist und so durchgehend gekühlt wird. die betriebstemperatur wird somit nicht erreicht was unter anderem zu einer verminderten heizleistung führt aber auch zu mehr verbrauch und ein wenig leistungsverlust.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Beitragvon Harald » 21.02.2006 10:50

Tag dominik,


"hallo, mal ne dumme frage, wie merke ich denn das der thermostat kaputt ist ? (außer der verminderten heizleistung)"

Zu Deiner Frage:

Die Betriebstemperatur (siehe Anzeige Wassertemperatur) des Motor wird bei normaler Fahrweise, speziell in der kalten Jahreszeit, nicht mehr erreicht. Durch diese Fahrweise entsteht auch ein höherer Verschleiß des Motors ganz abgesehen im Bezug auf die Umwelt. Der zweite Punkt ist die geringe Heizleistung, nur noch lau warm, durch das immer geöffnete Thermostat. Dieser Fehler ist bei meinem "Z" aufgetreten, siehe Bericht. Hatte auch ein einzelnes Thermostat (nur Thermostat ohne Gehäuse eines älteren Modells vorliegen. Dieses Thermostat hatte die Sollbruchstelle (siehe Bild erster Bericht) nicht. An diesen Thermostaten können aber auch zwei Fehler auftreten. Das Thermostat wird träge und schließt bei kühlem Wasser nicht richtig, bzw. es öffnet bei heißem Wasser nicht mehr genügend.
Wie schon gesagt, es gibt zwei Varianten des Kühlwasserthermostaten.

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... _klein.jpg

Gruß
Harald
Dateianhänge
thermostat_klein.jpg
Harald
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon dmp2k » 21.02.2006 12:35

@ rocky & harald: Vielen Dank für die Erklärung!

Werd jetzt gleich mal ne runde fahren und schauen was die temperatur macht.( kalt ist es ja immer noch draußen)

gruß

Dominik
dmp2k
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 9
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 20.02.2006 15:43
Wohnort: Arlen ( Rielasingen)

Z3 coupe 2.8 (1998)
  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon Benny1986 » 28.02.2007 17:09

hallöchen forum

an meinem 2.8 mit den doppelvanos ist ebenfalls das thermostat defekt. habe das neue hier neben mir liegen und würde es gerne verbauen.

habe dazu 2 kleine fragen:

- wo lasse ich vor dem tausch am besten die kühlflüssigkeit ab?
- wo sitzt das thermostat und was muss ich alles entfernen um es tauschen zu können?

vlt kann mir ja hier mal jemand kurz einen pfeil einzeichen wo dieses liebe teil sitzt?

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto3218.html#


danke und grüße benny
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon Turtle » 01.03.2007 13:28

Hallo Benny,
vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.bimmerdiy.com/diy/e36coolingsystem

Viel Erfolg beim Schrauben!

lg
Jügen
Benutzeravatar
Turtle
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 49
Registriert: 02.05.2005 22:36
Wohnort: 71642 Ludwigsburg

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon Benny1986 » 01.03.2007 15:03

hallo jürgen

gute bilder, english ist auch kein problem :thumpsup:

die firma dankt dir sehr herzlich :thumpsup: :D

grüße benny
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon HansVictor » 03.03.2007 10:39

hmm... hab ja meinen gerade erst neu...... die Leistung der Heizung finde ich nicht wirklich berauschend, eher lauwarme als heiße Luft, die da rauskommt; die Temperaturanzeige wandert aber recht zügig aus dem blauen Bereich bis kurz vor die Mitte; wäre das jetzt auch schon ein Anzeichen für einen kaputten Termostat (meiner war nämlich die ersten 6 Montate als Vorführwagen in den USA zugelassen!), oder ist die Gebläseheizung generell nicht so stark (bei der Barchetta war die wie ein 2000 Watt Fön)
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon Werner » 04.03.2007 09:51

Nein Die Heizung gehört generell nicht zu den Stärken des Z3. Es ist auch normal, dass die Motortemperaturanzeige sehr früh (zumindest lt. Anzeige) den betriebswarmen Zustand anzeigt. Dies ist aber noch nicht das Signal für forsches Fahren, denn bis der Motor richtig auf Betriebstemperatur ist vergehen ca. 10-15 min.
Die Heizung bringt aber nach der allgemeinen Erfahrung vieler Z3-Fahrer eine "richtige" Heizleistung nur auf der "Max-Stellung", sobald man ihn auch nur ein wenig in der kälteren Bereich dreht, dankt es die Heizung mit nur noch kalter Luft.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Schwachstelle Thermostat mit Photos

Beitragvon HansVictor » 04.03.2007 09:56

Danke Werner, dann bin ich erstmal beruhigt, genau so verhält es sich bei mir; voll aufgedrehte Heizung= Warme (allerdings nicht wirklich heiße) Luft, wenn ich auch nur ein kleines bisschen zurückdrehe blässt es kalt; die Klimaanlage dagegen ist ein absoluter Megafroster - die auf ganz kalt gestellt und es bilden sich nach 10 Sekunden Eiszapfen an meiner Nase...
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x