Kann man ASC+T nachrüsten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kann man ASC+T nachrüsten?

Beitragvon GodlikeZ » 21.06.2009 18:31

Kleppe69 hat geschrieben:Der Dekraer kennt sich schon gut aus in der Materie, ist ein Spezie, aber auch sehr entgegenkommend und hilfreich :wink:

Er will, dass ich die Freigabe von BMW hole für den Motorumbau, hoffe mal das BMW mir da kein Strich durch die Rechnung macht...


die beiden sätze beissen sich aber nun schon bisschen. nix für ungut, aber du willst hier nen motor in nen zzz reinbauen, der so auch ganz normal in der zzz reihe erhältlich war. wozu nun also ne freigabe? nach hilfreich und auskennen siehts zumindest nicht aus....


anders wäre es, wenn nen motor einbaust, den es im zzz nicht gab. da wärs verständlich und ok, aber so... nee würd ich mich nicht drauf einlassen.

was die freigabekosten angeht, hab ich bei nem m5 motor fürn zzz ganze 5€ in die kaffeekasse gelöhnt. bei nem guten händler gehört sowas zum kundenservice :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Kann man ASC+T nachrüsten?

Beitragvon firefly » 21.06.2009 20:50

GodlikeZ hat geschrieben:...
schau einfach im z3 netzwerk.


Kannst Du mir sagen was Du damit meinst? Im bmw-Voten habe ich nichts gefunden, Sydnikat und zroadster auch nicht. Könntest Du bitte den Link reinstellen? Vieleicht gibt es da noch andere spannende Dinge :D


Gruess

Tobi
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Kann man ASC+T nachrüsten?

Beitragvon Kleppe69 » 30.06.2009 23:25

An wenn soll ich mich denn wenden bezüglich Motorumbau? BMW Niederlassung Leipzig sagt: "Da können wir nicht weiterhelfen, bítte bei BMW München nachfragen" Das habe ich jetzt per E-Mail gemacht.

Ich will den Umbau unbedingt, kann mir auch nicht vorstellen wo das Problem liegen soll. Da ich wie gesagt alles vom 2,8er übernehme...

Eventuell nur ein anderes Differential

Die Freigabe brauch ich laut Aussage des Dekraers für die Abnahme???

Wo ist Dein Händler? Was soll ich jetzt machen?

Einfach umbauen und zur Abnahme?

Könnte kotzen :enraged:

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Kann man ASC+T nachrüsten?

Beitragvon GodlikeZ » 02.07.2009 14:32

firefly hat geschrieben:
GodlikeZ hat geschrieben:...
schau einfach im z3 netzwerk.


Kannst Du mir sagen was Du damit meinst? Im bmw-Voten habe ich nichts gefunden, Sydnikat und zroadster auch nicht. Könntest Du bitte den Link reinstellen? Vieleicht gibt es da noch andere spannende Dinge :D


Gruess

Tobi



das z3 netzwerk ist in etwa aufgebaut wie lokalisten in den anfangszeiten. d.h. du brauchst nen einladungslink von nem user, der schon dabei ist.

da die üblichen unruhestifter fehlen, werden die themen immer recht schnell und ruhig abgebacken und die "wissenssammlung" ist nach nem guten jahr jetzt schon höher, als in den anderen foren.

einladungslink bekommen von mir nur leute, die ich persönlich kenne - ist ja auch sinn der seite, weil sonst gehts in naher zukunft so zu wie in den anderen foren und das will der webmaster eben vermeiden.

@ kleppe:

such dir einfach nen sachverständigen mit hirn :2thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Kann man ASC+T nachrüsten?

Beitragvon Kleppe69 » 02.07.2009 23:18

Sachverständige mit Hirn scheinen aber auszusterben bzw. keine Lust auf "Motorumbau-Verrückte" zu haben.

Ich bekomme eventuell Kontakt nach Dresden zu nem Prüfer, Der soll fähig und willig sein.

Hat schließlich den Motorumbau an nem 316 E36 gestattet, der 316 ist jetzt ein 330 Compact :thumpsup:

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast

x