rasseln von der vanos

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: rasseln von der vanos

Beitragvon günni0815 » 28.04.2009 19:51

ok...das hatte ich falsch verstanden....


hab soeben beim warmlaufen auch mal gehorcht....

ein tickern....das sind wohl die einspritzventile

ein leise klackern....aber unauffällig.....kette...hmm..könnte sein...vanos iss es net.....kommt weiter hinten...eigentlich so aus der mitte

so....zwischen dem 3 und 4 zylinder etwa her

und dann halt dieses leichte gegärkse des keilrippenriemens..... (weiss net wie ich es sonst beschreiben soll...)

gruss günni
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: rasseln von der vanos

Beitragvon Red Angel » 28.04.2009 20:09

hallo,

darf mal aus einer Information des Z 8-Clubs, wo es umZ-8-typische Mängel geht, zitieren: "09/2000 Änderungen an den Kolben, den Zylinderwänden und an der VANOS-Einheit, Einbau Druckspeicher für VANOS-Einheit (Verringerung "Klappern" beim Kaltstart). Es gab keine Nachrüstaktion von BMW, da diese Thematik als "Komfortthema" angesehen wurde".
(Motor Z8: S 62 aus M5 E 39).
Vielleicht hilft das den Technikern unter uns weiter - evtl. doch VANOS?

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: rasseln von der vanos

Beitragvon rotcolie » 28.04.2009 20:31

so, hier mal ein video davon...


http://www.myvideo.de/watch/6351448/klackern
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: rasseln von der vanos

Beitragvon Roadmaster » 28.04.2009 20:45

Klingt schon irgendwie krank. :roll:
Benutzeravatar
Roadmaster
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 544
Themen: 158
Bilder: 3
Registriert: 02.12.2007 22:33

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: rasseln von der vanos

Beitragvon sniper » 28.04.2009 20:55

klingt schon irgendwie komisch :roll: aber man ist bei den ganzen "posts" schon irgendwie voreingenommen... :|

ich würde den zZz einfach mal ner werkstatt anvertrauen...

gruß, thomas... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: rasseln von der vanos

Beitragvon rotcolie » 28.04.2009 20:58

sag ich doch.ist aber wie gesagt nur die etwa ersten 3 minuten...dann ist ruhe!
das was man in dem video hört ist auch übertrieben. das macht er nur bei gaswegnahme.
wenn ich zuhause losfahre, fahre ich über eine kreuzung und muss dann erstmal nicht mehr halten. und für kurzfahrten nehm ich eh das t-car.
von daher fällt es im normalen fahrbetrieb nicht auf.
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: rasseln von der vanos

Beitragvon bärchen » 29.04.2009 05:52

rotcolie hat geschrieben: ein verschlissener spanner oder ausgeleierte kette bei 85000? das wäre eigentlich zu früh!


Moin,

man kann nie wissen... :wink:

Okay, aufgrund deiner Aufzeichnung schließe ich einen Defekt an der Kette, Spanner, Führungsschienen und Zylinder (Hydroelement) aus. Ein Kettenrasseln der Steuerkette aufgrund nicht genügender Spannung hört sich definitiv anders.

Insofern geht mein Verdacht auch in Richtung 'rasselnde Vanos'.

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: rasseln von der vanos

Beitragvon Speedranger » 29.04.2009 08:12

Also ich würde auf die Vanoseinheit tippen. Hier mal ein Vergleichsvideo: http://www.youtube.com/watch?v=d2WArslGmpA&feature=related. Hast du regelmäßg DME updates aufgespielt bekommen ( Ölservice, Inspektion) ? Dann könnte es eventuell sein, dass deine Vonskolben/Dichtungen total verschlissen sind und durch stetiges DME Update kaschiert wurde ( das ist die "Lösung" des Problems von BMW ). Wenn der Kolben der Vanoseinheit nicht genug Druck mer aufbauen kann ( Undichtigkeit, etc. ), kann die Verstellung nicht mehr ausgeführt werden und die Verzahungen der Holwelle und Zahnwelle "ratschen" aneinander anstatt ineinanderzugleiten. Evtl. hilft das Bild ja zur Verdeutlichung: [ externes Bild ]

Die Vanosproblematik ist es ein ganz großes Thema. BMW hat da echt was verschlafen bzw. falsch ausgelegt ( totgeschwiegen?!? ). Die DME Updates kaschieren das natürlich bis es dann kurz vor dem Infakt steht.

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Zettiopa und 2 Gäste

x