Problem mit dem 1 Gang!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Sonntagsfahrer » 15.12.2004 15:40

Also ich habe das Problem mit dem 2. Gang. Dieser ist beim Runterschalten (Abbiegen) zeitweise nicht einzulegen, weshalb ich dann direkt in den 3. Gang hochschalte. Allerdings ist diese Problem nicht, wenn die Außentemperatur sehr hoch oder der Motor sehr warm.

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon Eiskalter_Engel » 15.12.2004 18:02

Das Problem mit dem Einlegen des 1. Gangs ist bei mir auch vorhanden - extrem wird´s wenn mein Autochen morgens noch kalt ist. Im TIS steht sogar (hups, darf man diese 3 Buchstaben in der Reihenfolge in diesem Forum überhaupt schreiben?), daß dies bei Z3s normal ist. Mein M3.Getriebe von ZF, das übrigens laut Teilenummer im ETK (hups, darf man diese 3 Buchstaben denn auch verwenden?) baugleich mit dem des Z3 2,8 ist. Da das Getriebe auch in den 3ern und 5ern verbaut wurde, rätsle ich auch, da es bei diesen Fahrzeugtypen NICHT hackelt. Aber naja, mein Getriebe hat auch schon knappe 100.000 M3 Kilometer und nun noch 7.000 Z3-2,8-Kilometer runter und ist vermutlich eh nicht mehr das allerfiteste ("schwitzt" ein wenig)...
Benutzeravatar
Eiskalter_Engel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 27.10.2004 16:02
Wohnort: /dev/null

M roadster (1997)
  

Beitragvon Toni » 16.12.2004 23:06

Hallo zusammen,

habe mit dem Einlegen des 1. Ganges keine Probleme. Will mich jetzt aber grundsaetzlich nicht auf "knochig" oder "knackig" festlegen. :)
Hatte mal innerhalb der letzten 7,5 Jahre eine kurze Zeit lang das Problem, dass beim Wechsel vom 3. in den 4. Gang es etwas "gekratzt" hat. Ist aber von selber wieder verschwunden.

@Eiskalter_Engel: Wieso sollte man TIS und ETK nicht schreiben duerfen ? :?:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Sven-z » 17.12.2004 13:52

Hi!

Hatte das Problem auch, habe dann die Kupplung tauschen lassen. EuroPLus hat es nicht übernommen (€800) und es ist genauso schlecht wie vorher. Dann haben sie neulich eine Dichtung am Differenzial getauscht, seitdem pfeifft es beim Beschleunigen, wenn ich den Wagen ausrollen lasse macht es mahlende Geräusche und der gesamte Antriebsstrang vibiriert.
Toll, oder? Ich traue meiner Werkstatt nicht mehr und bin leider auf sie angewiesen.

Gruß

Sven
Sven-z
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 25.10.2004 21:39
Wohnort: Ludwigsburg

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Von Gang 2 nach 1 hilft...

Beitragvon Boemi » 17.12.2004 14:50

Hi,

habe bei meinem 2.8er auch hin und wieder das Problem mit dem 1. Gang.
Meine Lösungen:
- entweder mehr Kraft ;-) (à la, was nicht paßt wird passend gemacht)
- oder, wie oben beschrieben einfach erst in den 2. und das klappt's auch mit dem 1. :)

Ob das nervige, angeblich normale, klack/ klack beim plötzlichen bzw. schnellen auskuppeln bei mir damit zusammenhängt kann ich allerding nicht sagen. Bei den großen Maschinen ist das wohl relativ häufig. Mich wundert nur, dass die Geräusche beim 5er mit gleicher Maschine und gleichem Getriebe nicht zu hören sind...

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Beitragvon Sven-z » 17.12.2004 15:17

Hi!

Komischerweise ist es seit ein paar Tagen so, dass die Drehzahl kurz ansteigt, wenn ich die Kupplung trete (und ich bin 100%ig nicht mehr auf dem Gaspedal)

Gruß

Sven
Sven-z
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 25.10.2004 21:39
Wohnort: Ludwigsburg

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Beitragvon Eiskalter_Engel » 17.12.2004 15:17

@Toni: Es gibt BMW-Foren im WWW, da wird man gesperrt, wenn diese Begriffe fallen...
Benutzeravatar
Eiskalter_Engel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 27.10.2004 16:02
Wohnort: /dev/null

M roadster (1997)
  

Beitragvon Boemi » 18.12.2004 11:40

@Sven-z:

Das hatte ich auch schon ein paar mal mit dem Ansteigen der Drehzahl, aber ich war davon ausgegangen, dass ich zu früh gekuppelt habe. Bei mir tritt es auf jedenfall nicht ständig auf. Darum glaube ich eher an gelegentliches menschliches Versagen meinerseits... :?
Werde aber mal verstärkt drauf achten, schalte zur Zeit eh mit sehr viel Gefühl, damit auch ja nix klappert.

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Beitragvon Toni » 18.12.2004 19:58

Hallo Eiskalter_Engel,

habe zwar in einem anderen Forum mal einen Hinweis gesehen, dass der Handel und/oder aehliches mit diesen Daten nicht erlaubt ist (sollte aber eigentlich jedem bekannt sein :wink: ), aber warum sollte grundsaetzlich das Benuetzen dieser Begriffe zu einer Sperre fuehren. :?

Also in diesem Forum gibt es keine zenzierten Worte. :lol:

Habe mir erlaubt einen Quicklink auf ETK und TIS einzurichten. Dieser verweist auf das FAQ. Habe bei BMW selber (Techniklexikon!) in der Hinsicht nichts dazu gefunden.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Dariom83 » 06.01.2005 16:17

Habe bei meinem 1,8er 64.000km auch gelegentlich das Problem mit dem 1. und 2.gang. ist aber nur der fall wenn er noch kalt ist oder länger als 3-4 Tage stand(kommt allerdings net so oft vor :D ). Ich denke das ist wohl wie schon gesagt wurde ein problem der verbauten "billig"-teile, denn ich glaube nicht dass nach 60.000 km schon die kupplung im eimer ist.
Dariom83
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 08.12.2004 16:05

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 4 Gäste

x