motor muckt...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: motor muckt...

Beitragvon Speedranger » 01.04.2009 18:04

Ich würde auch mal auf Vanos tippen. Die kann man aber reparieren ( mit Teilen aus den USA ) und muss nicht teuer tauschen ( wenn die es wirklich ist ).

Jetzt ist im Moment Hochbetrieb weil alle auf Sommerreifen wechseln und dabei nen Früjahrscheck machen. Warte mal 4-6 Wochen ab, dann kehrt wieder Normalität ein.

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: motor muckt...

Beitragvon PfAndy » 01.04.2009 19:48

Vielleicht hilft dir ja der link:
http://www.bmw.de/de/de/general/partner ... earch.html

Meine Eltern fahren auch mit ihren BMW´s ~25km zum übernächsten :bmw:. Der nächstgelegene :bmw: ist einfach ne Pfuscherwerkstatt. Schlimm so was.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: motor muckt...

Beitragvon Duck » 02.04.2009 12:18

Ich hatte kürzlich exakt das gleiche Problem - es war ein Nockenwellensensor. Hat glaub ich knapp 200 € gekostet.

Gruß
Ducki
Benutzeravatar
Duck
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.04.2008 14:00
Wohnort: Brühl bei Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 02.04.2009 14:42

...hab grad ne freie werkstatt gefunden der den fehlerspeicher auslesen konnte.....

standen 3 sachen drin......die letzte iss drauf zurückzuführen auf das "ich laufe nach dem winter nur auf 5 zylinder Problem" von vor 4 wochen....als er aber nach 2 minuten wieder normal lief....

.....aber sonst nix relevantes was auf diese sache zutreffen würde....

...der meister meinte es gäb halt echt viele möglichkeiten...u.a. auch den poti den godlike meinte...oder zb auch der nockenwellensensor den du sagtetst....

....nur im moment der messung war kein fehler da :(

....er meinte das auch net alles im fehlerspeicher abgelegt wird....oft wär es auch so das nur ein stecker ein etwas erhöten widerstand hätte....schon muckt er....

....ich soll in 2 wochen mal wiederkommen und dann lesen wir den speicher mal erneut aus.....ob dann was drinsteht (jetzt wurde er gelöscht)
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: motor muckt...

Beitragvon Jacky777 » 02.04.2009 18:15

shit...

Nockenwellensensor wird wohl sicher im Fehlerspeicher angezeigt. Das weiß ich daher, weil ein Spezl mal nicht durch den TÜV gelassen wurde, weil eben der Fehler vom Nockenwellensensor im Fehlerspeicher gelistet war.

Deiner war eingewintert? War dann die Batterie leer. Die Frage stelle ich mir nämlich auch: wenn über Winter die Batterie sich entleert oder das Fahrzeug von der Batterie genommen wird - ist dann der Fehlerspeicher auch gelöscht :roll: :?: - weiß das jemand?

Wünsche Dir jedenfalls, dass nix Großes an Deinem Schätzchen ist.
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 02.04.2009 20:11

hatte ne erhaltungsladung dran.....

aber ne lehre batterie...bzw abklemmen löscht den fehlerspeicher net.....


...wie ??..kein tüv wegen dem fehler im speicher ??...wie das denn ?....der tüv liest doch net den speicher aus....das wär ja ganz was neues :roll:
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: motor muckt...

Beitragvon GodlikeZ » 02.04.2009 20:16

günni0815 hat geschrieben:aber ne lehre batterie...bzw abklemmen löscht den fehlerspeicher net.....


doch tut sie und auch die erlernten kennfelder deiner dme gehn den bach runter. allerdings kann man so nicht alle fehler löschen.

günni0815 hat geschrieben:...wie ??..kein tüv wegen dem fehler im speicher ??...wie das denn ?....der tüv liest doch net den speicher aus....das wär ja ganz was neues :roll:


doch bei der abgasuntersuchung wird die obd abgegriffen und dann sieht er auch fehler - das gibts jetzt seit ein oder zwei jahren.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 02.04.2009 20:20

.....das mit dem abgriff der obd hab ich noch nie gesehen.......also scheinbar wird das net überall......

....oder die jungs haben sich die arbeit "geschenkt"....
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: motor muckt...

Beitragvon Jacky777 » 03.04.2009 17:48

günni0815 hat geschrieben:.....das mit dem abgriff der obd hab ich noch nie gesehen.......also scheinbar wird das net überall......

....oder die jungs haben sich die arbeit "geschenkt"....


das war für denjenigen auch neu - und eine bittere Erfahrung,
denn TÜV hatte er ja schon - nur ASU hat er erst dann bekommen,
als der Nockenwellensensor ausgetauscht war. Er hatte dann noch gesagt, dass sie ihm ja wenigstens das TÜV-Wapperl drauf machen könnten, weil durch HU war er ja schon. "Nein, die HU-Wapperl gibt es auch erst, wenn der ASU durch ist (Nockenwellensensor getauscht)" - Das war die knappe Antwort des Ingenieurs :enraged:

Dabei wie oft stehen wir neben einem Ostblock-LKW, der sicher keine TOP-Werte bringt, wogegen unser ZZZ das reinste Umweltwunder ist (egal wegen Sensoren hin oder her)..und der zumindest rundrum verkehrstüchtig ist und nicht mit abgefahrenen Reifen, nicht funktionierenden Bremsen etc. daher kommt....aber unsereiner bekommt dann das Wapper nicht :?: :enraged: ...
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: motor muckt...

Beitragvon PfAndy » 03.04.2009 19:28

Darum mach ich TÜV immer bei meiner Hinterhof-Werkstatt. Da wird so ein Mumpitz nämlich nicht gemacht :pssst:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x