Motortausch M52 ------ S50, S54

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motortausch M52 ------ S50, S54

Beitragvon frastforward » 26.03.2009 18:43

als kleine Themenhilfe da wurde so ziemlich alles durchgekaut
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_r ... ausch.html

hatte den gleichen Gedanken wie du nur das es in meinem Fall aus dem M52b28TU Umfeld mit einem 3liter noch einfacher wäre:

nach 1 jahr hin und her überlegen bin ich davon abgekommen weil:

einen S50 oder S54 zu implementieren heißt
neuer Motor 5-6k
Getriebe würde das vom E36 nehmen siehe Umbauanleitung hier im Forum maby 1-2k oder altes behalten ist ja immer das gleiche beim 2.8/3.0 und M
Steuergeräte tauschen ZV und WFS neu (auch die Schlüssel neu)
oder jemanden kennen der die Steuerung an das neue Umfeld anpasst wird schwierig wenn nicht unmöglich 0k wenn im Bierkastendeal enthalten ansonsten ? mind. aber 1k und meist sind die Teile nicht beim Motor dabei also noch mal 500€
ergo mind. 7k

dann mehr oder minder freiwillig:
Diff. vom M zwecks Belastung inkl. Anbindungspunkte verstärken (mind. 1k wenn gebraucht.)siehe Lösung Bigracer bei zroadster.com
Diff. vom M heißt neue Längsträger hinten, neue Antriebswellen und neue Radaufnahme einhergehend mit neuer Bremsscheibe mit Innenkühlung (auch mind. 1k)

apropos Bremse die muss auch zwingend wachsen
d.h. E46 Bremse oder M3bzw. Mroadster Bremse d.h. neuer Achsschenkel mit allen drum und dran oder einer Nachrüstlösung Movit, Brembo etc.
fährst du mit der alten 2.8 Anlage rum dann :thumpsdown: wird der TÜV aber eh drauf bestehen (mind. 500€ bei E46 Lösung)

bei der Bremse: AG System ist ATE, MRoadster hat eine Lucas Bremse seitens BKV und Hauptzylinder was du mit wem kombinieren kannst und was der TÜV abnimmt und was es kostet?

Mit dem Achsschenkel vorne und hinten hättest du dann systemmäßig inkl. Diff das MRoadster Fahrwerk und nicht ein MFahrwerk Dämpfer und Federn nicht vergessen
Kosten mind. 1k + Eintragen)

Instrumente d.h. Tacho und Zusatzi. Kosten?

Abgasanlage?

Abgaseinstufung wenn du Euro zwei hast dann kannst sowohl S50 als auch S54 verbauen bei Eu 3 als Ausgang nur den S54

Felgen bei Mroadster Achsen

und und und div. Kleinteile alle Anzugsmomente

ergo mind. 8k max. über 11k kauf dir ein Mroadster die gibt es schon ab 17k
oder behalt deinen Alten

geh dann zu Kompressortec
bau dir vorher die E46 Bremsanlage ein und die Lager am Querlenker nach der „Fahrwerkskunde E36“ BMW Syndikat 700€
oder ATE HPBK 1800€+ Eintragen 100€
rundum Stahlflex120€
Eibach Bilsteinkombi 600€+Eintragen
und lass dir dann das SK+ Kit mit kleinem LLK geben für ca. 3500€ bau es selber ein
lass es abstimmen und eintragen 500-1k
hast dann evt. 260-280 PS und das reicht auch geht dir dann dein Motor hoch dann kaufst du dir nach 2 Jahren einen M52b28 und der kostet ca. 1-2k und keine 5k
frastforward
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 08.01.2009 03:07
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Kurt, uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x