Abgasnorm Euro 3 oder 4 nachrüstbar?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Eiskalter_Engel » 16.12.2004 17:44

Hi Klaus!

Ich war nun in der Werkstatt, die mir einen Schrieb in die Hand drückten, auf dem sinngemäß stand, daß Kats, Motor, Einspritzung und Abgasanlage beim Umbau übernommen wurden und der Wagen deshalb die D4-Norm bekommen kann.

Heute bei der Zulassung und die Tante sagt, daß es keine Herstellerbescheinigung sei! Naja, ganz unrecht hat die gute Dame ja nicht gehabt.

Also zur Werkstatt in der Nähe der Zulassungsstelle und ne Stunde lang mit BMW geratscht!
Tja, am Ende vom Lied kam raus, daß BMW mir die Bescheinigung nicht aushändigen KANN, da so ein Umbau nicht vorgesehen ist. Soll heißen, daß die Steuerschlüsselung bescheinigt werden kann, wenn ich in einen BMW Z3 eine andere BMW -Maschine einbaue. Aber da die M GmbH Juristisch nichts mit der BMW AG zu tun hat, kann keiner der beiden die Verantwortung über die Umschlüsselung übernehmen. (so die Kurzfassung).
Meine anschließende Frage, ob ein Euro-4-316i mit neu eingebauter M3-Maschine immernoch ein Euro-4-M3 bleibt, blieb unbeantwortet 8)
Benutzeravatar
Eiskalter_Engel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 27.10.2004 16:02
Wohnort: /dev/null

M roadster (1997)
  

Re: Abgasnorm Euro 3 oder 4 nachrüstbar?

Beitragvon Turtle » 08.10.2006 23:48

Hallo zusammen,
interessanterweise steht in dem Artikel von Toni in
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=4554
als Abgaseinstufung EU3 bzw. EU4 :shock: :?: , daher bin ich hier im Thread gelandet, werde jetzt auch mal stöbern.


Gerald65 hat geschrieben:Hallo Stefan,

Besser geht nicht, da für EURO 3/4 das OBD-System Voraussetzung ist und das läßt sich nicht nachrüsten.

Gerald


ich meine, dass prinzipiell alle Z3 (ausser M vielleicht) OBD2 haben, da das in USA schon seit 1995 Pflicht ist; in D wurde offenbar einfach die Buchse im Innenraum nicht verbaut :? ; an der 20Pol. Diagnosebuchse im Motorraum liegen die Signale auf und können ausgelesen werden (bei mir klappts jedenfalls :thumpsup: ); theoretisch wäre diese 'Nachrüstung' denkbar.

Nur fürchte ich, daß die Hersteller wie damals bei der Ozonplakette kein Interesse haben, ihre 'alten' Autos besser einzustufen; die wollen ja neue Autos verkaufen :enraged:

lg
Jürgen
Benutzeravatar
Turtle
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 49
Registriert: 02.05.2005 22:36
Wohnort: 71642 Ludwigsburg

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x