Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon SwaY » 02.12.2008 19:48

jo, so denke ich auch

ohne sperre ist sinnlos/langweilig

allerdings merk ich meine 25% beim abbiegen oder passstraßen schon...und zwar indem das asc lämpchen blinkt wie wild

und da denk ich mir dann: die varianten von schnitzer und hartge basierten auf m-modellen ohne asc oder gar dsc, das drehmoment ist deutlich höher...da wirds schon gefährlich
aus diesem grund wird der hartge wohl auch verunglückt sein, feuchte straße und einmal unachtsam gewesen - hätte der umbau in meinem fall für den alltag sein sollen, wäre mir das ohne asc bei der leistung zu gefährlich gewesen, aber da ich mir anhand dem wetter aussuche wann ich damit fahre und wann nicht, wäre es ein größtenteils kalkulierbares risiko gewesen

ich denke, dass 40% zuviel wären
da bmw viele diffs mit 25% ausgerüstet hat, würde ich es an deiner stelle erst damit probieren und falls dir wirklich sperrwirkung abgehen sollte kannst du immer noch aufstocken...der diffwechsel ist zwar nicht ohne, aber wer den umbau bewältigen kann schafft das ja wohl gerade auch noch :wink:

achja, falls du den umbau machst und erfolgreich beendest, BITTE lass mich mindestens mal mitfahren :mrgreen:
falls du nen helfer für nen wochenende suchst, hätte ich auch kein problem damit...bei mir scheitert der dreck nur an der abgasnorm...ich hätts zu gern gemacht
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon capefear » 02.12.2008 19:54

Irre ich mich...oder hat der M6 ein 100% Sperrdifferenzial drin?

Das ist das richtig krass, bei 507PS! :2thumpsup: 8)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon viper.rt » 02.12.2008 20:02

Ohne sich Gedanken über eine gute Verstrebung des Differentials ist m.E. so ein Umbau nicht sinvoll .

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

So in der Art !! :mrgreen: :mrgreen:


gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon SwaY » 02.12.2008 20:06

also WENN er ne 100% sperre hat, dann aber eine schaltbare
im zetti wurden nur "feste" sperren verbaut die ab einem gewissen drehzahlunterschied der hinteren räder sperren (lamellensperre)

beim m6 wird die wie gesagt, wenn 100%, oder überhaupt über 30 40% irgendwie angesteuert, falls nötig - z.b. für nen ordentlichen F1 start, damit die maximale kraft auf die straße übertragen werden kann

feste 100% sperren gibts in ECHTEN geländewagen, das ist wie eine starre verbindung, damit kannst du nicht die kleinste kurve ordentlich fahren, das verbietet schon allein die physik, da die drehzahl des kurvenäußeren rads höher ist, als die des kurveninneren, ist ja klar, das äußere hat eine längere strecke zurückzulegen als das innere
zum reinen driften hingegen absolut geil :mrgreen:
EDITH meint:

stefan versteh ich dich richtig, du sponsorst mir so ein teil? :D
selbst wenns den z3 mit v8 nur unwesentlich teurer zu kaufen gäb, genau so wie ich ihn will...da ist immer noch der reiz des selbermachens
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon viper.rt » 02.12.2008 21:04

Wenn man sieht, was selbst der 321 PSler mit der Diff.Halterung anstellt und gar mit dem Bodenblech wenn man es übertreibt.

Das ist seitens BMW leider eine Fehlentwicklung. Und um die Leistung von 400PS oder mehr zu verkraften muss man sich da was einfallen lassen. Das Beispiel der Cobra sollte nur zeigen, was die für einen Aufwand getrieben haben um die Leistung schadlos zu verwalten. Aber die LKW-Antriebswellen sind doch geil, oder.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon Malteser » 03.12.2008 01:37

Hi, ich denke Stefan hat da nen sehr wichtigen Punkt angesprochen. Nicht nur wegen der Leistung sondern vor allem auch wegen dem Drehmoment muss man da ganz viel Arbeit reinstecken. Sonst hängt das Diff ruckzuck am Boden. Eine Sperrwirkung von 50% oder auch 75% wäre sicherlich nicht schlecht.
Die Antriebswellen und die Kardanwelle hast dir sicherlich auch schon überlegt. (Find die Antriebswellen von der Weineck schauen krass aus :D ).

@Holger: Warum nimmst eigentlich nicht nen anderen V8 mit gescheiter Abgasnorm her? Der vom neuen M3 hat doch sogar Euro4 und wiegt weniger als die 6-Zylinder :mrgreen: Man stelle sich das mal vor: 8500U/min im Z3 :2thumpsup:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon SwaY » 03.12.2008 07:48

weil der preis für den vom neuen m3 ein ganz anderer ist
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon hemi » 03.12.2008 11:29

@Sway: Ich denke mal, dass das Fahren mit so einem Ding schon extrem anspruchsvoll sein wird, weil kein Gewicht und ein brachiales Drehmoment, kurze Unachtsamkeit / Überschätzung und es geht in die Botanik. Auf ASC würde ich allerdings komplett verzichten, ich will was richtig Giftiges, quasi das krasse Gegenteil zu meinem 850er.

Wo ich noch das Problem sehe, ist tatsächlich der Diff, erstmal die Sperwirkung und dann die Aufhängung, die muss auf jeden Fall verstärkt werden, sonst darf man gar kein Gas geben ohne dass sie abfatzt.

Das selber mache hat auch einen gewissen Reiz, dann kann man ihn genau so machen, wie man ihn will.

@Malteser: Eine Sperwirkung von mehr als 50% halte ich persönlich für ziemlich übertrieben, der Wagen soll ja auch Kurven fahren können, ich will ihn ja nicht durch die Kurve tragen.

Ich werde heute eine Mail an BMW schreiben :) Welche Punkte soll ich da ansprechen?

Ich dachte mir:
-> Unterschiede Z3 Coupe und Z3 M Coupe Karosserie
-> Welche Verstärkungen sollte man vornehmen, also Heck und/oder Unterboden?
-> Domstreben sind klar.

Was noch?

Danke & Grüsse
Heinrich
Benutzeravatar
hemi
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 145
Themen: 15
Registriert: 30.03.2007 20:39
Wohnort: Stuttgart






  

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon Malteser » 03.12.2008 15:17

SwaY hat geschrieben:weil der preis für den vom neuen m3 ein ganz anderer ist


Das war ja kein ernstgemeinter Vorschlag. Deswegen hab ich den :mrgreen: eingefügt. Aber träumen darf man ja noch... auuch wenn da ein gebrauchter Motor mehr kosten würde als ein normaler Z3 :mrgreen:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 mit V8 Triebwerk, hat jemand Infos zu diesem Fahrzeug

Beitragvon Falcon » 04.12.2008 02:45

Schätze mal da wirst noch keinen gebrauchten Motor kriegen... :wink:
Aber 12500€ für ein Austauschtriebwerk ohne MWST :shock:
Da kriegste nen schönen M Roadster für :mrgreen:

http://de.bmwfans.info/original/E92/Cou/M3-S65/ECE/L/N/2006/11/mg-11/ill-11_4109/
Benutzeravatar
Falcon
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 219
Themen: 29
Bilder: 56
Registriert: 07.10.2008 18:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 5 Gäste

x