Gasanlage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gasanlage

Beitragvon Tommes » 28.09.2008 09:00

Hallo ich möchte in meinen zetti eine Gasanlage verbauen, wer hat das schon mal gemacht oder kennt sich mit sowas aus. Kann man den Tank in die Reserveradmulde verbauen? Was würde so ein umbau kosten?
lg MTP
Benutzeravatar
Tommes
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 23
Themen: 13
Bilder: 45
Registriert: 14.09.2008 18:31
Wohnort: Rödinghausen

M roadster (2001)

   
  

Re: Gasanlage

Beitragvon ChrisCross » 28.09.2008 11:10

Guten Morgen :D

Ich habe meinen Z3 2,2i Anfang des Jahres auf Autogas umrüsten lassen (ich nehme mal an, dass du Autogas und nicht Erdgas meinst :wink: ). Bei mir wurde aber statt eines Radmuldentanks ein Zylindertank verbaut, welcher im Kofferraum verstaut ist. Für einen Unterflurtank müsste die Mulde, wo die Batterie integriert ist und das Reserverad drunter sitzt, ausgeflext werden. Das war mir alles zu heikel, weil es alles Angriffsfläche für Rost bietet.

Verbaut wurde bei mir eine Prins VSI mit Flashlupe (Ventilschmierung / -kühlung). Allerdings musste eine kleinere Batterie verbaut werden, da man sonst die Batterie aufgrund des darüberliegenden 50Liter-Tanks nichtmehr hätte entfernen können. Kosten lagen bei knapp 2.900 Euro.


Gruß Chris :sunny:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Gasanlage

Beitragvon Toni » 29.09.2008 07:38

Hallo Tommes,

hier findest du auch Infos:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5296.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Gasanlage

Beitragvon mein BATMOBIL » 01.10.2008 10:53

Hallo Tommes,
wie Chris fahre ich auch mit LPG Autogas. Ebenfalls mit einem Zylindertank im Kofferraum weil meiner tiefergelegt ist und ich kein Risiko einer Beschädigung eingehen wollte.
Entschieden habe ich mich für eine Icom JTG, die das Gas flüssig einspritzt.
Kosten für meinen Sechszylinder : Eur 2550,- all inclusive
Für einen 4 Zylinder würde es etwa Eur 2300 ,- kosten.
Ein Umbau der Batterie war bei mir nicht nötig und auch sonst kein zusätzlicher Mehraufwand !
Wenn Du unten auf "Album" in diesem Beitrag klickst, kommst Du zu meiner Galerie in der Du Fotos vom Umbau findest.
Bin immer noch begeisert und bereue nur, dass ich den Umbau nicht schon viel früher habe machen lassen.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Gasanlage

Beitragvon ChrisCross » 01.10.2008 12:51

@ meinBatmobil

:2thumpsup:

Der Tank ist natürlich etwas länger und dafür schmaler in der Breite. Da kommste dann noch so gerade an die Batterie darunter dran (für Ausbau etc.). Wieviel Liter brutto hast du? Und wieviel Liter netto passen rein?

Gruß Chris :sunny:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Gasanlage

Beitragvon mein BATMOBIL » 01.10.2008 13:12

Hallo Chris,
das stimmt - der Icom Tank hat andere Masse wie der Prins. Deshalb waren auch keine weiteren Umbauten nötig. Das mit der Batterie hast Du ebenfalls gut erkannt. Ist eh`eine neue drin und man kommt noch an alles heran, auch an das Bordwerkzeug und die Halterungen für das Notrad.
Der Tank hat in etwa das selbe Fassungsvermögen wie Deiner.
Brutto : 48 l
Netto : 38 - 39 l
Reichweite bei spars. Fahrweise : 300 km
Preis pro Liter (heute noch getankt) : 67 cent :mrgreen:
Verbrauch mit der Icom : Stadt ca. 12,5 - 13 l und Land ca. 9 - 10 l
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Gasanlage

Beitragvon ChrisCross » 01.10.2008 23:20

mein BATMOBIL hat geschrieben:Hallo Chris,
das stimmt - der Icom Tank hat andere Masse wie der Prins. Deshalb waren auch keine weiteren Umbauten nötig. Das mit der Batterie hast Du ebenfalls gut erkannt. Ist eh`eine neue drin und man kommt noch an alles heran, auch an das Bordwerkzeug und die Halterungen für das Notrad.
Der Tank hat in etwa das selbe Fassungsvermögen wie Deiner.
Brutto : 48 l
Netto : 38 - 39 l
Reichweite bei spars. Fahrweise : 300 km
Preis pro Liter (heute noch getankt) : 67 cent :mrgreen:
Verbrauch mit der Icom : Stadt ca. 12,5 - 13 l und Land ca. 9 - 10 l


N'aböööönd :mrgreen:

Die Tanks werden weder von ICOM noch von PRINS gebaut. :wink: Meiner ist beispielsweise von STACO (wird glaube ich so geschrieben).

Verbrauch liegt bei mir auch so bei 13-14 Litern. Aber 9-10 Litern glaube ich dir nicht. 9 Liter schafft meiner ja gerademal bei Benzinbetrieb und Rentnerfahrweise. Und ich habe 0,6 Liter Hubraum weniger und auch weniger PS. Zudem hat Autogas einen Mehrverbrauch von knapp 20%.


Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Gasanlage

Beitragvon zettdrei11 » 01.10.2008 23:41

ChrisCross hat geschrieben:
mein BATMOBIL hat geschrieben:
Verbrauch liegt bei mir auch so bei 13-14 Litern. Aber 9-10 Litern glaube ich dir nicht. 9 Liter schafft meiner ja gerademal bei Benzinbetrieb und Rentnerfahrweise. Und ich habe 0,6 Liter Hubraum weniger und auch weniger PS. Zudem hat Autogas einen Mehrverbrauch von knapp 20%.
Gruß Chris


Hallo Chris
da könnte aber was dran sein, habe von einem Bekannten gerade erfahren das der 2,2 Motor im Benzin & sogar Ölverbrauch an den 2,8er drankommt, denke auch der Holger gehört zu glaubwürdigen Usern und möchte hier nichts schöner oder schlechter reden.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Gasanlage

Beitragvon ChrisCross » 02.10.2008 00:05

@ Dirk

Ich unterstelle Holger ja auch nicht, dass er Scheiße labert. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der 2.8er bei Gasbetrieb (d.h. ca. 20% mehr als bei Benzin) nur 9 Liter auf 100km verbraucht. Das würde einen Benzinverbrauch von ca. 7,5 Litern bedeuten. Das schafft meiner nichtmal bei Rentnerfahrt auf der Autobahn.
Aber bin gerne bereit mich da eines besseren belehren zu lassen. :wink:

...wobei der Verbrauch bei Autogas ja auch nichtmehr so wichtig ist! :lol:

Gruß Chris :sunny:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Gasanlage

Beitragvon zettdrei11 » 02.10.2008 09:08

@Chris
nun das habe ich ja auch nicht gesagt das Du Ihm das unterstellst, es gehört nun zwar nicht hier zum Thema aber die 20% Mehrverbrauch treffen auf die Gasfahrzeuge meiner Töchter auch nicht zu-der liegt dort bei knappen 10% im Höchstfall.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x