Mario, leih Dir doch nen 330d bei einer Autovermietung und tausch die Motoren aus. Musst den aber dann mit randvollem Tank zurückgeben, sonst kommt es zu schnell raus
Ich denke immer noch, dass wenn man die Kosten betrachtet ein Umbau auf LPG einfach die günstigere Lösung ist. Außerdem gibt es beim Umbau kaum größere Probleme.
@ Finki
Da hast du mal in deinem Profil unter der Rubrik "Interessen" interessante Dinge angegeben
Aber auch wenn das die schnellere und billigere Lösung ist, ist der Verlust des Kofferraumes ja doch ein schlagendes Argument dagegen.
Immerhin war DAS nämlich eines der Kriterien, die mich bewogen den Z3 zu kaufen. Denn so einen Tussenfön mit automatischem Verdeck, wo ich dann nur ne Scheibe Toast und nen Regenschirm Marke Knirps unterkriege braucht doch kein Mensch ohne Frenchnails!
LPG kommt vielleicht mal in meinen T3.
Denn mein fahrendes Wohnklo mit Kochnische rüsselt ca. 12 Liter durch und brauchbare Dieselmotoren sind da not in Option (ohne Sackstand).
Mario, da ist irgendwas nicht O.K. Du bist doch ein vernünftiger und vorausschauender Fahrer. Auf der Rückfahrt vom Saisonabschluss haben wir mal probiert, wie weit wir im Verbrauch runterkommen. Ergebnis 7,9 l/100km. Normalerweise verbraucht unser 2,8er zwischen 9,3 und 10,6, je nachdem wie sehr es mich juckt...
Unser Kleiner dürfte etwas über 8 l/100km liegen.
Ich hatte auch schon mit LPG für ein anderes Auto geliebäugelt, aber beim Z3 fehlt einfach der Platz für den Tank.
Also für mich persönlich wäre das nichts. Selbst wenn du das mit viel, viel Mühe und auch hohen Kosten schaffst diesen 2,4er Diesel einzubauen, dann hast du immer noch kaum Leistung. Die alten Dinger gehen doch garnicht gut. Wenn dann ein neuer 2Liter, der wie du schon sagtest echt genial gut geht.