"Ansauggeräusch"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

"Ansauggeräusch"

Beitragvon zettischweiz » 02.07.2004 09:32

Mein Auto: fahre seit 1 Monat einen Z3-Roadster, 2.8.

Meine Frage: sobald ich das Gaspedal betätige (egal in welchem Gang) ist auf der Fahrerseite ein feines Ansauggeräusch (wie ein "Zischen") hörbar. Zuerst dachte ich, es sei die Lüftung, aber die ist es nicht. Sobald ich Gas wegnehme, ist das Geräusch nicht mehr zu hören. Frage mich nun, ob da bei meinem Zetti was "undicht" ist. Hat da jemand schon ähnliches gehört ?

Gruss, Zettischweiz
zettischweiz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 04.06.2004 16:53
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (2000)
  

Beitragvon The Madman » 02.07.2004 15:15

Hi Zettischweiz,

hab auch ein 2.8er, mir ist bisher noch nichts in dieser Richtung aufgefallen, werde nun aber mal drauf achten und dir nochmal schreiben.

Grüsse Mad :twisted:
The Madman
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2004 18:36
Wohnort: Schramberg-Sulgen

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon The Madman » 03.07.2004 23:45

Hi,

kann nichts derartiges bei mir feststellen.

Grüsse Mad :twisted:
The Madman
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2004 18:36
Wohnort: Schramberg-Sulgen

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon spueli » 04.07.2004 11:07

hallo, meiner zischt auch und ich finde das geil, überlege mir mit einem offenen luftfilter das geräusch noch zu verstärken.
gruss spueli
spueli
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.04.2004 20:54
Wohnort: schweiz

Z3 coupe 2.8 (09/2000)

   
  

Beitragvon Sundriller » 04.07.2004 17:37

Hallo zusammen

Das Geräusch ist mir nicht bekannt.

Vieleicht höre ich es auch bei der lauten Mucke nicht. :lol:
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: "Ansauggeräusch"

Beitragvon Z3_Opa » 14.08.2004 17:27

zettischweiz hat geschrieben:Mein Auto: fahre seit 1 Monat einen Z3-Roadster, 2.8.

Meine Frage: sobald ich das Gaspedal betätige (egal in welchem Gang) ist auf der Fahrerseite ein feines Ansauggeräusch (wie ein "Zischen") hörbar. Zuerst dachte ich, es sei die Lüftung, aber die ist es nicht. Sobald ich Gas wegnehme, ist das Geräusch nicht mehr zu hören. Frage mich nun, ob da bei meinem Zetti was "undicht" ist. Hat da jemand schon ähnliches gehört ?

Gruss, Zettischweiz


Vermutlich zieht dein Motor Nebenluft. Überprüf mal ob der Deckel vom Luftfiltergehäuse richtig angebracht ist.
Eine weitere möglichkeit wäre eine Undichtigkeit am Übergang zum Luftmengenmesser, da ist eine Gummidichtung drinn. evtl. ist diese nicht in Ordnung.

Ich habe dieses Geräusch auch, nur vieeel lauter. Ist aber gewollt und kommt von meinem offenen K&N Luftfilterkit :lol:
Benutzeravatar
Z3_Opa
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 14.08.2004 13:10
Wohnort: 38229 Salzgitter

  

Beitragvon zettischweiz » 16.08.2004 11:06

Hallo Z3 Opa

Herzlichen Dank für den Tipp. Ich lass das grad mal durch meinen BMW-Schrauber überprüfen !

Grüsse aus der Schweiz
zettischweiz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 04.06.2004 16:53
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (2000)
  

Beitragvon Z3_Opa » 16.08.2004 14:23

Hallo zettischweiz.

berichte doch hier dann mal über das Ergebnis.

Grüsse zurück :D
Benutzeravatar
Z3_Opa
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 14.08.2004 13:10
Wohnort: 38229 Salzgitter

  

Beitragvon zettischweiz » 17.08.2004 14:29

Moin Z3-Opa

Also, habe soeben mit meinem BMW-Schrauber gesprochen: das "Problem" lag darin, dass der Vorbesitzer einen Sportluftfilter hat einbauen lassen und die BMW-Leute das bis heute nicht wussten. :idea:
Jetzt ist aber wieder ein "normaler" Filter drin und es zischt nicht mehr. Freude herrscht, fallera ! :D

Nochmals danke und beste Grüsse aus der Schweiz nach Salzgitter !
zettischweiz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 04.06.2004 16:53
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (2000)
  

Beitragvon Flasher » 17.08.2004 15:42

also einen sportluftfilter (pilz) sieht ein blinder, aber vor allem unsere freunde und helfer. offene sportluftfiler (57i etc.) sind in der schweiz verboten.

wenn's ein austauschfilter (k&n, green) war, hätte ich ihn auf jeden fall dringelassen, da die dinger was kosten aber sehr wirtschaftlich sind (können gereinigt werden und vor allem 500'000km lang benutzt werden) und vor allem einen viel besseren luftdurchsatz haben als die normalen papierfilter. die sind nämlich wirklich nichts wert.

wenn's so einer war, dann schnell wieder reinmachen. die sind nämlich erlaubt.
Benutzeravatar
Flasher
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 08.07.2004 16:57
Wohnort: Rorschach

  

Nächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x