M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Juxxxi » 07.08.2025 12:40

mz3.jpg
Hallo liebe Z3 Freunde

Möchte mich kurz vorstellen. Bin der Jürgen aus dem südlichen Landkreis Augsburg, 55 Jahre und habe mir kürzlich einen M Roadster zugelegt.
Dieser ist in Cosmos schwarz mit der typischen Innenaustattung rot/schwarz.
Nachdem er relativ viel gestanden ist in den letzten Jahren habe ich Ihn jetzt mal ein bisschen fit machen lassen.
Professionelle Innenraumaufbereitung sowie Lackpflege mit Versiegelung.
Motoröl, Getriebeöl, Diff.Öl, Bremsflüssigkeit und Kühlerflüssigkeit neu gemacht.
Morgen bekommt er noch neue Reifen und wird vermessen, danach geht er zum Eisstrahlen und versiegeln. (Motor und Unterboden)
Gestern bei der Probefahrt hat dann der Öltemperatursensor zum spinnen angefangen zuerst normal 100-110 °Grad Öltemperatur dann plötzlich vollausschlag!!
Da wird einem kurzfristig ganz anders. Vermute mal evtl. Kabel kontakt mit Masse oder der Sensor selber, was meint Ihr?
Desweiteren ist mir dann im Motorraum ein Stecker aufgefallen der da lose im Motorraum hängt. Einer eine Ahnung für was der ist und wo er hingehört?
Ich hänge mal paar Bilder an.
Habe heute abend einen Termin bei der Werkstatt, wäre cool wenn ich wüsste was da los ist.
Vielen Dank für Input Eurerseits und eine gute Restwoche
Viele Grüß Jürgen



mz3.jpg
Dateianhänge
mz32.jpg
mz31.jpg
mz23.jpg
Juxxxi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 15.07.2025 15:05

M roadster (1997)

   
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon eisi » 07.08.2025 12:57

Servus!

Erstmal ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem Z3 M - und uns :wink:
Zu dem Stecker:
Die Kabelfarben hier reinschreiben, dann wird's leichter für unsere Profi's.
Zur ÖltempAnzeige: Ich vermute Massefehler oder hinten am Gehäuse ist ein Stecker locker...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10085
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Juxxxi » 07.08.2025 13:30

Stecker.jpg


Hallo Eisi

Danke für´s Welcome und dein Feedback
Ja tippe auch auf Masse, wenn man den Stecker hinten am Instrument testen will, kommt da hin oder muss die Verkleidung seitlich weg?
Hier mal ein Bild der Kabelfarben, sollte braun / blau oder grün / und weiss/grün gestreift sein.

Hatt der Zetti eigentlich eine Motorraumleuchte, bei mir ist bei geöffneter Haube dunkel...

LG Jürgen
Juxxxi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 15.07.2025 15:05

M roadster (1997)

   
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon PeWe » 07.08.2025 14:49

Hallo und herzlich willkommen hier bei uns im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit dem M-Roadster, sowie immer gute Fahrt damit.

Die Schaltpläne für Bj. 97 findest du hier im Download-Bereich: Schaltpläne Modelljahrgang 1997 (Englisch)

Schau doch mal dort nach ob du den Stecker mit den Kabelfarben findest...

Mein Z3 hat keine Motorraum Beleuchtung.

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3243
Themen: 140
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon eisi » 07.08.2025 14:59

S!

Motorraumbeleuchtung? Das ist ein Roadster, pures Vergnügen mit wenig Gewicht :lol:
Nein, hat er nicht.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10085
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon Juxxxi » 07.08.2025 15:19

Na dann weiß ich zumindest dass es keine gibt. :D
Für Schaltpläne bin ich leider zu doof :oops:
Vielleicht weiss ja noch wer wo der hingehören könnte.

Danke mal
Gruß Jürgen
Juxxxi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 15.07.2025 15:05

M roadster (1997)

   
  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon radioactiveman » 07.08.2025 15:36

Ich hatte mal ein änhlichen Stecker im Motorraum hängen. Das war dann der für den Doppel-Temperaturschalter (ETK: 61318363677). Passt - so wie es von den Bildern scheint - nicht ganz, auch nicht von der Position. Vielleicht das andere Ende :lol: ? Ist so rum schwierig rauszufinden, welcher Stecker des Kabelbaumes es nun ist. Bin gespannt!

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 39
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon PeWe » 07.08.2025 15:46

Generell wurden in allen Z3 Kabelbäume verbaut die auch für sehr viele aufpreispflichtige Extras (Scheinwerferwaschanlage, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Alarmanlage usw.) einen Anschlussstecker enthielten. Egal ob das vom Käufer geordert wurde oder auch nicht. Da gibt immer einige Stecker im Kabelbaum, die unbenutzt irgendwo, teils gut versteckt, vorhanden sind...Da hilft wirklich nur die Kabelfarben im Schaltplan nach zu verfolgen um sie zuordnen zu können...

Vielleicht kann dir unser User OldsCool (Steffen) als Elektronik-Spezialist da weiterhelfen...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3243
Themen: 140
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon eisi » 07.08.2025 17:21

Servus!

Ich habe gerade meinen neuen und lose rumliegenden S50-Hauptkabelbaum aus ´99 in der Garage befragt: Dieser Stecker ist da nicht dran!
Er kommt auch nicht aus dem Sicherungskasten in den Motorraum.
Verbleibt nur noch der Motorkabelbaum am Auto selbst. Und da bin ich jetzt raus...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10085
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: M Roadster Stecker im Motorraum aber wohin?

Beitragvon OldsCool » 07.08.2025 20:03

Müsste ich mal im Schaltplan wühlen. Von der Position her könnte es der Stecker für die DISA sein. Die hat der M nicht, oder? Grundsätzlich wie schon erwähnt absolut kein Grund zur Sorge. Je nach Ausstattung findest du überall mehr oder weniger freie Stecker.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6569
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 2 Gäste

x