Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon Fox » 26.07.2025 21:42

Hallo zusammen.

Ich habe vor ca.2 Wochen meine Ventildeckeldichtung gewechselt da sie an 1-2 Stellen das Öl rausgelassen hat. War etwas gefriemel, hat aber dank Anleitung letztendlich geklappt. Einzig der Schlauch oder vielmehr das Rohr vom Ventildeckel Richtung KGE hat mir das übel genommen und ist gebrochen. :roll: Ich habe das notdürftig mit Tape geflickt um nach Hause zu kommen. Nach ca.15 km ging dann die MKL an was mich angesichts des Lecks nicht weiter gewundert hat.
Also erstmal Ersatzreil bestellt und heute bin ich dazu gekommen das einzubauen. Auch eher eine Tätigkeit für einen, der seine Mutter erschlagen hat :?
Fehlerspeicher gelöscht, Dach auf und bei bestem Wetter eine Runde gedreht. Nach ca. 70km kam nach einem kurzen Stop plötzlich wieder die MKL. Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes bekommen:
28444
28445
Der Motor lief im Stand etwas unrund, aber nicht so als wenn er auf weniger Töpfen läuft. Manchmal auch ganz normal. Beim beschleunigen und während der Fahrt habe ich garkeinen Unterschied gemerkt.
Hab den Fehler erstmal gelöscht und bin erstmal weiter. Alles lief normal, bis dann wieder nach ca. 70km die MKL anging. Das war dann kurz bevor ich zu Hause war. Hab nochmal ausgelesen und ein ähnliches Fehlerbild bekommen nur in anderer Reihenfolge.
Da diese Aussetzer wandern kann es ja eigentlich weder Zündspule noch Kerze sein.
Hat da jemand einen Tipp für mich wo ich anfangen kann? Erstmal Kontaktspray auf alle gelösten Stecke?

Ratlosen Gruß
Olli
Benutzeravatar
Fox
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 49
Beiträge: 47
Themen: 2
Bilder: 21
Registriert: 28.05.2025 19:56
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.2i (08/2002)

   
  

Re: Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon OldsCool » 26.07.2025 21:46

Falschluft... möglicherweise noch weitere Schläuche beim reparieren beschädigt, oder die Ventildeckelschrauben zu stark angeknallt und den Ventildeckel gehimmelt (Risse). Am besten einen Nebeltest machen um das Leck aufzuspüren.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6569
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon Fox » 26.07.2025 21:59

Hm…dieser Schlauch Nr3, bzw. eher das Anschlusstück NR 4 an der Seite zum Sperrventil sieht nicht mehr so toll aus. Kann der vielleicht sowas verursachen?

28451

Deckel verzogen will ich mal nicht hoffen. Die Schrauben haben ja so Hülsen, eigentlich merkt man da gut wenn die fest sind.
Muss ich jetzt ne Nebelmaschine besorgen oder wieder mit Rauchen anfangen? :mrgreen:

Passt das denn zusammen damit, dass ich so lange gefahren bin ohne das die MKL angegangen ist?
Benutzeravatar
Fox
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 49
Beiträge: 47
Themen: 2
Bilder: 21
Registriert: 28.05.2025 19:56
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.2i (08/2002)

   
  

Re: Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon OldsCool » 26.07.2025 22:23

Ja, der Schlauch gehört auch zum Unterdrucksystem. Der Deckel verzieht sich nicht, sondern bricht/reißt -> Falschluftleck.
Fahr in ne vernünftige Werkstatt die nebeln können. Sonst kannst bis zum St.Nimmerleinstag raten oder blind Teile tauschen. Es gibt zig Möglichkeiten...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6569
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon Fox » 26.07.2025 22:36

Den Schlauch werde ich noch wechseln. Der sah mir schon komisch aus und den musste ich ein paarmal hin und her bewegen. Wenn das nicht hilft gehts zum Fachmann.

Danke für den Tipp :2thumpsup:
Benutzeravatar
Fox
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 49
Beiträge: 47
Themen: 2
Bilder: 21
Registriert: 28.05.2025 19:56
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.2i (08/2002)

   
  

Re: Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon saratoga » 27.07.2025 08:39

Hallo Fox,

ich habe mir auch mal behelfen müssen ( P0171 glaube ich war es) , weil ich keine gute Nebelmaschine hatte - ich habe den Luftmassenmesser ausgebaut und in den Ansaugschlauch eine runde Holzscheibe mit einem Fahrradventil eingesetzt - dann mit eine Fahrradpumpe vorsichtig das System mit leichtem Überdruck beaufschlagt und die Schläuche und Anschlüsse mit Seifenlauge eingesprüht - bei mir war es so eine Art Blindstopfen in der Nähe der Drosselklappe - recht kleines Teil, hatte sich aber mit den Jahren aufgelöst und zebröselte - ausgetauscht und das Problem war behoben .
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 253
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon JensB » 28.07.2025 10:56

Guck mal, ob die Blindstopfen hinten an der Ansaugbrücke noch da sind. Die zerbröseln ganz gern bei den M54
Benutzeravatar
JensB
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert: 17.01.2019 15:57
Wohnort: Halberstadt

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon pat.zet » 28.07.2025 12:08

Hallo ,
hast du die Dichtung trocken Verbaut, oder an den wichtigen Stellen ( so wi e Im TIS beschrieben) Dichtmasse an die vorgeschrieben Stellen aufgebracht ? :idea:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2928
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon Fox » 28.07.2025 16:22

Nach den Blindstopfen gucke ich wenn ich den Entlüftungsschlauch austausche. :thumpsup: Da ich die Ansaugbrücke ja so nicht am Wickel hatte, vermute ich den Fehler eher an den Teilen die ich in der Hand hatte da das Problem vorher nicht bestand.

Ich hatte ein DIY Video zur Hilfe genommen. Da wurde gesagt, dass an den 6 Runden Dichtungen in der Mitte sowie auf der Rückseite bei dem „Halbmond“ etwas Dichtpaste aufgetragen werden sollte. Das habe ich auch gemacht. Vielleicht zu wenig? Ich hatte ziemlich mit der Dichtung zu kämpfen da die beim aufsetzen der Haube, schwerkraft sei Dank, immer mal wieder verrutscht ist und ich neu ansetzen musste. Vielleicht sitzt die auch einfach auf der Rückseite an einer Stelle nicht richtig. Ölfeuchtigkeit kann ich aber auch nirgends sehen. Nach der Probefahrt mit 140km müsste es dann doch eigentlich irgendwo rausdrücken wenn die nicht sitzt oder.
Erstmal den Schlaucht tauschen und nach den Stopfen gucken, dann sehe ich weiter :2thumpsup:
Benutzeravatar
Fox
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 49
Beiträge: 47
Themen: 2
Bilder: 21
Registriert: 28.05.2025 19:56
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.2i (08/2002)

   
  

Re: Fehlermeldung nach Tausch Ventildeckeldichtung

Beitragvon pat.zet » 29.07.2025 11:36

Evtl KGV oder der schlauch dazu (dichtring )
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2928
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], Senti [Bot] und 2 Gäste

x