US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon roadzzzter » 06.12.2021 10:00

Hallo zusammen,

ein Freund von mir steht vor einer Frage bzgl. eines ///M-Roadsters mit S54 aus Amerika.

Er möchte diesen kaufen und hat sich das Auto schon angesehen und mir währendessen auch Bilder geschickt. (Ich wollte eigl. nur wegen der Hinterachsthematik mal ein Auge darauf werfen.) Dabei ist mir gleich aufgefallen, dass die Abgasanlage im forderen Bereich etwas "schlank" daherkommt. Für mich fehlen da die Kats und der Mittelschalldämpfer. Sehe ich das richtig? Das gäbe doch spätestens bei der AU Probleme, oder?
Foto MR Unterboden AGA.jpg
Foto der vorderen AGA


Leider sind keine detailierten Aufnahmen davon vorhanden. (Natürlich wären hier die aufgeschweißten Plaketten auch äußerst interessant!) Leider war die :bmw: -Niederlassung bei der der Gebrauchwagencheck durchgeführt wurde, auch den Erzählungen nach, in anderen Punkten nicht umbedingt kompetent im Bezug auf unseren Zetti und erst recht dem M-Roadster. (Es wurden aber keinerlei Mängel festgestellt.)

Wenn ich mir beim Lebmann die "betroffenen" Teile so ansehe bin ich mir ja fast sicher...
Lebmann24.JPG


Der MSD ist noch lieferbar - hier sehe ich das geringere Problem. Bei den KATs sieht die Sache ja schon länger anders aus.
Ein nachträglicher wiedereinbau ist möglich? Musste und/oder muss an der Software hierfür etwas gemacht werden?

Hier ist noch das Angebot des Zettis. An sich eine höchst seltene Kombi (Gab in der EU nur 2 Stück welche so ausgeliefert wurden) und vom algemeinzustand her passt der soweit auch. Aber darum soll es hier nicht gehen.

In erster Linie gilt es zu klären, wie das Thema Abgasanlage hier zu bewerten ist.

Ich Danke schonmal für Eure Hilfe! :2thumpsup:

GrüzZze aus der Oberpfalz :sunny:

Florian
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 299
Themen: 27
Bilder: 140
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon RunnerAZ36 » 06.12.2021 11:10

Servus Florian,

Da hat wohl jemand den S54 optimiert :shock: :pssst:
Wenn der Z3 ansonsten vom Zustand und der Historie passt, würde ich wie folgt vorgehen.
AU und Lautstärke-Messung bei einer Prüfstelle im eigenen Beisein vom Verkäufer einfordern.
Da hier mangels Verfügbarkeit Original KAT-Anlage nie mehr der Originale Serienzustand bei einem S54 Sammlerfahrzeug hergestellt werden kann und die Prüfstelle wohl die Plakette wegen Abgasnorm und Lautstärke nicht erteilt, ist das nur über den Preis zu regeln :mrgreen:

Die Frage ist, ob die Lambdasonden (Kostenpunkt ca. 500,- bei BMW) noch vorhanden sind und funktionieren…

Dem Verkäufer würde ich anbieten, den mangelhaften Z3 so zu kaufen wie er ist zu einem deutlich reduzierten Preis (aufgrund der mangelnden Originalität, Kosten für AGA und Lambdasonden, sowie zusätzlicher Aufwände) mind. 5-6.000 unter dem bisher verhandelten Preis (hier im Vorfeld schon mal schön Vorverhandeln :banana: )
Den Z3 würde ich dann zu einem Abgasanlagenbauer bringen und dort eine Edelstahlanlage ab Krümmer mit 200/400 Zellen Metallkats einbauen lassen. Kostenpunkt wohl >3.000 Euro (ohne die Lambdasonden) würde ich mal grob schätzen.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1408
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon eisi » 06.12.2021 12:19

Servus!

Ja, scheinbar ist der orig Kat des S54 Z3 M derzeit nicht (mehr) lieferbar. Man könnte jedoch den des E46 M3 einschweißen, der noch verfügbar ist.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9740
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon Graf Zahl » 06.12.2021 14:40

Import aus USA 2016. Letzte Wartung in den USA bei ca. 27.200 mls. Jetzt in 2021 ca. 28.900 auf der Uhr. D.h. in 5 Jahren nur 1.600 mls (ca. 2.500 km)?
Das plus die problematische Abgasanlage......hhhmm. Also ich weiß nicht.....

Selbst wenn alles einwandfrei wäre, für ein US-Import wäre das m.E. nach immer noch gut 10T€ zuviel. Auch wenn es ein S54 ist.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon pat.zet » 06.12.2021 20:41

Der US S54 hat die kats im krümmer, die sollten noch drinne sein, mal nach schauen , der rest sieht US OE aus !

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... st_system/

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... _catalyst/
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon roadzzzter » 07.12.2021 09:10

Danke für Eure Antworten! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Jetzt kommt etwas Licht ins Dunkel.

Also wurde er wohl so ausgeliefert - jetzt mit den US-Zeichnungen deutet man das Foto gleich nochmal anders. :idea:

Jetzt stellt sich weitergehend die Frage, ob das Fahrzeug dann in diesem "Zustand" in Deutschland zugelassen werden kann, denn:
Der Mittelschalldämpfer welcher in Amiland wohl nicht benötigt, aber auf jeden Fall nicht verbaut ist (Serienmäßig wie wir nun wissen) hat ja wohl einen Einfluss auf die Klangkulisse bzw. die Lautstärke. :arrow: Ist das so zulassungsfähig oder muss/kann der MSD trotzdem nachträglich installiert werden?

Ich danke Euch für Euer Wissen und das Ihr es mit uns teilt!
Auch von meinem Spezl´ an dieser Stelle nochmal ein Großer Dank!

Grüße aus der Oberpfalz :sunny:

Florian
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 299
Themen: 27
Bilder: 140
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon RunnerAZ36 » 07.12.2021 09:59

roadzzzter hat geschrieben:Danke für Eure Antworten! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Jetzt kommt etwas Licht ins Dunkel.

Also wurde er wohl so ausgeliefert - jetzt mit den US-Zeichnungen deutet man das Foto gleich nochmal anders. :idea:

Jetzt stellt sich weitergehend die Frage, ob das Fahrzeug dann in diesem "Zustand" in Deutschland zugelassen werden kann, denn:
Der Mittelschalldämpfer welcher in Amiland wohl nicht benötigt, aber auf jeden Fall nicht verbaut ist (Serienmäßig wie wir nun wissen) hat ja wohl einen Einfluss auf die Klangkulisse bzw. die Lautstärke. :arrow: Ist das so zulassungsfähig oder muss/kann der MSD trotzdem nachträglich installiert werden?

Ich danke Euch für Euer Wissen und das Ihr es mit uns teilt!
Auch von meinem Spezl´ an dieser Stelle nochmal ein Großer Dank!

Grüße aus der Oberpfalz :sunny:

Florian


Die KATs direkt am Krümmer dämpfen auch schon.
Ein Arbeitskollege von mir hat ein US S54 selbst importiert und in D zugelassen, bis auf die Nachrüstung der Nebelschlussleuchte war meines Wissens nach kein weiterer Umbau notwendig.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1408
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon pat.zet » 07.12.2021 16:30

Hallo wenn er noch nicht zugelasssen war, beantragt man bei BMW ein Typ Datenblatt mit der FZ nummer , welches die Angaben zur Zulassung DE enthält , wie von runner AZ geschrieben die fehlende / falsche Beleuchtung muss ergänzt werden ....... :2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon Cakeil » 09.12.2021 18:46

Hi
Hier ist der Arbeitskollege von RunnerAZ36. Ich habe damals 2016 einen originalen unverbastellten Z3M (1.Hand, Bj. 2002) aus US importiert.
Auf dem Bild ist die originale Abgasanlage von meinem Zetti zu sehen. Kats sind Motornah am Krümmer untergebracht. Zulassung mit Vollabnahme ohne Probleme. Nur die Nebelschlussleuchte musste in die vorhandenen Rückleuchten integriert werden.
Gruß Carsten
Dateianhänge
1EAF206A-8B6B-4E48-B606-5B6B55F83154.jpeg
Cakeil
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 23.05.2015 16:35
Wohnort: Ilmmünster

M roadster (09/2001)

   
  

Re: US M-Roadster mit S54 ohne KAT und MSD ?

Beitragvon RunnerAZ36 » 09.12.2021 19:12

Cakeil hat geschrieben:Hi
Hier ist der Arbeitskollege von RunnerAZ36. Ich habe damals 2016 einen originalen unverbastellten Z3M (1.Hand, Bj. 2002) aus US importiert.
Auf dem Bild ist die originale Abgasanlage von meinem Zetti zu sehen. Kats sind Motornah am Krümmer untergebracht. Zulassung mit Vollabnahme ohne Probleme. Nur die Nebelschlussleuchte musste in die vorhandenen Rückleuchten integriert werden.
Gruß Carsten


Servus Carsten,

Danke für die Details, dann habe ich mir das doch richtig gemerkt :mrgreen:

@Florian: Damit wäre der angebotene Z3 M S54 seitens Abgasanlage Original und ggf. auch kaufbar, wenn der „Rest“ passen sollte…

Gruß Andreas
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1408
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x