sieh mal nach, ob das Öl an der Spurstange vielleicht direkt aus der Manschette auf der Spurstange kommt. Das würde auf das Lenkgetriebe, d.h. die Lenkzylinderdichtung hindeuten.
sieh Dir das austretende Öl mal genau an - vorallem am Geruch kann man Hydrauliköl (aus der Lenkung) gut von Motoröl unterscheiden. Als 'Duftprobe' schnupper mal in den Ausgleichsbehälter der Servolenkung.
Dass die Maschine mit dem Alter mal leicht zu schwitzen beginnt kann schon sein, aber es sollte halt keine Öllachen geben - das ist eindeutig zu viel. Ölwannendichtung bzw. Ölfilterhalter/flansch und vorallem ventildeckeldichtung sind beliebte Stellen..
hi, also bei mir ist es ein Haarriss in der Ölwanne bei der Ölablassschraube, tropft ganz leicht, habs derzeit mit Flüssigmetall von aussen sogut wie möglich abgedichtet, aber ganz gings halt nicht, Wanne wird beim nächsten Ölwechsel ausgetauscht.....Haarriss kahm von einer zu fest angezogenen Ölablassschraube
hallo,
du bist dir sicher das es öl ist?also jetzt bitte nicht ärgern,aber vorne links.......da fällt mir direkt der ausgleichsbehälter für die kühlflüssigkeit ein !hat manchmal einen riss im stutzen oder undichtigkeit im schlauch,
kühlflüssigkeit läuft dann über unterseite vom schlauch ab und tropft auf die spurstange.
merkst du auch nur wenn motor warm ist oder am auskühlen.
wünsch dir auf jeden fall das es nur ne kleinigkeit ist.....