Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Energie-man21 » 10.08.2018 18:42

Hallo, bin seit längerem nicht mehr „schnell“ gefahren. Gestern war ich auf der AB und habe bemerkt das bei 200-230KM/H die Anzeige Richtung Rot wandert (nach ca 2-3min über 200Km/h). Sobald ich langsamer wurde ging die Anzeige in die Mitte und blieb da auch. Auch bei Tempo 160-170 blieb die Anzeige in der Mitte. Die Anzeige ist im Allgemeinen immer in der Mitte wenn der Motor warm ist. Habe zum ersten mal erlebt das sie fast kurz vor Rot war.

Voran könnte das liegen? Wasserstand ok, Thermostat ca 2000KM alt, Öl Ok.

Ist ein 2,8l mit DV
Benutzeravatar
Energie-man21
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.08.2018 12:51

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon PeWe » 10.08.2018 20:32

Denke mal, dass dies alleine den ungewöhnlich hohen Außenthemperaturen zur Zeit zuzuschreiben ist....Oder bist du früh morgens, spät abends oder in der Nacht gefahren?

Welches Motoröl fährst du ? Mit 5W-30 oder 10W-40 sind schon Außentemperaturen über 20-25Grad recht kritisch bei Volllast....



Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon ralfistmeinbruder » 10.08.2018 21:45

Temperaturen und Öl machen nichts. Wenn beim M52 die Nadel Richtung rot wandert ist das kein gutes Zeichen. Ich würde die ZKD prüfen lassen.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Z3bastian » 10.08.2018 23:18

Meint Kühlwasser auf CO prüfen (lassen). :wink:
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Energie-man21 » 10.08.2018 23:25

Was ist mit C O gemeint?
Benutzeravatar
Energie-man21
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.08.2018 12:51

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon neuling » 10.08.2018 23:44

Du sollst überprüfen lassen ob Abgase in deinem Kühlsystem zugange sind das wird über einen Co Test gemacht
Dateianhänge
_20180810_234645.JPG
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon ralfistmeinbruder » 10.08.2018 23:53

Das Kühlwasser wird auf Abgase geprüft,ich weiß nicht ob Kohlendi- oder Monoxid. Dann sollte auch Druck aufs Kühlsystem gegeben werden um die Dichtheit zu überprüfen. Bei den alten Wassertemperaturanzeigen(bis E30)konnte die Nadel schon mal wandern,ab E36 wurde aber soviel Dämpfung in dem Instrument eingebaut,daß die Nadel eigentlich immer in der Mitte steht. Wenn alles funzt ist die Außentemperatur völlig egal,zumindest bis ca.40*. Ich hab mein QP schon bei ca.38* minutenlang mit Vollgas über die A43 gescheucht,da bewegt sich die Nadel kein bisschen.
Ich will wirklich keine Panik verbreiten,aber bevor sich evtl der Alublock verzieht lass dringend Zylinderkopfdichtung und Kühlsystem überprüfen.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Energie-man21 » 11.08.2018 08:04

Öl fahre ich Mobil1 0w-40. Ölverbrauch ist nahezu bei Null also ich habe keinen festgestellt. Kühlwasserverbrsuch ist ebenso nicht feststellbar.

Es war ca 19Uhr und hatte ca 32Grad. Nadel konstant in der Mitte dann beschleunigt auf 200 bis die 231 KM/h erreicht waren Gas durchgedrückt. Nadel ist dann binnen 3-4 Min Richting Rot gewandert. Bin dann runter mim Tempo. Nadel wieder in der Mitte konstant. Dann später wieder kurz auf 230km/h wieder das gleiche Spiel innerhalb von 2-3Min.

Dann werde ich die ZKD mal checken lassen :thumpsup:
Benutzeravatar
Energie-man21
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.08.2018 12:51

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon mein BATMOBIL » 11.08.2018 08:35

Hallo,
Wenn Du die Motorhaube aufmachst siehst Du am Kühler eine breite und schmale Gummilippe in schwarz. Die ziehst Du einfach nach oben ab, ist nur gesteckt. Darunter wird bestimmt eine Menge Dreck sich angesammelt haben, den entfernen und vorsichtig den Kühler in einer Waschbox mit dem Hochdruckreiniger die Lamellen frei spülen. Danach müsste alles wieder normal sein ...
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Steinbeizzzer » 11.08.2018 08:55

Eventuell ist zuviel Frostschutz im Kühlwasser, Glysantin hat nur die halbe Wärmeaufnahmekapazität wie Wasser.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x