Wasserfleck

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wasserfleck

Beitragvon Topasblau Z3 » 19.05.2018 20:34

Hallo Liebe Z3 Gemeinde,

heute habe ich mein Z3 für die erste Ausfahrt an diesen WE etwas unter die Lupe genommen ( Saison Zulassung ). Nachdem ich die Motorhaube geöffnet habe, sah ich einen hellgrünen Fleck unter dem Kühler. Weiß jemand von euch was das sein könnte ?
Dateianhänge
IMG_20180519_201923.jpg
Topasblau Z3
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 13.05.2018 01:02
Wohnort: Hechingen

Z3 roadster 1.9i (11/2001)

   
  

Re: Wasserfleck

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.05.2018 20:47

Das ist Kühlerflüssigkeit G48
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Wasserfleck

Beitragvon Topasblau Z3 » 19.05.2018 21:02

Dann ist sozusagen der Kühler undicht.
Topasblau Z3
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 13.05.2018 01:02
Wohnort: Hechingen

Z3 roadster 1.9i (11/2001)

   
  

Re: Wasserfleck

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.05.2018 21:07

Topasblau Z3 hat geschrieben:Dann ist sozusagen der Kühler undicht.

:2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Wasserfleck

Beitragvon Topasblau Z3 » 19.05.2018 21:11

Kann ich dann noch in die Werkstatt fahren oder muss der Zetti abgeschleppt werden ?
Topasblau Z3
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 13.05.2018 01:02
Wohnort: Hechingen

Z3 roadster 1.9i (11/2001)

   
  

Re: Wasserfleck

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.05.2018 21:16

Schau in den Ausgleichsbehälter, und fülle den Wasserstand auf und fahre dann in die Werkstatt. Aber keine 100km :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Wasserfleck

Beitragvon Topasblau Z3 » 19.05.2018 21:17

Von mir aus sind es zur Werkstatt etwa 5 KM.
Topasblau Z3
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 13.05.2018 01:02
Wohnort: Hechingen

Z3 roadster 1.9i (11/2001)

   
  

Re: Wasserfleck

Beitragvon Kreisverkehr00 » 19.05.2018 21:48

Glysantin G48 ist meines Wissens nach blau, nicht neon-grün.
Wohl das falsche Kühlmittel drin ... gibt nämlich auch grünes.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Wasserfleck

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.05.2018 22:21

Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Wasserfleck

Beitragvon Z3bastian » 20.05.2018 14:33

Derart grünes freigegebenes BMW Kühlmittel sehe ich auch zum ersten Mal. G48 (BASF) und C48 (Mitan) waren bei mir doch eher blau. Wie sieht die Suppe im Ausgleichsbehälter denn aus? Kühlmittel schmeckt übrigens süßlich.. :wink: :mrgreen:
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Nächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 3 Gäste

x