Differential übersetzungen.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Differential übersetzungen.

Beitragvon zx900 » 11.07.2017 18:09

Hallo,

ich suche ein gutes oder überholtes Sperdifferential für meinen 2.8er Coupe mit i=3,15 Finde aber keins. Jemand hat mir aber ein Gutes Diff von dem 3.0 Liter Coupe Angeboten mit i=3,07
Fährt jemand von Euch zufällig das 3,07 Diff in dem 2.8er ?


grusse
Benutzeravatar
zx900
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 07.06.2012 12:42
Wohnort: köln

Z3 coupe 2.8 (05/1999)

   
  

Re: Differential übersetzungen.

Beitragvon muhaoschmipo » 11.07.2017 20:36

Was hat deines denn für Probleme?
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Differential übersetzungen.

Beitragvon zx900 » 11.07.2017 22:01

Nachdem ich die hinteren Radlager erneuert habe, nehme ich ein neues Mechanischen geräusch wahr. Es ist zwar noch leise aber klingt wie "Mahlen".
Ausserdem habe ich das gefühle das der Z3 aus der kurve nicht so beschleunigt wie früher.

Das Differential aus dem 3.0 könnte ich haben aber ich habe etwas Angst dass mein 2.8er durch die übersetzung noch träger wirkt beim Anfahren.
Deshalb wollte ich hier fragen ob jemand erfahrung hat mit dem 3,07 im 2.8er
Benutzeravatar
zx900
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 07.06.2012 12:42
Wohnort: köln

Z3 coupe 2.8 (05/1999)

   
  

Re: Differential übersetzungen.

Beitragvon muhaoschmipo » 12.07.2017 06:31

Wenn du einen Kontakt brauchst, der dir dein Diff gut und günstig instand setzt melde dich per PN.

Jedes gebrauchte Teil trägt auch immer ein Risiko.

Beachte auch, dass es mit dem Wechsel von VFL auf FL die Diff Aufnahme geändert wurde.
Bei EZ 11/99 die du angibst, kann es sich ja auch noch um ein vor 4/99 produziertes QP handeln. Aber das weist du sicher.

Das das Radlager falsch eingebaut bzw. defekt ist, kannst du ausschließen? Diffs singen eher als zu mahlen....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Differential übersetzungen.

Beitragvon joe612 » 12.07.2017 07:10

Habe schon fl diff in VfL gebaut. Das sind alle Halterungen gleich. Flansche müssen je nach Motorisierung getauscht werden.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Differential übersetzungen.

Beitragvon muhaoschmipo » 12.07.2017 07:17

Das meinte ich...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Differential übersetzungen.

Beitragvon zx900 » 13.07.2017 17:42

Ja ich habe das VF Model EZ 5/99
Das heisst ein 188er e30 Diff musste ohne ubmauten passen oder?

Mein aktuelles Diff kann man nicht mehr überholen weil es eine Torsensperre hat. Es gibt dafür keine Teile mehr.
Ich werde mir ein gebrauchtes mit Lammelen kaufen und diesen überholen lassen.
Jetz hätte ich noch die möglichkeit eine kürzere übersetzung zu wählen als die 3,15
Leider habe ich keine erfahrung mit kurzeren übersetzungen und es ist auch mein Alltagsauto. Also whrscheinlich lieber bei der 3,15 bleiben oder?
Benutzeravatar
zx900
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 07.06.2012 12:42
Wohnort: köln

Z3 coupe 2.8 (05/1999)

   
  

Re: Differential übersetzungen.

Beitragvon Al Jaffee » 13.07.2017 18:16

Du hast recht, mit 2,93er Diff wirkt der 2.8er behäbiger.
Der Vorteil ist, dass man die Gänge 7,5% länger ausdrehen kann.
Ich habs damals wegen der niedereren Motordrehzahl gemacht.
Glaube ich würde es wieder machen.
Ich hab übrigens das Originale noch...kannst dich ja mal per PN melden.

...hab gerade überlegt...
Bin jetzt ca 70000 mit kürzerem Diff gefahren und habe somit dem Motor ca 5000 km erspart :wink:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Differential übersetzungen.

Beitragvon muhaoschmipo » 14.07.2017 06:29

zx900 hat geschrieben:Ja ich habe das VF Model EZ 5/99
Das heisst ein 188er e30 Diff musste ohne ubmauten passen oder?

Mein aktuelles Diff kann man nicht mehr überholen weil es eine Torsensperre hat. Es gibt dafür keine Teile mehr.
Ich werde mir ein gebrauchtes mit Lammelen kaufen und diesen überholen lassen.
Jetz hätte ich noch die möglichkeit eine kürzere übersetzung zu wählen als die 3,15
Leider habe ich keine erfahrung mit kurzeren übersetzungen und es ist auch mein Alltagsauto. Also whrscheinlich lieber bei der 3,15 bleiben oder?


Die Sperre kann man nicht überholen, dass ist richtig, aberman kann ohne weiteres eine neue Sperre einbauen.

Ist in den meisten Fällen günstiger, als ein neues Diff
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Differential übersetzungen.

Beitragvon pat.zet » 15.07.2017 14:54

muhaoschmipo hat geschrieben:
zx900 hat geschrieben:Ja ich habe das VF Model EZ 5/99
Das heisst ein 188er e30 Diff musste ohne ubmauten passen oder?

Mein aktuelles Diff kann man nicht mehr überholen weil es eine Torsensperre hat. Es gibt dafür keine Teile mehr.
Ich werde mir ein gebrauchtes mit Lammelen kaufen und diesen überholen lassen.
Jetz hätte ich noch die möglichkeit eine kürzere übersetzung zu wählen als die 3,15
Leider habe ich keine erfahrung mit kurzeren übersetzungen und es ist auch mein Alltagsauto. Also whrscheinlich lieber bei der 3,15 bleiben oder?


Die Sperre kann man nicht überholen, dass ist richtig, aberman kann ohne weiteres eine neue Sperre einbauen.

Ist in den meisten Fällen günstiger, als ein neues Diff
:thumpsup:

http://www.limitedslip.de/kontakt.html
Da kann dir geholfen werden ich habe damals bei Ihm ein sperre gekauft der flo hat sie in mein diff eingebaut :)
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x