Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon eisi » 14.03.2016 19:55

Servus!

Jetzt haben wir keine 34 Tage mehr bis zum Wochenende des Jahres und heute das:
Wetter topp, Schlüssel raus, ....alles aus - Mickeymaus! :shock:
Nach nur 17 Jahren und 10 Monaten macht die Batterie einen auf tot - so war das nicht abgemacht! :thumpsdown:
CTEK hat wohl auch nicht´s mehr machen können, denn die Ladeerhaltmaßnahme war schlicht für´s gute Gefühl. Dem Zellentod konnte sie auch nicht abwenden.
Jetzt geht´s auf die Suche nach einer neuen Starterbatterie. Die Ausgebaute vom Crash-Z3 und im Leon arbeitende werde ich aus Altersgründen nicht mehr verändern; die ist aus Mitte 2007 und somit fast neun Jahre alt. Das lohnt nicht; vor allem, wenn ich länger wieder Ruhe haben möchte.
Was meint das wissensmächtige Forum: Welche soll man in den Z3 2.8 denn verbauen?
12V 60Ah, oder die krasse 12V 77AH? Oder doch was in der Mitte mit 12V 70Ah?
Ich tendiere grundsätzlich zu der größeren Option, da die Anlage auch etwas mehr Bums hat... Wegen der Belastbarkeit; oder irre ich?
Zudem würde ich zu einer AGM/Gel-Batterie tendieren; sollte jedoch die Generatorleistung unter 14,7V liegen, führt das zum schnelleren Ableben der AGM ... :roll:

Ich freue mich auf ein paar Erfahrungen.

eisi, der momentan stromlos ist
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9743
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon z3opade » 14.03.2016 20:21

Hallo

Ich hab 2005 eine Varta Dynamic Blue eingebaut und bin bis heute super zufrieden. :2thumpsup:
Ich weiss jetzt nicht wieviel AH hab damals 95€ bezahlt.

Mit freundlichen Grüßen

opa
Benutzeravatar
z3opade
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 08.04.2010 01:29
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/2000)

   
  

Re: Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon Kaluppke » 14.03.2016 20:48

Moin Moin
Tja, Fragen über Fragen..... :roll:
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon skifxj » 14.03.2016 21:18

Hallo,
eine AGM Batterie geht ohne Probleme, 70Ah reichen locker mit 760A (!!!) Kaltstartstrom z.B. Nr: 7 567 391 (BMW Mini).
Vorteile:
- sehr geringe Selbstentladung, ideal bei längeren Standzeiten, z.B. bei Saisonfahrzeugen
- ernormer Kaltstartstrom, zieht den 6 Zylinder locker durch auch bei halbvoller Batterie
Nachteile:
- ca. 3facher Preis (ca. 290 €) ggü. einer Batterie aus dem Zubehörladen
Natürlich funktioniert der Z3 auch mit einer herkömmlichen Batterie ganz gut und ich würde zur größtmöglich verbaubaren raten.
Die kostet nur ca. 20€ mehr als die Kleinste, hat aber mehr Startreserven, wenn das Fahrzeug nicht so oft bewegt wird.
Jede Batterie dankt Batteriepflege durch Nachladen bei längerer Standzeit mit langer Lebensdauer. Bei mir halten so die Batterien immer 8 Jahre und mehr.
Ich hoffe geholfen zu haben ---
MfG
skifxj
skifxj
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 83
Registriert: 11.06.2014 09:51
Wohnort: Bayern Holledau

Z3 roadster 3.0i (03/2000)

   
  

Re: Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon foZZZy » 15.03.2016 08:40

Normale Batterie vom Markenhersteller reicht völlig aus.
Wenn die Musik auch im Stand weiterspielen soll und bei gleichzeitiger Benutzung der Sitzheizung: Die größte nehmen, die vom Platz her reinpasst, aber nur, wenn das Auto auch wirklich bei Benutzung eine längere Zeit (ca. >30 Minuten) am Stück fährt, damit sie auch im Fahrbetrieb voll geladen werden kann.
Zum Thema "den Motor durchdrehen": Der Startstrom ist übrigens nicht immer 100% proportional zur Gesamtkapazität.
Bei einer höheren Kapazität kann man halt nur ein paar Startversuche mehr machen. Im Zeitalter der Einspritzanlagen ist das aber völlig sekundär. Seit ich keine Vergaserautos mehr fahre, springen meine (gut gewarteten) Autos immer sofort an und ich muss nicht mehr lange "orgeln" so wie früher.

Für die Lebensdauer am Besten: Wenn das Auto ein länger steht 1x die Woche über Nacht an den Lader hängen. (oder sogar dauerhaft dranlassen, wenn das Ladegerät ein gutes ist.) Ich habe oben die Buchstabenkombination CTEK gelesen: das ist ein gutes und sollte funzen.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon jones62 » 15.03.2016 13:32

Hallo Leute

Mußte mir Ende letzten Jahres auch aus der Not eine neue Batterie bei " ATU " kaufen.
Soweit ist die Batterie in Ordnung , aber der Entlüftungsschlauch der an der Seite in der alten Batterie war passt nicht mehr. Ist das ein Problem oder kann das zum Problen werden ?
Benutzeravatar
jones62
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 138
Themen: 20
Bilder: 3
Registriert: 03.11.2008 19:15
Wohnort: Siebeldingen

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon OQ3 » 15.03.2016 15:46

Moin,
AGM Batterien haben zu normalen Säurebatterien einige Vorteile.
Ein ganz wichtiger ist, gerade bei Spaßmobilen wie z.B. Motorräder und Roadster, die auch mal längere Zeit bei schlechtem Wetter stehen, die geringe Selbstentladung.
Die Preise für die AGM Batterien sind auch nicht soviel höher.
Die, die ich kaufen würde (70Ah), kostet ca 160€.
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon OQ3 » 15.03.2016 18:45

Was ich noch vergessen habe,- Im Moment ist bei mir als Übergangslösung nur eine 50ah AGM verbaut.
Anspringen kein Problem.
Hängt natürlich auch von dem Zustand des Motors und der Periphärie ab.
Und die Musik spielt auch im Stand lange Zeit.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon Mach2.8 » 16.03.2016 00:37

Servus eisi

du fährst doch eh das ganze Jahr, da hat die Batterie doch kein Problem.
Ich würde eine ganz normale kaufen und für das Restgeld mit Frau essen gehen.

Der Entlüftungsschlauch ist natürlich wichtig, damit die Gase die bei der Arbeit in der Batterie entstehen kontolliert ins Freie geleitet werden.
Die Säuregase sind nicht das was die Karosserie braucht, es sei denn, man steht auf Rostlook.

Grüße aus Baden
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Wenig Zeit bis Schönberg :-( meine Batterie... Tipps?

Beitragvon OQ3 » 16.03.2016 07:27

Wo gehst du denn Essen?
Dönermann?
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x