habe schon das Netz und hier das Forum durchsucht, aber noch nichts richtig Treffendes gefunden.

Wenn mein z3 recht kalt ist, also wenn's über Nacht unter 4 Grad war, und ich ihn starte, taucht nach ca. 1 Minute ein zuerst leises schnarrendes Geräusch auf, welches dann immer lauter wird. Steigt die Motortemperatur ungefähr an das Ende des blauen Bereiches an, ist das Geräusch am lautesten und hört dann wortwörtlich schlagartig auf.
Hört sich etwa wie Motorklingeln (also falscher Zündzeitpung), oder ein wenig wie das Nageln beim Diesel (etwas schnarrender) an.
Kennt das jemand von Euch


Und noch ein Problem. Die Klimaanlage, welche ich im Winter auch gerne zum Entfeuchen nutze, stellt ihren Dienst schon bei ca 8 Grad ein. Da kann man beobachten, wie an der beschlagenen Frontscheibe ein paar Stellen frei werden und wieder beschlagen, wieder freiwerden, wieder beschlagen etc..



Besten Dank schon mal und viele Grüße,
z3fun