bin neu hier, und versuche eigentlich meine kleine so Original wie nur irgend möglich zu halten.
Allerdings spiele ich jetzt seit knapp 3 Monaten mit dem Gedanken n bisschen das Zetti Konzert anzukurbeln.
Höre von einigen Leuten das Eisenmann klanglich da wohl die beste Option sei, habe nun aber doch einige Fragen dazu.
1. muss ich wirklich meine Heckschürze ,,anpassen" wie auf der Homepage von Eisenmann beschrieben? Will
wirklich nicht dran rum sägen!

2. wäre auch eine Option mit vier endrohren möglich, bzw. passt eine M Schürze an meinen FL - da andere
Verbreiterung als VFL, UND passt dann noch die Eisenmann für 3.0er (vier endrohre) unter die M Schürze?
Wäre in meinen Augen die entschuldige ,,geilste" optische und auch beste
Lösung, da ich meine Original Schürze nicht zersäge!

Wer vielleicht sogar schon ähnliches gemacht hat bitte Bilder einstellen!!!

3. wer hat eine Eisenmann und kommt aus dem Norddeutschen Raum? Bitte PN an mich, will das vorher unbedingt mal live gehört haben um einen Vergleich zum Orginal zu haben. Habe zwar schon alle Videos online durch, aber würde mich richtig ärgern, wenn es mir hinterher doch nicht so gefällt wie ich mir das momentan vorstelle.
Soviel zu meinem diesjährigen vielleichtigen Winterprojekt! Hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen.
Grüße
BunB