Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Shorty » 24.07.2014 07:44

Morgen,

Hatte am Samstag das Problem das er plötzlich während der fahrt einfach ausging ohne vorher irgend etwas anzuzeigen oder zu ruckeln. Habe dann 2 min gewartet und konnte dann wieder starten,lief danach auch ohne Probleme. Habe dann gestern mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, und hat den Fehler Nockenwellensensor, der sitzt vorne (denke ich) aber wo geht das Kabel hin (unter die Brücke) und wie kommt man dort ran. Kann mir vielleicht jemand sagen was ich alles abbauen muß.

Viele Grüße
Shorty
Benutzeravatar
Shorty
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 06.11.2010 08:41
Wohnort: Mönchengladbach

Z3 roadster 1.9i (08/1997)

   
  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Arminius » 24.07.2014 08:49

Moin Shorty,
ja, da ist wirklich etwas schlecht ranzukommen.
Das Kabel ist nicht sehr lang (ca. 40-50 cm), bei mir reichte es die Motorabdeckung abzunehmen. Je nach Beschaffenheit Deiner Hände ist es dann kein Problem. Ansonsten löst eine zarte Frauenhand das Problem. :wink:
Ich kann Dir allerdings nur raten einen originalen neuen Sensor zu verbauen, mit einem aus dem Zubehör hatte ich nur Ärger.

Viel Erfolg,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Shorty » 24.07.2014 09:36

Die Frage ist ja auch ob man ihn unbedingt wechseln muß? Welche Motorabdeckung meinst du, da ist keine bei mir (Block/Ansaugbrücke und Krümmer) Der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Habe mich gerade mal mit unserem Elektronik Cheffe hier in der Firma unterhalten, der meinte man könne den neuen auch dazwischen löten.
Benutzeravatar
Shorty
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 06.11.2010 08:41
Wohnort: Mönchengladbach

Z3 roadster 1.9i (08/1997)

   
  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Arminius » 24.07.2014 09:51

Shorty hat geschrieben:Welche Motorabdeckung meinst du, da ist keine bei mir (Block/Ansaugbrücke und Krümmer)


Ach ja, sorry. Ist ja ein Vierzylinder. Der Steckkontakt sollte unter der Ansaugbrücke sein. Wenn der Fehler aktuell nicht mehr vorhanden ist, könnten es auch Kontaktprobleme am Stecker sein. Oder eben ein beginnendes Sterben des Sensors.

Shorty hat geschrieben:Der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Habe mich gerade mal mit unserem Elektronik Cheffe hier in der Firma unterhalten, der meinte man könne den neuen auch dazwischen löten.


Einen neuen kaufen, Stecker abschneiden und löten ??? :thumpsdown:
Also nach der Laufleistung von 100k darf der Sensor schon mal ausfallen, und bei dem Preis für einen neuen würde ich da nicht lange überlegen. Wechseln und gut ist...
Steckkontakt säubern, Kontaktspray drauf, einstecken, fertig.
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon enderspfg » 24.07.2014 10:48

auch bei mir war des sensor defekt,obwohl ich erst 70 t km habe.
ich habe mir einen HELLA (erstaurüster) nockenwellensensor besorgt, beim teufel.
eingebaut hat den ein ehem.BMW monteur in ca 3 min mit einer kleinen ratsche.

gruß hans
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Shorty » 24.07.2014 11:55

Habe mirjetzt auch einen Hella bestellt. :-) ich denke der Ölfilter muß ab dann kann man da drunter greifen, hoffe ich.
Benutzeravatar
Shorty
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 06.11.2010 08:41
Wohnort: Mönchengladbach

Z3 roadster 1.9i (08/1997)

   
  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Shorty » 29.07.2014 18:43

Es ist doch zum verrückt werden, keine Chance an den Stecker zu kommen. Bin dann zum BMW Händler hier gefahren und der meinte ich muß die obere Brücke abbauen. Kann das jemand bestätigen. :(
Benutzeravatar
Shorty
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 06.11.2010 08:41
Wohnort: Mönchengladbach

Z3 roadster 1.9i (08/1997)

   
  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon neuling » 29.07.2014 18:56

nein musst du nicht bekommt man auch so hin hab ich erst hinter mir ist nur ein wenig würgerei
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Arminius » 29.07.2014 19:27

Arminius hat geschrieben:Ansonsten löst eine zarte Frauenhand das Problem. :wink:


Ich zitiere mich mal selber. :wink:
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Shorty » 29.07.2014 20:22

Das muß aber eine sehr zarte Hand sein.
Benutzeravatar
Shorty
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 06.11.2010 08:41
Wohnort: Mönchengladbach

Z3 roadster 1.9i (08/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x