"Zwitschern" an der Hinterachse

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

"Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon Unknown_ » 18.04.2014 02:01

Hallo,

seit ca. 1er Woche habe ich ein relativ hohes "Zwitscher"-Geräusch, deutlich hörbar und von der Ortung her würde ich sagen kommt
es von der Hinterachse, links.

Es zwitschert schneller beim beschleunigen und verschwindet dann bei normaler Fahrt.
Nervt aber extrem beim langsam fahren.

Hat jemand ne Idee?
ps. nen Vogel hab ich..aber nicht im Kofferraum. ;)

Grüße
Steven
Unknown_
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 11
Registriert: 24.04.2013 09:23
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   
  

Re: "Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon Dingens2103 » 18.04.2014 04:48

Vll. Ist es das Diff? Dass singt aber eher. ;-)
Dingens2103
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 59
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 01.07.2013 20:55
Wohnort: Frankfurt am Main

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: "Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon Batue » 18.04.2014 09:22

Wenn es ein pfeifgerausch ist und nur bei bestimmter gaspedalstellung ist, könnte es der Faltenbalg sein. Habe bei jir auch gedacht das es von der HA kamm. So kann man sich täuschen
Benutzeravatar
Batue
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 93
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 27.05.2008 23:38
Wohnort: Heilbronn

Z3 roadster 2.8 (10/1999)

   
  

Re: "Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon joe612 » 18.04.2014 10:57

Antriebswellen, Diff, Mittellager der Kardanwelle, Radlager oder Bremsen. Mehr ist da hinten ja nicht was solche Geschwindigkeitsabhängigen Geräusche machen kann.

Bleibt es gleich:
-im ein-/ausgekuppelten Zustand?
-wenn du die Handbremse um einen Zahn während der fahrt anzieht?
-du leicht bremst?

Wobei ein Undichter Auspuff natürlich am ehesten "zwitschert"
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: "Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon Unknown_ » 18.04.2014 11:39

Hallo und einen schönen Karfreitag,

Bleibt es gleich:
-im ein-/ausgekuppelten Zustand?
ja da Geräusch ist unabhängig davon

-wenn du die Handbremse um einen Zahn während der fahrt anzieht?
hab ich auch gedacht, aber es ändert sich nicht, dachte sie hängt vielleicht ein bisschen aber
das Geräusch ändert sich nicht wenn ich mit der Handbremse "arbeite"

-du leicht bremst?
genau wie bei der Handbremse ändert sich nichts am Geräusch
es scheint ein reines, sage ich mal, Rollgeräusch zu sein

Ein Pfeifgeräusch ist es auch nicht und unabhängig von der Gaspedalstellung.

Grüße
Unknown_
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 11
Registriert: 24.04.2013 09:23
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   
  

Re: "Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon Duzi » 18.04.2014 16:05

Hallo !

Ich tippe (genau wie Batue) auf einen undichten Faltenbalg. Hört sich ähnlich an, als wären die Bremsklötze abgefahren und das Eisen der Klötze würden manchmal an den Scheiben schleifen. Besonders gut zu hören bei geringer Geschwindiigkeit und bei göffnetem Fenster an einer Häuserfront.

Gruß Duzi
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  

Re: "Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon dragon9 » 18.04.2014 19:58

Hast du dir schon deine Reifen angeschaut? Fremdkörper drin, Profil evtl. Sägezahn? Die Können auch mal komische Geräusche machen.
Benutzeravatar
dragon9
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 214
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 25.02.2012 00:57
Wohnort: 67466 Erfenstein

Z3 roadster 2.8 (11/1998)

   



  

Re: "Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon redz3 » 21.04.2014 21:13

Hallo stehe gerade auf dem Schlauch.

Was für einen Faltenbalg meint ihr?

Oder meint ihr damit die Gummihülle/ummantlung am Stoßdämpfer

Gruß Waldemar
redz3
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.04.2014 19:33
Wohnort: stolberg

Z3 roadster 1.8 (10/1997)

   
  

Re: "Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon neuling » 21.04.2014 21:42

achswellenmanschette ?
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: "Zwitschern" an der Hinterachse

Beitragvon Duzi » 21.04.2014 23:41

Ist ein Gummischlauch vor der Drosselklappe. Luftfilter raus, Lufmassenmesser ab und dann kommt man da ran. Disa musste glaube auch ab, um da vernünftig ran zu kommen. Mal ausbauen und auf Risse überprüfen. Kostet ca. 15 Euro. Ein Defekt macht sich auch durch gelegentlichen, unrunden Leerlauf bemerkbar, vor allem in kaltem Zustand.

Gruß Duzi
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x