Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon Markus ZZZ » 12.01.2014 19:28

Hallo,

da der Ölwechsel wieder ansteht, habe ich mich nun ein wenig umgeschaut.
Würdet Ihr so etwas für Euren Z3 in Erwägung ziehen?

Link mit 10W-40.

Link mit 5W-30

M43 1.8er Motor, Laufleistung ca. 3.000 km im Jahr. Nur Sommerbetrieb.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Markus ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 21
Registriert: 21.08.2011 11:39
Wohnort: Visbek

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   



  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon sailor » 12.01.2014 20:54

Hi Markus

ohne die Qualität der angebotenen Ware zu kennen, sag ich mal das alte Sprichwort ,was nix kost is nix :mrgreen: vielleicht täusche ich mich auch :roll:

Ich würde auf solche Angebote nie zurückgreifen.Obwohl meiner auch nur im Sommer oder nur mal stundenweise auf salzfreier Straße im Winter gefahren wird
Ich Gegenteil ,um so älter mein Zetti wird bzw um so höher sein Kilometerstand ,um so hochwertigeres Öl bzw. Pflege bekommt er um lange gesund zu bleiben.

Wenn dann mal mein Motor seinen Geist aufgeben sollte, hab ich das gute Gefühl , das beste für ihn getan zu haben. So kommt nie der Gedanke auf -hätt ich vielleicht doch besser ....... :2thumpsup:

Gr. Kl :mrgreen: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon foZZZy » 13.01.2014 08:46

Will dieWare nicht schlechtreden, aber ich würde gerade beim Ölfilter nicht sparen.
Es gab Fälle von gefälschter Markenware, wo der Inhalt des Filters sich ganz schnell unter dem Öldruck zerlegt hat und die Brösel/Fetzen sich im Motor verteilt haben. Dort haben sich dann die feinen Bohrungen zugesetzt...Motor war darüber nicht glücklich und hat den Dienst quittiert.
Also ich persönlich glaube ja, daß ein ZZZi ohne funktionierenden Motor mir dauerhaft beim Fahren viel weniger Spaß machen würde, als z.B. meiner, bei dem im Moment alles prima läuft.
Kauf Dir lieber aus dem Baumarkt im Sonderangebot einen Kannister Liqui Moly 5W40 Vollsynthetik und im seriösen Fachhandel einen Markenfilter.
Das kostet dann auch nicht viel mehr.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon klein170478 » 13.01.2014 15:17

Hast bei dir ein "Mr Wash" in der Nähe?
Dort mache ich seit Jahren Ölwechsel.

10W-40 bis 6l inkl Markenöl, Ölfilter, und ggf Ölablassschraube ( wenn die hin ist ) 29eur.
Dann dazu noch ein ppar eur der Luftfilter. Kommste fast auf den selben Betrag. Bist aber in ca 20min mit allem durch.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon Kaluppke » 13.01.2014 18:42

Moin moin

Nix!!
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon Transistor » 13.01.2014 20:36

nur so zur Info mit dem Öl.

http://www.ebay.de/itm/BMW-Quality-Long ... 1c3152c619

Das ist das selbe, welches auch der :bmw: bei einem Ölwechsel in der Werkstatt in dein Auto kippt. Ist zwar etwas teurer, aber man weiß was man reinfüllt.
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon Kaluppke » 13.01.2014 21:21

Moin Moin

Wie,Oelablassschraube hin? Wie macht man das? :pssst:
Oelwechsel/Filter 1x im Jahr, egal wie viel KM.( Motul X Cess/Ori BMW Filter) und das bei allen meinen Fahrzeugen.(Mopped Bel Ray) Ist vielleicht noch ne Marotte aus den 70igern.Habs bis jetzt nicht bereut.
Aber über Oel etc. kann man verschiedener Meinung sein. :D Die fuffig Euro sollte man seinem Zetti gönnen. :)
Schöne Woche
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon Z300 » 15.01.2014 17:26

Bei mir kommt da nur Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 BMW LL01 und Ölfilter K&N PS-7007 hinein. Und dieses mahl auch noch eine Ölablassschraube mit Magnete um eventuelle Metallreste ein zu fangen. Nur das Beste ist gut genug weil ich mein ZZZ noch lange behalten möchte.
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon klein170478 » 16.01.2014 11:49

Z300 hat geschrieben:Bei mir kommt da nur Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 BMW LL01 und Ölfilter K&N PS-7007 hinein. Und dieses mahl auch noch eine Ölablassschraube mit Magnete um eventuelle Metallreste ein zu fangen. Nur das Beste ist gut genug weil ich mein ZZZ noch lange behalten möchte.


kommst mit dem Castrol 0W-40 klar?
Meiner hat ab ca 140tkm echt Öl verbraucht. Habe dann auf 5W-50 gewechselt vor jahren und seitdem ist Ruhe.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon Z300 » 16.01.2014 12:16

klein170478 hat geschrieben:
Z300 hat geschrieben:Bei mir kommt da nur Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 BMW LL01 und Ölfilter K&N PS-7007 hinein. Und dieses mahl auch noch eine Ölablassschraube mit Magnete um eventuelle Metallreste ein zu fangen. Nur das Beste ist gut genug weil ich mein ZZZ noch lange behalten möchte.


kommst mit dem Castrol 0W-40 klar?
Meiner hat ab ca 140tkm echt Öl verbraucht. Habe dann auf 5W-50 gewechselt vor jahren und seitdem ist Ruhe.


Ja, das geht fast ohne extra Öl auffullen (weniger als 0,5 Liter auf 10.000 KM). Mit 0W30 hatte ich mehr Probleme aber noch immer im Rahmen (1,5 Liter auf 10.000 KM).
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Nächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x