Heute Nachmittag bin ich ca. 15km zum Fussball gefahren. Als ich dann in den Parkplatz eingebogen bin, ist die Temperatur von mittig plötzlich auf ganz rot gesprungen und die Warnleuchte hat geleuchtet. Bin dann auf den Parkplatz und hab den Motor abgestellt. Da die ganze Angelegenheit ziemlich heiß war, hab ich nach dem Spiel mal unter die Haube geschaut und festgestellt, dass der Ausgleichsbehälte des Kühlers so gut wie leer war.
Hab dann erst mal Wasser nachgefüllt und den Motor laufen lassen. Die Temperaturanzeige ging dann wieder wie gewohnt in die Mitte und ich bin langsam heim gefahren.
Kaum hatte ich den Wagen abgestellt, hab ich ein plätscherndes Geräusch gehört und er hat ca. 1-2Liter Kühlwasser in der Einfahrt erbrochen. Die Temperaturanzeige war aber schön in der Mitte und der Lüfter lief nie an. Das Wasser hat vorne im Behälter leicht gesprudelt und gedampft und kam oben seitlich aus dem Überlauf des Ausgleichsbehälters.
Wenn der Motor läuft steht das Wasser wie ein See bei Windstille in dem Behälter. Es blubbert nichts und Ölfilm ist auch keiner drin.
Z3 1.9i
Was könnte da faul sein ? Hab schon was über Zylinderkopfdichtung usw. gelesen. Kann man damit noch in die Werkstatt fahren, wenn man wieder Wasser einfüllt ?