Gasannahme

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gasannahme

Beitragvon Peter Raab » 13.04.2013 13:52

Hello

Ich bin mit meinen 2.2 noch nicht wirkich viel gefahren. doch habe ich das gefühl als würde er das Gas im kalten zustand besser annehmen als im warmen. Und so richtig anreissen wenn er warm ist tut er auch nicht... wenn er kalt ist, steig ich nicht so ins Gas .
Er wurde nur im sommer gefahren und in letzter zeit vor meinen kauf im Noveber 2012 gar nicht mehr. wie lang weiss ich nicht. Was könnte es da haben.

LG
Peter Raab
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 20.06.2012 16:49
Wohnort: Parksiedlung28

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Gasannahme

Beitragvon Peter Raab » 13.04.2013 21:10

Hat keiner einen Tip. oder hab ich es falsch beschrieben.
Peter Raab
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 20.06.2012 16:49
Wohnort: Parksiedlung28

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Gasannahme

Beitragvon Porsche944 » 14.04.2013 12:13

Hallo Peter Raab,

Fehlerspeicher auslesen !!!

Ferndiagnose spekulativ Vanos/ NWS oder KWS Sensor !

Gruß
porsche944 :wink:
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Gasannahme

Beitragvon joe612 » 14.04.2013 12:46

Porsche944 hat geschrieben:Fehlerspeicher auslesen !!!

Ferndiagnose spekulativ Vanos/ NWS oder KWS


Oder LMM, falschluft... Einmal Fehlerspeicher wir hoffentlich weiterhelfen.

By the way: meiner Meinung nach reißt der 2.2l nie wirklich an :twisted:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Gasannahme

Beitragvon Peter Raab » 14.04.2013 23:07

By the way: meiner Meinung nach reißt der 2.2l nie wirklich an ..........des unterhält mich aber. lol :D

Danke mal schau ich mir mal an mit dem Auslesen
Peter Raab
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 20.06.2012 16:49
Wohnort: Parksiedlung28

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Gasannahme

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.04.2013 11:12

Peter Raab hat geschrieben:By the way: meiner Meinung nach reißt der 2.2l nie wirklich an ..........des unterhält mich aber. lol :D

Danke mal schau ich mir mal an mit dem Auslesen

Bei mir war der NWS Auslassseite defekt, da läuft er in einem Notbetrieb gefühlt ca 30PS weniger.
By the way ich Wir haben den 2.2 und 2.8 in der Familie der 2.2 reißt auch :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Gasannahme

Beitragvon Peter Raab » 15.04.2013 16:00

Auch is er letztens nach dem dem fahren sehr schwer angesprungen. Wollt ich noch hinzufügen. Lg peter
Peter Raab
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 20.06.2012 16:49
Wohnort: Parksiedlung28

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Gasannahme

Beitragvon Peter Raab » 18.04.2013 10:34

Folgendes, bin heute wieder mal gefahren Auf der kreuzung ging plötzlich der motor aus. ist gleich wieder angesprungen, kurz aufs gas , wieder aus. zum ÖAMTC, fehlercode auslesen lassen . der steckt an. keine verbinung zum motor . super

Und jetzt
Peter Raab
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 20.06.2012 16:49
Wohnort: Parksiedlung28

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Gasannahme

Beitragvon pat.zet » 19.04.2013 07:30

Hallo schau mal den schlauch vom Lmm zur Drosselklappe an , der reisst ganz gern oder wird Porös , im kalten zustand wird eh angefettet so das das gemisch gerade so stimmt , im wärmer werdenden Zusstand magert das dann ab .
Fahr mal zu BMW oder such dir jemand der ein system zu hause hat .....das wird funktionieren ansonsten hat der Mann vielleicht das falsche Steuergerät ausgewählt es sollte eine MS 43 sein
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Gasannahme

Beitragvon Peter Raab » 19.04.2013 11:49

OK Nächste woch hab ich bei BMW einen termin
danke mal
Peter Raab
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 20.06.2012 16:49
Wohnort: Parksiedlung28

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x