Welches Öl für Kurzstrecken?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon Bender-1729 » 15.11.2012 11:50

Hallo zusammen,

da bei mir sowieso ein Ölwechsel ansteht, wollte ich mal fragen, welches Öl ich jetzt genau einfüllen lassen soll? Momentan fährt mein 1.8er mit normalem 10W-40, da meine Werkstatt beim letzten Wechsel der Ansicht war, dass das vollkommen ausreichen würde. Da bin ich aber täglich noch mindestens 2 x 8 km gefahren. Seit einem halben Jahr wohne ich aber sehr nah an meiner Arbeit und fahre daher wesentlich seltener mit dem Auto und wenn dann Kurzstrecken (< 3 km). Das vorallem auch jetzt in der kalten Jahreszeit, wo es fürs Rad zu kalt wird.

Sollte ich besser auf ein anderes Öl wechseln und wenn ja, auf welches?

Danke
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon sailor » 15.11.2012 12:50

Ich würd sagen,bleib bei deinem Öl ,wir haben hier keine Sibirischen Verhältnisse

fahr ihn langsam warm und dann brauchste dir keine Sorgen machen
:2thumpsup:

Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon PeterKro » 15.11.2012 12:58

Hallo,

bei Strecken < 3 km würde ich Handschuhe, Mütze und ordentliches Schuhwerk für Dich empfehlen... :pssst:

Was besseres gibt´s wohl nicht für Deinen Zetti!

Im Ernst, mit Eiskratzen oder Schnee entfernen ist man zu Fuß wohl kaum langsamer.

Ich wundere mich immer wieder über meine Nachbarn, die zum Brötchenholen für ca. 2 km das Auto benutzen. Solche Strecken tue ich selbst meinem Firmenwagen 320d nicht an. Ist zwar nicht mein Auto, aber doch auch ein :bmw: 8)
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon klein170478 » 15.11.2012 14:26

ich fahre im sommer 5w-50, für Kurzstrecke nicht geeignet wegen kaltlaufeigenschaften.
Mit 10w-40 machst nix falsch. Ansonsten nimm ein 5w-30. Das wird auch bei inspektionen serie von BMW verwendet.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon Bender-1729 » 15.11.2012 21:28

Also lieber bei 10W-40 bleiben, aber dafür "gutes", richtig?

Zu meiner Verteidigung: Ich fahr auch jetzt im Winter noch meistens mit dem Fahrrad, aber ich bin ehrlich, sobald es regnet oder ich etwas transportieren muss, habe ich keine Lust darauf. Gibt nichts ätzenderes als schon morgens durchnässt im Büro anzukommen und dann erstmal eine Stunde wie ein nasser Otter am Schreibtisch zu sitzen bis man wieder einigermaßen trocken ist. :? :D
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon foZZZy » 16.11.2012 08:06

Hi Bender
Das 10W40 ist ausreichend (obwohl ich ja durchaus ein 5W40 Vollsynthetik empfehlen würde und manche fahren sogar 10W60 im Racemode...)
Wichtiger:
Bei viel Kurzstrecke gibt es das Problem der Ölverdünnung, egal welches Öl man hat.
Kalte Zylinderwand = Kondensation des Kraftstoffes aus dem Gemisch.
Der Kolben wäscht ihn dann ins Öl und Du hast durch Benzin verdünntes Öl.
Deshalb auch ab und zu mal das Auto eine längere Zeit (so 20-30Minuten sollten es schon sein) bei normaler Betriebstemperatur bewegen (nicht Vollgas), so kann das Benzin wieder aus dem Öl ausdampfen.
Ganz schlecht ist: Lange Zeit nur Kurzstrecke und dann ohne Warmfahren direkt auffe Bahn und Dauervollgas bei >6000 1/min.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon klein170478 » 16.11.2012 11:53

foZZZy hat geschrieben: manche fahren sogar 10W60 im Racemode...)


das Castrol TWS 10w-60 darf nur bei M Modellen verwendet werden.
Kumpel im 2.8er und ich im 3l fahren im "Racemode" das Mobil 1 oder Pennasol 5W-50. Dafür Top.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon Bender-1729 » 16.11.2012 14:09

foZZZy hat geschrieben:Hi Bender
Das 10W40 ist ausreichend (obwohl ich ja durchaus ein 5W40 Vollsynthetik empfehlen würde und manche fahren sogar 10W60 im Racemode...)
Wichtiger:
Bei viel Kurzstrecke gibt es das Problem der Ölverdünnung, egal welches Öl man hat.
Kalte Zylinderwand = Kondensation des Kraftstoffes aus dem Gemisch.
Der Kolben wäscht ihn dann ins Öl und Du hast durch Benzin verdünntes Öl.
Deshalb auch ab und zu mal das Auto eine längere Zeit (so 20-30Minuten sollten es schon sein) bei normaler Betriebstemperatur bewegen (nicht Vollgas), so kann das Benzin wieder aus dem Öl ausdampfen.
Ganz schlecht ist: Lange Zeit nur Kurzstrecke und dann ohne Warmfahren direkt auffe Bahn und Dauervollgas bei >6000 1/min.


Also 1 - 2 mal die Woche fahre ich auch "längere" Strecken (20 - 30 km). Ganz so schlimm ist es also nicht, aber den Großteil machen schon die Kurzstrecken aus unter der Woche.

Vor dem letzten Ölwechsel war 5W-40 drin. Das weiß ich noch. Ja ... schwere Entscheidung. Was nehm ich jetzt? :D
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon Steinbeizzzer » 16.11.2012 16:27

Ich habe mir grade Pennasol Super Pace 5W-40 5Liter für 14.99€ bei Amazon gekauft gleich 3 Kanister für 2 Zetties.
Ich fahr zwar den Zettie nicht jeden Tag aber wenn ich Bock drauf hab dann schon.
Vielleicht hilft das bei der Entscheidung :roll:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welches Öl für Kurzstrecken?

Beitragvon f-power » 17.11.2012 10:12

10W40 ist absolut Ok :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Nächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Z3 Road-ster 2024 und 1 Gast

x