Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon Hessenspotter » 03.11.2012 18:22

Hallo zusammen,
was für ein Additiv könnt ihr den fürs Getriebe empfehlen (kein Sticker, vorhanden). Nach einem Ölwechsel (Castrol Öl ist jetzt drin) lassen sich im kalten Zustand Gang 1-3 nur schwer schalten und es macht unschöne Geräusche.

Vielen Dank für eure Tipps
Hessenspotter
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.11.2012 18:37

Ich habe das Getriebeöladditiv von LiquiMoly genommen und das ATF Getriebeöl CASTROL 75W-90 Syntrans Multivihicle.
Ist zwar noch nicht Perfekt aber besser
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon Bernd52 » 04.11.2012 19:54

Hessenspotter hat geschrieben:Hallo zusammen,
was für ein Additiv könnt ihr den fürs Getriebe empfehlen (kein Sticker, vorhanden). Nach einem Ölwechsel (Castrol Öl ist jetzt drin) lassen sich im kalten Zustand Gang 1-3 nur schwer schalten und es macht unschöne Geräusche.



Hallo,
was hast du denn da reingeschüttet? Wenn sich das Getriebe nach dem Ölwechsel schlechter schalten läßt, ist das Öl dafür höchstverdächtig! Ein Additiv nachzuschütten, ist dann weniger sinnvoll.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon Hessenspotter » 06.11.2012 20:43

Ich habe nix reingeschüttet, habe es in einer Werkstatt machen lassen. Hatte zu dem Zeitpunkt keine Zeit das selber zu machen.

Das Öl war laut Rechnung von Castrol.
Hessenspotter
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon andiJL » 07.11.2012 16:03

Der Kollege fragt berechtigterweise nach !! Laut dem Katalog gehört da ATF III rein :wink: Alles andere verschlechtert die Schaltbarkeit, also nochmal umölen lassen.
Viele Grüße aus Magdeburg von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon Hessenspotter » 07.11.2012 19:46

Halt :) es kommt drauf an, welchen Sticker du auf deinem Getriebe hast. Da zwei versch. Getriebe verbaut wurden. (Zwar von der Übersetzung her gleich, aber unterschiedliche Hersteller (Getrag und ZF)).

Demnach gibt es orangene und grüne Sticker sowie Getriebe ohne Sticker (wie meins, Getrag). Die haben da schon nach Sticker gerarbeitet. Ich bin morgen eh beim Freundlichen da frage ich gerade mal nach.
Hessenspotter
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon bimlwurst » 07.11.2012 20:26

Hessenspotter,
da haben sie Dir bestimmt das Castrol SMXS reingeschüttet, passt von der Viskosität garnicht, vor allem im kalten Zustand schwergängiges hakeliges Schalten. Ich empfehle Dir ein hochwertiges ATF ( ab Dexron lll) oder höherwertig einzufüllen (zb. Castrol Transmax Z). Kannst Du bedenkenlos fahren. Evtl. noch 2 Tübchen LM Getriebeöladditiv (MOS2) dazu und dann sollte sich Dein Getriebe weicher und geräuschärmer schalten lassen. Aber bitte keine Wunder erwarten.

Gruß Ron :
bimlwurst
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert: 25.04.2010 19:43
Wohnort: Iserlohn

Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   
  

Re: Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon KaiHawaii » 08.11.2012 08:43

Da ich am WE mein Schaltgetriebeöl wechseln möchte, lese ich interessiert mit!
Allerdings verwirren mich -wie immer- die vielen verschiedenen Aussagen.
Laut "Castrol Schmierindex" soll ich für meinen 2,2er das "Syntrans Limited Slip 75W-140" verwenden.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Öl?
Die Einfüllmenge wird hier mit einem Liter angegeben. Ich fülle eigentlich immer bis zum überlaufen. Sollte ich besser 1,5 Liter kaufen?
Nicht, dass ich schlussendlich zu wenig aufgefüllt habe!?
So oft komme ich ja auch nicht auf die Bühne.
Danke vorab!
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.11.2012 11:27

Mit einem Liter wirst Du nich hinkommen, bei waren es ca 1,15l bis zum überlauf. Das Syntrans Limeted Slip ist für das Sperrdiff.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Additiv fürs Getriebeöl gesucht

Beitragvon KaiHawaii » 08.11.2012 12:51

Danke für den Hinweis!
Und wieder einmal eine Geschichte zu ATU die ich Euch nicht vorenthalten möchte! Zum einen hat mir die "Fachkraft" tatsächlich das fasche Öl verkauft! Statt Syntrans 75W für mein Getriebe, habe ich nun Syntrans Limited Slip 75W-140 gekauft. Und das, obwohl ein großer Aufkleber auf der Tube klebt!
Natürlich auch dumm von mir, dass nicht gesehen zu haben! :oops:
Der Knaller kommt jetzt! Gleichzeitig habe ich noch Zündkerzen für meinen 2,2er bestellt. Nachdem der Fachverkäufer, mit Hilfe meiner Papiere, in seiner Datenbank die von mir gewünschten NGK Kerzen gefunden hat, ist er ins Lager marschiert um sie zu holen.
Ihr glaubt es nicht, er kam mit 4 Kerzen wieder und wollte mir einreden, dass ich einen 4 Zylinder fahre!!
Aber es kommt noch besser!
Vorab habe ich mich im Netz nach dem günstigsten Preis erkundigt. Bei Ebay 6 Kerzen inkl. Versand gut 55€.
ATU wollte von mir 67,60€ für "4 Kerzen" haben! Für 6 Kerzen 101,40€!!
Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass die Kerzen im Netz für den halben Preis angeboten werden und er sich nicht mehr ins Lager bemühen braucht.
Seine Antwort, ich gebe Ihnen die Kerzen für 78€ -Nein- 75€ -Nein- 70€??
Da ich die Kerzen am Samstag benötige habe ich somit für 70€ gekauft.
Jetzt muss ich nur noch das Differential-Öl wieder umtauschen :?
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x