Überlaufschlauch Kühler

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 15.06.2012 13:57

Hallo

An meinem Kühler sind eine kleine Metalleitung und ein dünner Gummischlauch angeschlossen.

Dieser dünne Gummischlauch führt durch eine kleine Öffnung im Blech hinter den linken Radkasten (von der Fahrzeugfront aus gesehen).

Ist meine Vermutung richtig, daß dieser Gummischlauch ein sog. Überdruckschlauch ist?

Ich frage weil ich einmal einen kleinen Fleck Kühlflüssigkeit auf dem Garagenboden entdeckt habe, genau dort wo dieser Schlauch eigentlich enden müßte (das Ende des Schlauchs kann man leider nicht sehen).

Habe das aber nur ein einziges Mal festgestellt.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Abbakus » 15.06.2012 16:04

Ja, dabei duerfte es sich um den Ueberdruck- bzw. Ueberlaufschlauch handeln.

Ein Fluessigkeitsaustritt erfolgt, wenn
a) der Kuehlfluessigkeitsstand zu hoch ist
b) wenn die Wassertemperatur zu weit ansteigt und sich das Kuehlwasser dadurch zu weit ausdehnt --> Kuehlfluessigkeitsstand steigt dabei ebenfalls an.
c) der Druck im Kuehlsystem zu weit ansteigt und das Ueberdruckventil im Verschlussdeckel oeffnet.

Ich wuerde das Ganze einige Zeit beobachten und erst einmal keine grosse Gedanken darueber machen, sofern Deine Temperaturanzeige keine Auffaelligkeiten anzeigt.
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 15.06.2012 19:52

Hallo

Die Temperaturanzeige ist ganz normal, keine Auffälligkeiten. Der Kühlmittelstand liegt genau auf der Naht mittig des Kühlmittelbehälters. Eine Kühlmittelstandanzeige (Max./ Min.) auf dem Behälter habe ich noch nicht entdeckt.

Ist bis jetzt einmal vorgekommen, auch nur ein ca. 3cm großer Fleck.

Ich kenne das noch von meinem Motorrad, da gab es auch so einen Schlauch, denke das wird dann alles im grünen Bereich sein.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon joe612 » 15.06.2012 20:47

Der Fleck stammt aberhoffentlich von der Klima. Ansonsten würde ich mir wenn nicht gerade Wasser gewechselt/aufgefüllt wurde schon meine Gedanken machen!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 15.06.2012 21:44

Ich muss mich korrigieren, ich meine natürlich nicht den Kühler, sondern den Kühlmittelausgleichsbehälter. Dort ist der besagte Gummi-/ Überlaufschlauch angeschlossen.

Es war definitiv eine winzige Menge Kühlwasser die auf dem Boden lag.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.06.2012 22:28

Murdock hat geschrieben:Ist bis jetzt einmal vorgekommen, auch nur ein ca. 3cm großer Fleck.


Ich liebe auch meine 2 Zetties, aber meinste nicht daß das ein bisschen übertrieben ist :?:
Wegen geschätzeten 1cm³ Kühlwasser gleich Panik schieben und einen Fred aufmachen find ich schon krass. :pssst:
Wenn ich jedesmal wenn was an den Zetties was anders klingt oder mal was feuchtes am Garagenboden ist einen Fred aufmache, dann komm ich nicht mehr in die Arbeit zum Kohle verdienen. :twisted:
Sorry ist meine Meinung. :oops:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 15.06.2012 22:40

Nein, ich meine nicht das das übertrieben ist! Und Panik kann ich in meinen Worten nicht erkennen.

Ist auch nur meine Meinung.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon sailor » 15.06.2012 22:51

Murdock hat geschrieben:Nein, ich meine nicht das das übertrieben ist! Und Panik kann ich in meinen Worten nicht erkennen.

Ist auch nur meine Meinung.

Gruß Dirk



Hi Dirk
kann deine Sorge nachvollziehen
wenn das neue Familienmitglied ein bißchen sabbert :lol:



Fred
sei doch nicht so hart zu Ihm. Er hat sein neues Dickerchen doch erst seit ein paar Tagen :lol:

Gr. Klaus :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon uwe-333 » 16.06.2012 00:12

Steinbeizzzer hat geschrieben:Ich liebe auch meine 2 Zetties, aber meinste nicht daß das ein bisschen übertrieben ist :?:
Sorry ist meine Meinung. :oops:


Dirks Anfrage ist m.E. schon ok.
Er hat ja bestimmte Befürchtungen!
Wen sollte er sonst, einfach und zwanglos befragen. :D
Dateianhänge
z.jpg
Bei Ungewissheiten hier im Forum Nachfragen, mache ich auch.

... so lange die Tropfen nicht von nem Eiszapfen sind ... ;-)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon viper.rt » 16.06.2012 06:32

Jedes Fahrzeug welches in die Jahre kommt leidet gelegentlich an Inkontinenz,

Die Dichtungen werden spröde und passen sich nicht mehr so gut an, so kann es vorkommen, dass er nach den "heißen" abstellen noch das eine oder andere Tröpchen, Wasser, oder Öl fallen lässt. Solange es nur um eizelne Tropfen handelt ist das vollig normal.

Seht Euch nur mal Parkplätze vor Aldi und Co. an wie die teilweise im Motorbereich aussehen.

Auch ich bin der Meinung, es ist ein Forum da darf man über dem ZZZ Fragen was man will, ob man eine Antwort erhält ist dann wohl eher fraglich.

@ Fred haben die Deutschen gestern verloren?? :mrgreen: Lest doch einfach drüber wenn es Euch net interessiert :mrgreen: Du hättest ihm wenigstens den Tipp mit dem Einlagen geben können :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :pssst:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x