Hallo, André.
MontrealAndre hat geschrieben: und ...... genau nichts..
Würde mich auch interessieren, wie du "nichts" definierst. Gehen in Zündschlüssel Stellung 2 die Kontrolleuchten an? Surrt die Kraftstoffpumpe? "Klackt" der Anlasser in Stellung 3 (=start) oder dreht der Anlasser den Motor?
Wenn wirklich
nichts von alledem passiert, hast du vermutlich kein Batterieproblem.
12,5 V Ruhespannung ist i. O. Wie sieht's mit der Lastspannung aus?
Tipp: Wenn die Batterie nicht genug Kraft hat, um den Anlasser nach dem "Klack" (oder: "klack klack klack ......") zu drehen(das erkennt man an dunkler werdenden oder erlöschenden (bei "klack klack klack ....." pulsierenden) Kontrolleuchten im Cokpit), dann müßte der Reihensechser durch "überbrücken" mittels eines anderen Fahrzeugs durchzudrehen sein. Springt der Motor dabei an, lag's warscheinlich sogar an der Batterie.