Oberer Kettenkasten dichten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon Hell-Red » 11.04.2012 18:07

Moin,

nach dem wir nun 7 Tage unseren neuen Zetti hier in der Einfahrt stehen hatten, sind uns immer wieder größere Ölflecken aufgefallen. Nach kurzen Hinsehen kam das Öl oben aus der Ventildeckeldichtung - Stirnseite.

Nachdem ich gemerkt hatte, dass die ersten beiden Schrauben locker waren, musste ich über Ostern die Löcher aufbohren und mich mit zwei helicoil-Einsätze behelfen. Mit einer neuen Ventildeckeldichtung war dann auch die Ölinkontinenz beseitigt.

Gestern Abend also das Auto wieder mit geschwillter Brust in der Einfahrt erstmal abgestellt, bevor der wieder in seine Garage kam. Heute morgen dann der Schock: Neue schwarze Flecken in der Auffahrt :shock:

Motorhaube aufgemacht und direkt an die besagte Stelle geschaut - NIX
Weiter alle anderen Schrauben und die Dichtung abgesucht - NIX

Erst bei näheren Hinsehen kam nun Öl aus dem "Bermudadreieck" oberer Kettenkasten, unterer Kettenkasten und Zylinderkopf. Im "WIS" geschaut, welche Dichtung dort nun entlang läuft.
Nachdem ich nun auch das Thermostat ab bauen musste, bot sich es gleich ein, dieses auszutauschen, da der Zeiger in der Anzeige sich nicht immer in der Mitte einpendelte, sondern lieber kurz nach Blau verweilte.

Morgen sind nun die Ersatzteile da und werde die dann morgen Abend einbauen. Damit sollte das Schätzchen zum Wochenende einsatzbereit sein :sunny:

Und so sieht das nun aus:

[ externes Bild ]

:roll:

Viele Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Hell-Red
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 05.04.2012 12:22
Wohnort: Rheine

Z3 roadster 1.8 (12/1996)

   



  

Re: Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon Oliver. » 11.04.2012 22:21

Hi,

mach die untere Dichtung (untere Stirndeckeldichtung gleich mit), bei mir hats kein 1/2 Jahr gedauert und die war dann auch durch. Kostet nicht die Welt und beruhigt :wink:

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon Hell-Red » 12.04.2012 06:58

Hmmm.. dann könnte ich ja auch die Wapu mitmachen??!!

Für den unteren Kettenkasten müsste ich aber das Lüfterrad & Co abnehmen, richtig?

Muss ich dann an andere Sachen denken, die ich mitbestellen sollte?

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... ming_case/
Benutzeravatar
Hell-Red
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 05.04.2012 12:22
Wohnort: Rheine

Z3 roadster 1.8 (12/1996)

   



  

Re: Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon Oliver. » 12.04.2012 11:21

Hi,

jetzt wo Du es sagst, Wasserpumpe hab ich auch damals profilaktisch gemacht (machen lassen). Dichtungen sind alle dabei. Was ich Dir auch noch raten kann, auf der anderen Seite des Motors, also Stirnseite hinten, da gibt es noch ne Dichtung für den Kühlkreislauf, die geht auch sehr gerne, hat meine Werkstatt auch gleich mit gemacht, die Dichtung kostet fast nix und Du hast Ruhe was die Kühlung angeht (bis auf den Kühler selbst, der war bei mir auch schon mal undicht, aber das sieht man gleich). Das sind die typischen Reparaturen.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon Hell-Red » 12.04.2012 12:11

Hi Oli,

nun haben wir aber nur den oberen Deckel erstmal fertig gemacht. Mehr Zeit hatte ich leider nicht. Den Rest werde ich bei Zeit machen, wenn ich einen weiteren Ölaustritt feststellen sollte.

Aber nun ist mir beim Eindrehen der Entlüftungsschraube der Kopf abgerissen :enraged:
Lieber hier in der Garage, als auf der Autobahn...

Gruß, Marco
Benutzeravatar
Hell-Red
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 05.04.2012 12:22
Wohnort: Rheine

Z3 roadster 1.8 (12/1996)

   



  

Re: Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon f-power » 12.04.2012 20:16

Hell-Red hat geschrieben:Hi Oli,

nun haben wir aber nur den oberen Deckel erstmal fertig gemacht. Mehr Zeit hatte ich leider nicht. Den Rest werde ich bei Zeit machen, wenn ich einen weiteren Ölaustritt feststellen sollte.

Aber nun ist mir beim Eindrehen der Entlüftungsschraube der Kopf abgerissen :enraged:
Lieber hier in der Garage, als auf der Autobahn...

Gruß, Marco



Nach fest kommt ab :mrgreen:
Du machst das schon, hast ja Zeit bis der Sommer kommt. :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon Hell-Red » 12.04.2012 20:29

Nun musst Du auch noch daher kommen 8)

Das Problem war wohl, dass das Wasser schon sehr heiß war und dadurch die Plastikschraube sehr weich wurde. Hab auch gaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig gedreht... :pssst:

Egal. 3.50 Euro für den Freundlichen und nun ist der Wagen erstmal fit.

Als Nächstes wird wohl der Simmering vom Diff fällig sein. Aber das soll ja nicht sooooooooooo schwierig werden :|

Aber dazu später mähr :D

Nun kann das :sunny: -Wochenende kommen :thumpsup:

Grüßchen!
Benutzeravatar
Hell-Red
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 05.04.2012 12:22
Wohnort: Rheine

Z3 roadster 1.8 (12/1996)

   



  

Re: Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon f-power » 12.04.2012 21:59

Marco schön das es alles geklapt hat :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon Hell-Red » 12.04.2012 22:02

Bin auch der Mann mit den zwei goldene Händchen :mrgreen: :sunny:

Schön, das wir nun doch die Sig frei haben :thumpsup:
Benutzeravatar
Hell-Red
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 05.04.2012 12:22
Wohnort: Rheine

Z3 roadster 1.8 (12/1996)

   



  

Re: Oberer Kettenkasten dichten

Beitragvon Hell-Red » 14.04.2012 19:32

Tach..

bekomme heute einen Schock: Ölfleck in der Auffahrt.

Ein Blick an der bekannte Stelle: ÖL :enraged:

Das Öl drückt sich genau hier zwischen der neuen Dichtung und dem "Endstück" der Zylinderkopfdichtung raus.

[ externes Bild ]

Wie bekomme ich das nur dicht?? :?:

Mit verweifelten Grüße,

Marco :roll:
Benutzeravatar
Hell-Red
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 61
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 05.04.2012 12:22
Wohnort: Rheine

Z3 roadster 1.8 (12/1996)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x