Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon totti-z3m » 18.12.2011 14:21

Hallo,

ich suche einen Motorhalter / Motortraverse / Motorbrücke für den Z3, da ich die Vorderachse ausbauen möchte. Welchen Halter könnt Ihr empfehlen bzw. funktioniert das auch mit den normalen Traversen von Ebay?
totti-z3m
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 19
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 18.12.2011 14:01
Wohnort: Bramsche

M roadster (05/1997)


  

Re: Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon uwe-333 » 18.12.2011 20:58

Gleich über ein Fachthema hier im Forum einzusteigen ... mutig 8)

Trotzdem erst mal herzzzlich Willkommen bei uns hier :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon totti-z3m » 19.12.2011 23:37

Sorry,

aber ich habe meinen Zetti noch nicht so lange und mich daher noch nicht so intensiv mit diesem Forum beschäftigt. Und da ich in der Winterpause meine Pleuellager profilaktisch wechseln will (denn ich weiß nicht, wie der Vorbesitzer den Wagen gefahren hat), trat bei der Vorbereitung diese Frage auf.
totti-z3m
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 19
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 18.12.2011 14:01
Wohnort: Bramsche

M roadster (05/1997)


  

Re: Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon RST Driver » 24.12.2011 02:21

Ich habe mir (etwas vorschnell...) die normale Ebay-Stebe zugelegt. Lege die dieser Tage mal auf den Wagen, dann kann ich dir weiterhelfen.

Gruß,
Phil
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon totti-z3m » 25.12.2011 11:41

So, habe mir eine Brücke jetzt selbst gebaut (siehe Bild). Die Querhölzer sind 8x12, darauf ein Balken 10x10, dann wieder 8x12 und alles verschraubt. Achtung die Zugrichtung des Spanngurtes beachten (von hinten um den Klotz).
Dateianhänge
Motortraverse.jpg
Motortraverse.jpg (28.99 KiB) 1522-mal betrachtet
totti-z3m
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 19
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 18.12.2011 14:01
Wohnort: Bramsche

M roadster (05/1997)


  

Re: Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon Angeldog » 26.12.2011 20:11

Hallo Totti
Damit du keinen Ärger mit deinem Zetti bekommst ,hättest du Gewicht sparen müssen. Also fleißig Löcher Bohren. Bitte 2 Spanngurte über Kreuz anlegen.Dann Auf den Seiten mit 2 Holzschrauben befestigen-. Aber bitte Wasserfesten Leim vorher auftrage. Man kann auch mit Fichtennadelelektronen die ganze Sache verschweißen. Ich hoffe nichts vergessen zu haben,wenn ja, bitte ich um Fachliche Beiträge von Allen
Gruzz Jason :pssst:
Benutzeravatar
Angeldog
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 04.02.2010 18:45
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 1.9 (08/1997)

   
  

Re: Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon luzi19 » 26.12.2011 20:39

totti-z3m hat geschrieben:Sorry,

aber ich habe meinen Zetti noch nicht so lange und mich daher noch nicht so intensiv mit diesem Forum beschäftigt. Und da ich in der Winterpause meine Pleuellager profilaktisch wechseln will (denn ich weiß nicht, wie der Vorbesitzer den Wagen gefahren hat), trat bei der Vorbereitung diese Frage auf.


...profilaktisch Pleuellager wechseln....das ist mal ne "Hausnummer",.....
............mein Respekt has du,... :shock:
gruß
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon Kasperhauser » 27.12.2011 11:58

luzi19 hat geschrieben:
totti-z3m hat geschrieben: ...profilaktisch Pleuellager wechseln....das ist mal ne "Hausnummer",.....
............mein Respekt has du,... :shock:
gruß


Auf jeden fall! Aber nur so kann man was lernen :) Man muss nur den A**** in der Hose haben und sich dazu überwinden.

Ich würde es nur machen, wenn ich nen Versuchsmotor hätte, wo ich jeden Schritt vorher einmal durchgehen kann. Das Risiko einen Motorschaden zu bekommen, aufgrund mangelhafter Fachkenntnis wäre mir zu hoch, obwohl ich eigentlich an alles recht Selbstbewusst rangehe...

Viel Erfolg totti und halte ins auf den laufenden!
Benutzeravatar
Kasperhauser
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 97
Themen: 13
Registriert: 17.04.2011 10:48
Wohnort: Kalletal/Kleve

Z3 coupe 3.0i (07/2001)

   
  

Re: Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon f-power » 27.12.2011 19:50

Das schwerste am Lagerwechsel ist eh die Ölwanne runter machen :mrgreen:

Wichtig ist halt nur das er das schon mal gemacht hat und gutes Werkzeug hat. Pleuellagerschalen wechseln ist eigentlich nicht so schwer wie man denkt, man muss halt einfach sauber arbeiten und ein paar wichtige dinge einhalten, dann läuft der Motor auch wieder.
Wenn man allerdings ein Lager verklemmt, ist es ein kurzes Gastspiel :pssst:

So eine Arbeit macht er sicherlich nicht wenn er keinerlei erfahrung hat oder einen Helferchen :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Motorhalter Motorbrücke Motortraverse für Z3

Beitragvon RST Driver » 28.12.2011 02:03

Im M-Forum hat ja jetzt schon jemand ein Bild gepostet, dass die normalen Traversen von Ebay etc. einwandfrei funktionieren.

Gruß,
Phil
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x